Italien, Emilia Romagna, Parma

Golfhotel Antico Borgo di Tabiano Castello

5,5 von 6
Golf Dine & Wine

Infos

Das Antico Borgo di Tabiano Castello-Relais ist ein charmantes Boutique Hotel und liegt in einer alten Burgsiedlung inmitten der grünen Hügel der Provinz Parma. Das Schloss von Tabiano stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde auf den Ruinen einer antiken römischen Siedlung errichtet. Dieses Hotel ist ein Paradies für Liebhaber von gutem und authentischem Essen. Probieren Sie die typischen Produkte der Region, die in der ganzen Welt bekannt sind: Parmesankäse, Culatello aus Zibello und Parmaschinken. Darüber hinaus werden attraktive kulinarische und önogastronomische Touren angeboten: von Besuchen in den Käsereien der Umgebung über den Museumsschinken von Langhirano bis hin zum traditionellen Balsamico-Essig aus Modena.

Hotel Highlights

Golf Dine & Wine Golf Dine & Wine

Bild von mitarbeiter-66.jpg

Was darf ich für Sie tun?

Ich bin Stefan Dartenne und gerne für Sie da.
Sie erreichen uns per E-Mail unter service@golfurlaub.com.

Golfpakete

Special

Reisezeitraum: 01.03.2025 - 31.05.2025

  • 7 Nächte im Classic Doppel- oder Zweibettzimmer
  • 4 Greenfees: 2 x Salsomaggiore Golf & Country Club, 2 x Golf Del Ducato
  • Leistungen: Inklusive Frühstück, Kostenfrei unlimited Golf im Salsomaggiore Terme (je nach Verfügbarkeit von Mo-Di, Do-Fr )

ab 1.040,00 €/P.
jetzt anfragen!


Zimmer

Die geräumigen Zimmer sind mit allem modernen Komfort ausgestattet und befinden sich im befestigten Teil des Dorfes und in den alten Landhäusern aus Stein und Backstein. Jede Residenz ist mit antiken Möbeln, Wandteppichen, handbemalten Keramiken, Terrakottaböden oder antiken Fliesen eingerichtet und dekoriert. Einige Superior-Zimmer und Junior-Suiten haben eine rustikale Atmosphäre mit antikem Wannen- oder Whirlpool-Raum und originalem Kamin. Von allen Zimmern aus hat man einen herrlichen Blick auf den toskanisch-emilianischen Apennin, die Ebene bis zu den Alpen, die Türme und Mauern der Stadt, die Olivenbäume und den großen Park.

Zimmerkategorien

Classic Doppel- oder Zweibettzimmer
Classic Doppel- oder Zweibettzimmer

Classic Doppel- oder Zweibettzimmer

Zimmergröße ca. 20m²

Superior Doppelzimmer
Superior Doppelzimmer
Superior Doppelzimmer
Superior Doppelzimmer
Superior Doppelzimmer

Superior Doppelzimmer

Zimmergröße ca. 25m²

Junior Suite
Junior Suite
Junior Suite
Junior Suite

Junior Suite

Zimmergröße ca. 34m²

Suite
Suite
Suite

Suite

Zimmergröße ca. 38m²


In 3 Schritten zu Ihrem Golf-Traumurlaub

Buchungsablauf

Golf

Nur 10 km vom Hotel entfernt liegt der Golf Salsomaggiore Terme. Ein außergewöhnliches Reiseziel für ein magisches Erlebnis aus Wellness, Gastronomie, Kunst, Kultur und viel Golf.  Der filigrane Parcours ist nicht besonders herausfordernd und führt über viele Hügel in ein ruhiges und wunderschönes Tal, von wo aus man atemberaubende Ausblicke genießen kann. In den ersten Monaten des Jahres 2018 wurde der Platz einer umfangreichen Renovierung unterzogen und präsentiert sich nun mit erneuerten Greens und Abschlägen sowie einem hervorragenden Pflegezustand.

Empfohlene Golfplätze

1 bis 2 von 2 Golfplätzen, sortiert nach Entfernung

Italien, Emilia Romagna, Parma

Golf Salsomaggiore Terme

  • Löcher: 18 Loch
  • Entfernung: 11km
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig

Italien, Emilia Romagna, Parma

Golf Del Ducato

  • Löcher: 18 Loch
  • Entfernung: 28km
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Essen & Trinken

In der ehemaligen Molkerei und Käserei befindet sich das auch für Externe geöffnete Restaurant. Bis vor wenigen Jahren wurde hier über 200 Jahre lang der König der Käsesorten hergestellt. Die Anlage stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde Ende des 19. an die modernsten Techniken angepasst. Sie ist seit jeher das Herz des ländlichen Dorfes, in dem jeden Morgen die Milch aus der Umgebung zu Butter und Parmesankäse verarbeitet wird. Bei der behutsamen Renovierung der Käserei und der Molkerei wurden alle ursprünglichen Merkmale erhalten, von den Fußböden über die Fliesen bis hin zu den blau gestrichenen Fenstern, um die Fliegen fernzuhalten. Im Innern wird der Herstellungsprozess des Parmigiano Reggiano anhand einer Reihe von Fotografien und der für die Verarbeitung der Milch verwendeten Geräte veranschaulicht. Der Raum, in dem die Butter hergestellt wurde, ist in eine Küche umgewandelt worden. Grundlage für die Zubereitung der Speisen sind Produkte aus der Region und dem eigenen Garten. Die Küche ist typisch für die besten Traditionen der Emilia. Eine große Auswahl an Qualitätsweinen aus allen Regionen Italiens wird ebenfalls angeboten.


Wellness & Spa

Das Hotel verfügt über zwei Wellness-Zentren: das eine befindet sich in einer natürlichen Höhle, das andere in einem Haus im Wald, in einem geheimen Garten unter den Mauern des Hotels. Beide verfügen über ein Dampfbad, einen Whirlpool, eine Sauna, eine Erlebnisdusche und einen Ruheraum. Im Hauptgebäude befinden sich außerdem mehrere Räume für Massagen und verschiedene Behandlungen für Einzelpersonen und Paare.


Lage & Klima

Die Provinz Parma und ihr Territorium verfügen über unendliche Ressourcen: eine abwechslungsreiche Landschaft, die sich zwischen dem Po und dem Apennin erstreckt, mit kleinen Dörfern voller Geschichte und Lebendigkeit, Burgen, mittelalterlichen Kirchen und Theatern. Bis in die Stadt Parma sind es ca. 35km. Parma ist vor allem eine Stadt der Musik und des Theaters. Diese Passion, die weit über das Binom Parma-Verdi hinausgeht, manifestiert sich in der Vielfalt der Angebote und Strukturen, die der Musik gewidmet sind: das Auditorium Paganini, das Haus der Musik, das Geburtshaus und Museum Arturo Toscanini, das Haus des Klangs und nicht zuletzt das Teatro Regio.


Anfrage

Gerne erstellen wir für Sie ein ganz individuelles Angebot. Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
Ihre Reisedaten
Bitte für jeden Reiseteilnehmer ein Alter eingeben.
Bitte für jedes Kind ein Alter eingeben.
Reiseanmelder

FAQ - Fragen und Antworten

Wo liegt das Golfhotel Antico Borgo di Tabiano Castello?
Das Golfhotel Antico Borgo di Tabiano Castello ist in Italien, Emilia Romagna, Parma
Wir empfehlen Ihnen folgende Golfplätze für Ihre Golfreise im Golfhotel Antico Borgo di Tabiano Castello
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
+49 (0) 6024 677 910