Land Ungarn
Land Ungarn
Land Ungarn

Golfurlaub in Ungarn: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Die grüne Perle Ungarn verzaubert seine Besucher nicht nur mit atemberaubenden Landstrichen, sondern auch mit tollen und abwechslungsreichen Golfreisen. Der Balaton lädt zu intensiven Sporteinheiten ein und auch rund um den Plattensee finden sich zauberhafte Golfplätze. Ungarn ist weltberühmt für seine idyllischen Weinberge und die landestypische Pusta. Passionierte Golfer finden moderne Golfanlagen mit tollen Schnäppchen und Angeboten. 

Über 15 Golfplätze sind quer durchs ganze Land verteilt, 9 davon verfügen über 18 Löcher. Die meisten Golfanlagen wurden im Westen des Landes errichtet. Zalacsany am Plattensee lädt zur Single Golfreise ein. Auch Anfänger finden geeignete Kurse, um im Golfurlaub die Platzreife zu erwerben. Machen Sie Ihre Golfreise zu einer unvergesslichen Erinnerung.

Unsere besten Golfhotels in Ungarn

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Ungarn

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Ungarn

Ungarn besteht aus drei verschiedenen Klimazonen. Der Osten ist durch sein kontinentales Klima geprägt, wohingegen der Westen unter dem Einfluss des Atlantiks steht. Der Süden verwöhnt seine Besucher mit milder Mittelmeer-Witterung. Niederschläge gibt es nicht übermäßig viel, größtenteils aber im Frühjahr und Herbst. Dann herrschen auch ideale Temperaturverhältnisse. Zu dieser Jahreszeit kann bei einem Last Minute Golfurlaub auch gespart werden. Aber auch im Sommer lässt sich ein Badeurlaub mit Golfspielen perfekt kombinieren. Mit über 2000 Sonnenstunden im Jahr lädt Ungarn also fast zu jeder Jahreszeit zum frohen Golfspielen ein.

Besondere Ausflugsziele in Ungarn

Ein All Inclusive Golfurlaub wird bestimmt nicht langweilig, aber vielleicht haben Sie außerhalb Ihres Golfresorts Lust auf Abwechslung vom Training? Dann finden sich zahlreiche beliebte Ausflugsziele. Zalacsany lädt zum Verweilen am Plattensee ein. Ob mit dem Fahrrad oder in Wanderschuhen, Ungarn verzaubert mit zahlreichen Highlights. Der Balaton ist ein grünes Paradies, das weltweit seinesgleichen sucht. Er beeindruckt mit einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. Zahlreiche Burgen und Bauwerke legen Zeugnis einer bewegten Vergangenheit ab. Ein Ausflug nach Schloss Mosonmagyarovar oder Ignac Alpar lohnt in jedem Fall. Mohacs am rechten Ufer der Donau grenzt an Kroatien. Für diese Region ist die ideale Reisezeit rund um Karneval.

Kulinarische Highlights

Neben dem weltbekannten Gulasch mit Paprika wartet Ungarn mit zahlreichen weiteren Köstlichkeiten auf. Gerade Budapest hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen in der gehobenen Küche gemacht. Im Jahr 2018 war die Stadt Gastgeberin der renommierten Michelin Tour und zahlreiche Kochtalente starteten ihre Karriere in Ungarn. Traditionelle Gerichte wie Kohlrouladen, das Lecso Gemüseragout, die Dobos Torte sowie ein Sandwich mit scharfer Salami dürfen auf keinem Speiseplan während eines Aufenthaltes fehlen.

Ungarn: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Ungarn ist gut mit dem eigenen Pkw oder der Bahn erreichbar. Flüge nach Ungarn sind ab Berlin, München, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf möglich. Aber auch kleinere Flughäfen wie Köln, Hannover, Dortmund und Nürnberg bieten Verbindungen an. Wenn Sie einen Golfurlaub günstig buchen, reservieren Sie Ihr Auto zum Flugticket gleich dazu.

Möchten Sie vor Ort auf einen eigenen Pkw verzichten, so können zahlreiche Strecken mit Bus und Bahn zurückgelegt werden. Innerhalb der Städte gibt es gute öffentliche Verbindungen.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Ungarn?
Folgende Ungarn Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen in Ungarn sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910