Oberregion Da Nang
Oberregion Da Nang
Oberregion Da Nang

Golfurlaub in Da Nang, im Zentrum Vietnams: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Vietnam gehört zu den Ländern mit der größten Nord-Süd-Ausdehnung und ist dabei oft sehr schmal. Über 3400 Kilometer Küste besitzt das südostasiatische Land, wobei die Strände im Süden am schönsten sind. Die Region in Südvietnam ist geprägt durch das riesige Mekongdelta, das eine einzigartige Landschaft geprägt hat. Die Golfplätze befinden sich zwischen grünen Reisfeldern und den Flussarmen des Mekong. Darüber hinaus sind tropische Strände in unmittelbarer Nähe, die Ihre Golfreise an der südvietnamesischen Küste unvergesslich machen. Wenn Sie einen All Inclusive Golfurlaub in Vietnam verbringen möchten, können Sie zwischen der vorgelagerten Insel Phú Quốc oder dem Festland wählen.

Unsere besten Golfhotels am Da Nang

1 bis 3 von 3 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Vietnam, Da Nang

Pullman Danang Beach Resort 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Vietnam, Da Nang

Chicland Hotel 45 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Vietnam, Da Nang

Robinson Nam Hoi An 50 Sterne

Special

  • 7 Nächte im Deluxe Doppelzimmer mit Gartenblick
  • Inklusive Frühstück
  • 4 Greenfees (1 x Ba Na Hills Golf Club, 1 x Hoiana Shores Golf Club, 1 x Montgomerie Links Vietnam, 1 x Vinpearl Golf Nam Hoi An)

Reisezeitraum: 01.04.2025 - 06.09.2025

Unsere besten Golfplätze am Da Nang

1 bis 5 von 5 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Vietnam, Da Nang

Hoiana Shores Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig

Vietnam, Da Nang

Ba Na Hills Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig

Vietnam, Da Nang

Legend Da Nang Golf Resort

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Vietnam, Da Nang

Montgomerie Links Vietnam

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Vietnam, Da Nang

Vinpearl Golf Nam Hoi An

  • Löcher: 18 Loch
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub am Da Nang

Im tropischen Südvietnam werden ganzjährig Temperaturen von über 30° Celsius erreicht. Während es in den Wintermonaten nachts merklich abkühlt, ist dies in der übrigen Zeit nicht der Fall. Die beste Zeit für eine Reise nach Südvietnam ist von November bis Januar, wenn der trockene Nordostmonsun vorherrscht, der neben der Trockenheit zudem die Luftfeuchtigkeit merklich senkt. Von Februar bis Mai fangen die Tagestemperaturen auf bis zu 35° Celsius an zu steigen, zudem nimmt die Luftfeuchtigkeit zu. Im Anschluss an diese Zeit folgt die Regenzeit mit dem Südostmonsun. Wenn Sie nach einem Schnäppchen unter den Golfreisen suchen, besuchen Sie das Land in der Regenzeit, da es meist nur einmal am Nachmittag heftig regnet. 

Besondere Ausflugsziele am Da Nang

Das bereits erwähnte Mekongdelta sollten Sie vor den ersten Abschlägen des Tages besuchen. Die Touren starten vor Sonnenaufgang, denn nur so bekommen Sie das geschäftige Treiben auf den schwimmenden Märkten mit. Anschließend werden neben Obstgärten noch kleine Betriebe besucht, die Reispapier herstellen, wobei Sie bei dieser Arbeit direkt mit anpacken dürfen. Die schönsten Strände der Region liegen auf der Insel Phú Quốc, diese können Sie auf Touren vom Festland aus besuchen. Oder Sie verbringen einige Tage nach Ihrem Anfängerkurs auf der Insel. Die drei kleinen Inseln vor Phú Quốc sind im Übrigen ein wahres Schnorchelparadies. Sollten Sie beispielsweise auf Ihrer Single Golfreise ein wenig Gesellschaft suchen, versuchen Sie Ihr Glück in der geschäftigen Stadt Cần Thơ. In dieser gibt es viele trendige Cafés, die zum Verweilen einladen.

Kulinarische Highlights

Freuen Sie sich darauf, nach einem gelungenen Training in Ihrem Golfurlaub für die Platzreife das sagenhafte vietnamesische Essen zu probieren. Einer der absoluten Klassiker ist eine Phở. Diese wird unter anderem mit Rindfleisch als Phở bò, mit Hühnchen als Phở Gà oder in vielen anderen Varianten serviert. Wenn Sie nach etwas leicht Bekömmlichen und Gesunden suchen, dann probieren Sie Sommerrollen. In Reispapier werden Reisnudeln, Gemüse, Tofu oder Fleisch und natürlich frische Kräuter eingewickelt.

Ein weiterer vietnamesischer Klassiker ist das Bánh mì. In diesem vermischt sich das französische Erbe mit der Küche Vietnams. Auf der klassischen Variante Bánh mì thịt befinden sich auf dem Baguettebrötchen neben Salat diverse Fleischpasteten und kaltes Fleisch. Bei der vegetarischen Variante Bánh mì ốp la befindet sich ein Omelette anstelle des Fleisches. Obendrein ist der Kaffee in Vietnam einzigartig, da er vor allem in Südvietnam sehr schokoladig schmeckt. Cà phê sữa đá ist ein vietnamesischer Kaffee mit süßer Kondensmilch auf Eis. Selbstverständlich können Sie den Kaffee auch heiß genießen.

Da Nang: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Von Deutschland aus erreichen Sie Südvietnam am besten mit einem Flug nach Ho Chi Minh City. Dies ist sogar per Direktflug möglich. Möchten Sie Ihren Golfurlaub günstig buchen, dann suchen Sie Angebote mit einem Stopp. Aufgrund der zahlreichen Flugverbindungen können Kurzentschlossene einen Last Minute Golfurlaub buchen. Vom Flughafen in HCMC geht es für Sie entweder per Minivan, Bus oder einem Taxi zu Ihrem Hotel. Sollten Sie sich für einen Golfurlaub auf der Insel entschieden haben, so können Sie nach Phú Quốc entweder mit der Fähre übersetzen, oder Sie fliegen Phú Quốc direkt an. Neben Verbindungen über HCMC wird die Insel zum Beispiel auch von Bangkok aus angeflogen. Der Transport vor Ort ist problemlos mit Taxis, Minivans, Bussen und Booten gewährleistet.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels am Da Nang?
Folgende Da Nang Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebtZu allen Hotels >>>
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
+49 (0) 6024 677 910