Hanoi
Hanoi, wörtlich: Stadt zwischen den Flüssen, die Hauptstadt Vietnams, verbindet historischen Charme mit modernen Golfanlagen. Die Golfplätze der Stadt sind für ihre anspruchsvolle Gestaltung und wunderschöne Landschaft bekannt, die vor dem Hintergrund des reichen kulturellen Erbes Vietnams liegt. Abgesehen von den Grüns bieten Hanois alte Tempel, lebhafte Straßenmärkte und Kolonialarchitektur einen tiefen Einblick in die Geschichte und Traditionen des Landes.
Unsere besten Golfhotels in Hanoi
Vietnam, Hanoi
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Vietnam, Hanoi
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Unsere besten Golfplätze in Hanoi
Vietnam, Hanoi
Sky Lake Resort & Golf Club - Sky Course
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Vietnam, Hanoi
Thanh Lanh Valley Golf & Resort
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Vietnam, Hanoi
Kings Island Golf Resort, Kings Course
- Löcher: 18 Loch
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Hanoi
Das Klima ist subtropisch und monsunartig mit heißen und feuchten Sommern und milden und trockenen Wintern. Die beste Reisezeit ist von Oktober bis April, wenn das Wetter kühler und trockener ist und sich sowohl zum Golfen als auch für Besichtigungen eignet.
Besondere Ausflugsziele in Hanoi
Die besten Unternehmungen:
- Spazieren Sie durch die Altstadt. Hier sind die meisten Straßenzüge und Teile der Architektur des alten Hanoi erhalten geblieben. Die Gegend ist berühmt für ihre Spezialisierungen in Bereichen wie traditioneller Medizin und lokalem Kunsthandwerk. Hier finden Sie auch lokale Spezialitäten sowie mehrere Clubs und Bars.
- Besuchen Sie das Ho-Chi-Minh-Mausoleum. Das Präsident-Ho-Chi-Minh-Mausoleum ist ein Mausoleum, das als Ruhestätte des vietnamesischen Revolutionsführers und Präsidenten Ho Chi Minh in Hanoi, Vietnam dient. Das Ho-Chi-Minh-Museum befindet sich neben dem Mausoleum.
- Genießen Sie eine Show im Wasserpuppentheater Thang Long. Das Wasserpuppen Theater gibt es nur in Vietnam. Seine Ursprünge sind unklar. Diese Kunstform wurde streng geheim gehalten und nur innerhalb einer Familie von den Alten an die Jungen weitergegeben.
- Erkunden Sie den Literaturtempel, der Konfuzius, Weisen und Gelehrten gewidmet ist. Der Tempel befindet sich südlich der Kaiserlichen Zitadelle von Thăng Long.
- Entspannen Sie am Hoan-Kiem-See und im Ngoc-Son-Tempel. Der Hoan-Kiem-See oder Schwert-See ist Hanois berühmtester See und trennt Alt-Hanoi vom einstigen französischen Kolonialviertel. Der See ist etwa 700 m lang und entstand als Rückstausee des Roten Flusses. Ngoc-Son-Tempel befindet sich auf einer kleinen Insel im Hoan-Kiem-See.
Kulinarische Highlights
Hanoi hat eine reiche kulinarische Tradition. Viele der berühmtesten Gerichte Vietnams, wie Bún Chả, Chả Cá Lã Vọng, Bánh Cuốn und Cốm, stammen vermutlich aus Hanoi. Bún Chả, ein Gericht aus auf Holzkohle gebratenem Schweinefleisch, serviert in einer süß-salzigen Suppe mit Reisnudeln und Salat, ist bei den Einheimischen mit Abstand das beliebteste Gericht.
In Hanoi gibt es eine Reihe von Restaurants, deren Speisekarten speziell Gerichte mit Schlangen und verschiedenen Insektenarten anbieten. In einer Reihe von Restaurants im Dorf Khuong Thuong in Hanoi finden Sie von Insekten inspirierte Menüs. Die Spezialitäten dieser Restaurants sind solche mit verarbeiteten Ameiseneiern, oft im kulinarischen Stil der Thailänder oder der vietnamesischen Volksgruppe der Muong und Tay.
Hanoi: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Die günstigste Verbindung von Deutschland nach Hanoi ist mit dem Flugzeug. Die Flugzeit beträgt 14 Stunden.
Der Flughafen von Hanoi ist der zweitgrößte Flughafen des Landes und der zweitwichtigste Flughafen Vietnams. Hanoi ist mit Giang durch die Nord-Süd-Schnellstraße verbunden. Meterspurige Züge nach Lào Cai, Đồng Đăng, Hải Phòng und Ho Chi Minh Stadt fahren vom Hauptbahnhof ab. Ein normalspuriger Nachtzug nach Nanning (China) verkehrt täglich vom Bahnhof Gia Lâm. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird heute zu einem großen Teil mit Bussen abgewickelt. Ein U-Bahnsystem mit acht Linien ist in Planung bzw. teilweise in Betrieb.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!