Golfurlaub in Ras al Khaimah: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Ein arabischer Traum wird Wirklichkeit. Dieses ganzjährige Reiseziel verführt mit endlosen und langen Sandstränden, einem faszinierenden Hinterland und Golfplätzen der Spitzenklasse. Das kleine Emirat ist eine ultimative Destination für Liebhaber von gehobenen Golfreisen. Luxuriöse Top-Ressorts und viele Sehenswürdigkeiten sorgen für das besondere Flair. Anspruchsvolle Golfer und Reiseinteressierte werden hier verwöhnt.
Möchten Sie bei Ihrem Golfurlaub die Platzreife erlangen? Ein professioneller Kurs oder eine Schulung verspricht das notwendige Training. Alle Golfplätze sind für Single Golfreisen wie für Gruppen geeignet. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Tauchen Sie ein in diese faszinierende arabische Welt und entdecken Sie das berauschende Gefühl von tausendundeiner Nacht.
Unsere besten Golfhotels in Ras al Khaimah
Vereinigte Arabische Emirate, Ras al Khaimah
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Unsere besten Golfplätze in Ras al Khaimah
Vereinigte Arabische Emirate, Ras al Khaimah
- Löcher: 27 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Ras al Khaimah
Das ganzjährig warme Klima und die milden Jahreszeiten sorgen bei Golfspielern für eine angenehme Spielatmosphäre. Wer seinen Golfurlaub in Ras al Khaimah vorwiegend auf dem Grün verbringen möchte, für den sind die Monate von November bis April die angenehmste Reisezeit. Im November liegt die Außentemperatur knapp über 30 Grad und das Meer ist mit bis zu 25 Grad immer noch angenehm warm. Das schöne Wetter fördert die Aktivität auf dem Golfplatz und in der beeindruckenden Natur. Golfer lieben es, wenn der Abschlagpunkt einen grandiosen Panoramablick auf das Blau des Meeres freigibt.
Besondere Ausflugsziele in Ras al Khaimah
Zwischen den Spielpartien lohnt es sich, den Golfurlaub mit Ausflügen zu bereichern. Eine Wüstentour oder Jeepsafari ist dabei sicher ein Höhepunkt jeder Reise. Ein Abendessen unter dem sternenklaren Himmel macht diese Wüstenerfahrung unvergessen. Zahllose Felsformationen und die vollkommen intakte Natur werden Sie inspirieren. Majestätische Forts wie das historische Dhayah Fort aus dem 16. Jahrhundert oder das Nationalmuseum spiegeln das reichhaltige Kulturangebot der Region wider. Die heißen Quellen in Khatt haben einen natürlichen Ursprung. Sie sind einzigartig im gesamten Gebiet des kleinen Emirates.
Kulinarische Highlights
Das einladende Ambiente der regionalen Gastronomie ist verführerisch. Die einheimische Küche ist von vielen Esskulturen beeinflusst. Das macht die wohlschmeckende Küche sehr interessant. Mediterrane und arabische Elemente verbinden sich zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. Besonders hervorzuheben sind die vielen frischen Fischgerichte dieser Region. Testen Sie auch die leckeren Fleischspeisen, Soßen, Suppen und überraschende Gewürzkombinationen. Die Desserts und Süßspeisen zum Nachtisch sind köstlich im Geschmack und Aussehen. Honig, Nüsse, Datteln und aromatische Sirupe werden hier zu Meisterwerken verarbeitet. Die kulinarischen Geschmackseindrücke sind kaum zu beschreiben. Einfach nur lecker.
Ras al Khaimah: Anreise & Infrastruktur vor Ort
In der Regel erfolgt die Anreise über den Flughafen von Dubai. Dieser Zielflughafen wird täglich von Frankfurt angeflogen. Ab Frankfurt lässt sich ein Golfurlaub günstig buchen. Ein perfektes Netz von Bussen und Zügen vor Ort ermöglicht einen komfortablen Weitertransport zum jeweiligen Hotel. Für das große Golfgepäck eignet sich ein Mietwagen. Die Angebote der Mietstationen sind zahlreich vorhanden. Wenn Sie einen Last Minute Golfurlaub buchen, kann ein Abholservice direkt bei der Buchung der Unterkunft als Zusatzleistung hinzugebucht werden. Taxis sind in den Emiraten ein Schnäppchen.
Ein All Inclusive Golfurlaub verbindet exotisches Flair mit kultiviertem Golfsport. Der herausragende Komfort und die Dienstleistungen der luxuriösen Hotels sind überdurchschnittlich gut. Ein abenteuerlicher Ausflugstrip in die nahe Wüste rundet die Golfreise perfekt ab.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!