Golfurlaub in Sousse: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Die Hafenstadt Sousse ist die drittgrößte Stadt von Tunesien und liegt direkt am Mittelmeer. Für eine Golfreise ist die Region hervorragend geeignet. Ein Golfplatz liegt in unmittelbarer Nähe südöstlich der Stadt. Als Anfänger können Sie in Ihrem Golfurlaub die Platzreife in einem Kurs erlangen. Profis können direkt mit dem Training starten und ihre Abschläge üben. Einen Golfurlaub können Sie meist günstig buchen, wenn Sie früh genug die Angebote nach Schnäppchen durchstöbern. Ein Last Minute Golfurlaub kann sich ebenfalls lohnen. Besonders entspannt ist die Reise, wenn Sie einen All Inclusive Golfurlaub buchen. Alleinreisende sind bei einer Single Golfreise ebenfalls bestens in der Region aufgehoben.
Unsere besten Golfhotels in Sousse
Tunesien, Sousse
Golfletter
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Meerblick
- All inklusive
- 4 Greenfees (2 x El Kantaoui Golf, 2 x Flamingo Golf)
Reisezeitraum: 15.10.2025 - 31.10.2025
Tunesien, Sousse
Iberostar Selection Diar El Andalous
Golfletter
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Gartenblick
- All inclusive
- 4 Greenfees (2 x El Kantaoui Golf, 2 x Flamingo Golf)
Reisezeitraum: 14.10.2025 - 31.10.2025
Unsere besten Golfplätze in Sousse
Tunesien, Sousse
- Löcher: 36 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Sousse
Das Klima, das in Sousse herrscht, ist ein Steppenklima mit einer Höchsttemperatur von 24 Grad Celsius im Jahresdurchschnitt. Die durchschnittlichen Temperaturen reichen dabei im Januar von 17 Grad Celsius bis zu 33 Grad Celsius im August. Am wenigsten Regen findet man im Juli vor, den meisten hingegen im März. Die beste Zeit für Golfreisen nach Sousse ist von April bis November, da Sie zu dieser Zeit mit hohen Temperaturen rechnen können.
Besondere Ausflugsziele in Sousse
Wenn Sie eine Pause von Ihrem Golftraining einlegen möchten, hat Sousse einige tolle Erlebnisse für Sie parat. Die Strände dort laden zu einem schönen Badetag bei Sonnenschein ein, an dem Sie sich richtig entspannen können. Außerdem hat die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. In Sousse gibt es mitunter einige interessante Museen, die zu einer Besichtigung einladen, etwa das Sousse Archaeological Museum oder das Museum dar Essid. Sehenswert ist auch die Große Moschee von Sousse. Wer auf Abenteuer steht, kann eine Safari-Tour in Sousse buchen und dort die Wüstenlandschaft erkunden. Von Sousse ausgehend werden auch Tagestouren nach Karthago, Tunis, Monastir oder Sidi Bou angeboten.
Kulinarische Highlights
Für Gourmets hat die Stadt einige köstliche Überraschungen auf Lager. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants und Gaststätten, die für ihre hervorragende Küche bekannt sind. Dort können Sie sich durch die regionalen Spezialitäten des Landes kosten. Typisch ist hier etwa die Tunesische Suppe, Chorba, Couscous oder Chakchouka. Als Snack findet man häufig Brik, frittierte Taschen aus Blätterteig, die mit Thunfisch oder Hackfleisch gefüllt und an Straßenständen zu finden sind. Zu den typischen Süßspeisen gehören Makroud, Bambalouni oder Tunesisches Baklava. Eine sehr bekannte Spirituose, die in Tunesien hergestellt wird, ist Boukha, ein aus Feigen gewonnener Aperitif. Er ist auch Bestandteil zahlreicher Cocktails.
Sousse: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Sie können Sousse am besten über den nahegelegenen Flughafen von Monastir mit dem Flugzeug erreichen. Der Flughafen ist etwa eine halbe Autostunde von Sousse entfernt. Sie können die Gelegenheit nutzen, um gleich eine Stadtbesichtigung in Monastir zu unternehmen. Sousse ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi vom Flughafen aus gut erreichbar. Es gibt auch einen Bahnhof in der Stadt. Desweiteren können Sie aber auch ein Mietauto nehmen. Insbesondere wenn Sie mit viel Gepäck anreisen, ist das eine gute Option für Sie. Meist ist es bereits bei der Buchung möglich, ein Mietauto dazu zu buchen.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!