Golfurlaub in Hammamet: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Hammamet ist ein Reiseziel mit vielen Gesichtern, das durch seine natürliche Schönheit, seine kulturellen Schätze und seine modernen Annehmlichkeiten besticht. Die Stadt liegt an der nordöstlichen Küste Tunesiens und ist eine der beliebtesten touristischen Städte des Landes. Die Stadt bietet eine ideale Mischung aus Entspannung, Kultur und Unterhaltung und ist berühmt für ihre malerischen Strände, ihre charmante Medina und ihr mediterranes Klima.
Den idealen Rahmen für einen Golfurlaub bietet Hammamet, das als Juwel der tunesischen Küste gilt. Erstklassige Golfplätze und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne machen die Stadt zu einem Golferparadies. Hammamet hat für jeden etwas zu bieten, ob man sich entspannen, die tunesische Kultur entdecken oder aktiv sein möchte.
Unsere besten Golfhotels in Hammamet
Tunesien, Hammamet
Special
- 7 Nächte im Doppelzimmer
- All Inklusive
- 3 Greenfees (1 x Citrus Golf - La Forêt, 1 x Citrus Golf Club - Les Oliviers, 1 x Yasmine Valley Club)
Reisezeitraum: 01.09.2025 - 30.09.2025
Tunesien, Hammamet
Golfletter
- 7 Nächte im Doppelzimmer
- Inklusive Halbpension
- 4 Greenfees (2 x Citrus Golf - La Forêt, 1 x Citrus Golf Club - Les Oliviers, 1 x Yasmine Valley Club)
Reisezeitraum: 01.09.2025 - 31.10.2025
Unsere besten Golfplätze in Hammamet
Tunesien, Hammamet
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Tunesien, Hammamet
Citrus Golf Club - Les Oliviers
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Tunesien, Hammamet
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Hammamet
Hammamet bietet mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr optimale Bedingungen zum Golfen, mit milden Wintern und warmen Sommern. Von März bis Mai und von September bis November ist die beste Zeit zum Golfen. Dann sind die Bedingungen ideal: angenehm warme, aber nicht zu heiße Temperaturen und die Plätze in bestem Zustand.
Besondere Ausflugsziele in Hammamet
Bis in die Römerzeit zurück reicht die reiche Geschichte von Hammamet. Im Kulturzentrum Dar Sebastian, einer prachtvollen Villa aus den 20er Jahren, finden Konzerte und Theateraufführungen statt. Bekannt ist die Stadt auch für das alljährlich stattfindende Internationale Festival von Hammamet, ein Anziehungspunkt für Künstler aus aller Welt.
Das Herzstück von Hammamet sind die kilometerlangen Strände mit feinem Sand und kristallklarem Wasser. Die Strände haben für jeden etwas zu bieten: Sonnenbaden, Wassersport oder Spaziergänge am Meer.
Ein echtes Highlight ist die historische Altstadt mit ihren schmalen Gassen, weißen Häusern und bunten Türen. Traditionelle Souks mit Gewürzen, Keramik und Kunsthandwerk finden Besucher hier. Umgeben ist die Medina von einer gut erhaltenen Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert, die ebenfalls besichtigt werden kann.
Kulinarische Highlights
Von traditionellen Aromen bis hin zur Haute Cuisine bietet Hammamet eine abwechslungsreiche kulinarische Landschaft. Vom Luxusrestaurant mit Blick aufs Meer bis hin zur echten tunesischen Küche in der Medina ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Versuchen Sie Harissa (ein scharfes Gewürz), Couscous mit Lamm oder Fisch und die süßen Makroud (Dattelgebäck). Tunesien hat einen ausgezeichneten Weinanbau, besonders in der Gegend um Cap Bon. Besonders geschätzt wird das Roséwein Gris de Tunisie". Versuchen Sie auch den einheimischen Pfefferminztee.
Hammamet: Anreise & Infrastruktur vor Ort
In den letzten Jahren hat sich der Tourismus in Tunesien immer weiter entwickelt und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Direktflüge, kurze Transferzeiten und vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten machen Hammamet zum idealen Reiseziel für Golf- und Strandliebhaber, Familien und Kulturinteressierte.
Der ca. 40 km von Hammamet entfernte Flughafen Enfidha-Hammamet (NBE) ist der nächstgelegene Flughafen. Eine andere Möglichkeit ist der Flughafen Tunis-Carthage (TUN). Er ist ca. 70 km entfernt. Die Flugzeit beträgt ca. 2,5 bis 3 Stunden von Deutschland (z.B. Frankfurt, München oder Berlin). Direktverbindungen bestehen mit Airlines wie Lufthansa, Tunisair, Eurowings oder Chartergesellschaften. Von den Flughäfen Enfidha oder Tunis kann Hammamet per Taxi, Hotelshuttle oder Mietwagen erreicht werden.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!