Land Turks und Caicos

Golfurlaub auf Turks und Caicos: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Eine Golfreise zu den Turks- und Caicos-Inseln entführt Sie in eine Zauberwelt aus weißen, unberührten Sandstränden. Manche von ihnen sind sogar leicht rosa gefärbt. Dazu schimmert das kristallklare Meerwasser in atemberaubenden Türkis- und Blautönen. Der langgezogene Archipel, mit etwa einhundert Inseln, besteht aus acht Hauptinseln und vielen kleinen Inseln mitten im Atlantik, circa 900 Kilometer südlich von Miami.

Sowohl die acht bewohnten Inseln als auch die unbewohnten Inseln haben eines gemein, die traumhaften karibischen Sandstrände. Wer also gerne seinem Hobby Golf in einem Paradies und ruhiger Abgeschiedenheit nachgehen möchte, ist hier genau richtig. Auf dem großen 18-Loch Golfplatz auf der Insel Providenciales haben Sie die Möglichkeit, einen unvergesslichen All Inclusive Golfurlaub zu buchen. Es werden auch diverse Trainings und Kurse angeboten, um im Golfurlaub die Platzreife zu erlangen. Zusätzlich bieten kleinere Golfplätze auf Grand Turk und North Caicos Könnern und Anfängern die Möglichkeit, in wunderschöner tropischer Umgebung einen Golftag zu verbringen.

Unsere besten Golfhotels auf Turks und Caicos

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze auf Turks und Caicos

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub auf Turks und Caicos

Die Inseln befinden sich auf Kalksteinplateaus, liegen sehr flach über dem Wasser und haben keine Erhebungen, die die Regenwolken festhalten könnten. Das bedeutet, dass es das gesamte Jahr hindurch so gut wie nie regnet. Freuen Sie sich auf gut 350 ungetrübte Sonnentage. Das Klima entspricht einem tropischen Savannenklima mit konstanten Temperaturen von 33 Grad Celsius am Tag und in den Wintermonaten von 18 Grad Celsius in der Nacht. Die Passatwinde können gelegentlich eine Wolkenfront mitbringen, dann sind lokale kurze, heftige Schauer möglich. Die Sonne lässt aber danach nicht lange auf sich warten.

Besondere Ausflugsziele auf Turks und Caicos

Bummeln Sie einmal rund um den idyllischen Hafen von Providenciales, Turtle Cove Marina. Oder nutzen Sie die Zeit zwischen Ihren Abschlägen für einen Ausflug nach Grand Turk. Der Leuchtturm auf der Nordspitze der Insel stammt aus dem 19. Jahrhundert und steht heute unter Denkmalschutz. Mit etwas Glück erspähen Sie in den Monaten von Dezember bis April auf der vorgelagerten "Mouchoir Bank" Herden von Buckelwalen. 

Ein weiterer Ausflug führt Sie auf die Insel Salt Cay. Die Salzgewinnung stand früher auf dieser Insel als Haupterwerb im Vordergrund. Zeugen der Vergangenheit sind heute noch einige Ruinen, Salinen und Windmühlen. Frei lebende Esel sind aktuell die meisten Bewohner der Insel.

Unternehmen Sie Inselhopping mit einer ausgiebigen Bootstour und erleben die unvergleichlichen Schönheiten der Inseln. Auf East Caicos stoßen Sie neben den Mangrovensümpfen auf die verlassene Stadt Jacksonville. Die weißen Strände der Insel haben sich Meeresschildkröten zur Eiablage auserkoren. Zwei große offene Höhlen über dem Strand von Mudjin Harbor, ein Aussichtspunkt auf der Spitze der Klippe und der felsige Dragon Cay sind die markanten Ziele auf Middle Caicos.

Das Aushängeschild der Insel Providenciales ist der weltberühmte Strand Grace Bay. Hier finden Sie zahlreiche hochwertige Restaurants, wenn Sie einmal nicht in Ihrem Resort speisen möchten. Ein ausgedehntes Barriereriff befindet sich etwa eine Meile (1,6 km) vor der Küste und schützt die Bucht von Grace Bay vor Meereswellen.

Kulinarische Highlights

Auf den Speiseplänen stehen lokale Fischgerichten bis hin zu internationaler Küche. Der größte Anteil der Lebensmittel wird wegen der geringen landwirtschaftlichen Fläche von den USA eingeführt oder auf kleinen, biologischen Farmen auf den Inseln gezüchtet. Lassen Sie sich die Desserts nicht entgehen. Zuckersüße Schokoladen- und Fruchtfondue, leckere Eisvarianten oder Crème brûlée und ganz spezielle Kuchen schließen die Mahlzeiten ab.

Turks und Caicos: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Der internationale Flughafen "Providenciales International Airport" ist das Eingangstor zu den Inseln auf der Insel Providenciales. Weiter geht es zu den bewohnten Inseln mit Kleinflugzeugen oder mit Fähren. Golfreisen werden in der Regel mit Flugverbindungen über die USA ausgeschrieben. Sind Sie bei Ihren Terminwünschen flexibel, können Sie bei Ihrem Last Minute Golfurlaub auch das eine oder andere Schnäppchen erwischen. So können Sie den Golfurlaub günstig buchen oder auch für Single Golfreise verlockende Angebote erhalten.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels auf Turks und Caicos?
Folgende Turks und Caicos Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen auf Turks und Caicos sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910