Golfurlaub in Zalacsany: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Wie wäre es zur Abwechslung einmal mit einem All Inclusive Golfurlaub in Zalacsany? Ein Golfurlaub ist die perfekte Kombination aus Erholungsurlaub und entspannendem Sport. Verbinden Sie Ihren Golfurlaub mit der Platzreife. In speziell angebotenen Kursen können Anfänger und Fortgeschrittene ihr Training aufnehmen. So können Sie mit dem Golfspielen beginnen oder Ihr Handicap auf einem international anerkannten 18-Loch-Golfplatz verbessern.
Die Umgebung von Zalacsany lädt nicht nur zum Golfreisen ein, denn sie liegt in einer romantischen Landschaft westlich des Plattensees, sodass Ihnen viele abwechslungsreiche Aktivitäten zur Verfügung stehen. Die Golfplätze sind umgeben von Weinbergen und Teichen und fügen sich perfekt in die Landschaft ein. Gepflegte Fairways, anspruchsvolles Grün und verstreute Bunker machen den Golfsport spannend und vielseitig.
Mit einem Last Minute Golfurlaub in Zalacsany können Sie ein echtes Schnäppchen machen und Ihre Auszeit günstig buchen. Auch eine Single Golfreise kann entspannend sein, wenn Sie Gleichgesinnte treffen. Schnappen Sie sich eines der Angebote von golfurlaub.com und genießen Sie den einzigartigen Panoramablick auf den Plattensee.
Unsere besten Golfhotels in Zalacsany
Unsere besten Golfplätze in Zalacsany
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Zalacsany
Die beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Zalacsany ist von Mai bis September. In dieser Zeit herrschen sommerliche Temperaturen und es regnet kaum. Die höchste Durchschnittstemperatur in Zalacsany beträgt 28 °C im August und die niedrigste 2 °C im Januar. Empfehlenswert sind die Monate im Frühjahr, Sommer und Herbst, denn dann können Sie die Region um den Plattensee in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit erleben.
Besondere Ausflugsziele in Zalacsany
Kombinieren Sie Ihre Golfreise mit spannenden Ausflügen, besuchen Sie das Batthyány Schloss direkt im Ort oder das Schloss Festetics im Barockstil in Keszthely. Wer auf seinen Adrenalin-Kick nicht verzichten möchte, der hat seinen Spaß in Freizeitparks. Im Botanischen Garten in Cserszegtomaj können Sie neue Eindrücke gewinnen, so auch im Múzeum Afriky. Die Seehöhle Tapolca ist erwähnenswert, ebenso wie die Lóczy Höhle. Oder erkunden Sie die Burg Sümeg. Zwischendurch können Sie sich in einer der zahlreichen Wellnesseinrichtungen eine Auszeit gönnen und richtig gut entspannen.
Kulinarische Highlights
Fischliebhaber probieren am besten Fogasch, frittierten Zander. Die ungarische Nationalküche ist vor allem durch Gulaschsuppe (Tokány) geprägt. Klassische ungarische Rezepte sind Fischsuppe und Paprikahuhn. Überhaupt wird viel mit Paprika gewürzt. Gulasch ist das Nationalgericht des Landes. Dieser Gemüseeintopf ist in Ungarn als „Pörkölt“ bekannt. Szegediner Gulasch ist eine Variation dieses Klassikers und wird mit Sauerkraut verfeinert. Ein weiteres Highlight ist die ungarische Salami. Langos sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Diese in Fett ausgebackenen Hefeteigfladen mit verschiedenen Aufstrichen sind sehr schmackhaft. Wer es süß mag, kommt nicht an der Esterhazy-Torte vorbei, die sehr cremig schmeckt.
Zalacsany: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Wenn Sie Ihre Reise mit dem Auto antreten, brauchen Sie eine Mautvignette. Diese kaufen Sie einfach digital. Der nächste Flughafen befindet sich in Hévíz, bis dahin kommen Sie auch mit dem Zug. Von da aus sind es nur circa 20 Minuten nach Zalacsany. Für eine bequeme Anreise vom Flughafen oder Bahnhof können Sie auch einen Shuttle-Service Ihres Golfhotels nutzen. Mit einem Mietwagen vor Ort sind Sie mit Ihrem Golfgepäck flexibel unterwegs.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!