Oberregion Khao Lak
Oberregion Khao Lak
Oberregion Khao Lak

Golfurlaub in Khao Lak: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Die traumhafte Region Khao Lak, die etwa 60 Kilometer nördlich von der thailändischen Insel Phuket entfernt liegt, ist ein hervorragender Ort für eine Golfreise. Wer dort einen Golfurlaub günstig buchen möchte, kann in den Angeboten nach Schnäppchen stöbern. Oft finden sich auch Gelegenheiten für einen Last Minute Golfurlaub. Wer allein reisen möchte, findet rund um Khao Lak Ruhe und Entspannung auf seiner Single Golfreise. Die Golfplätze sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und Profis für ein Training perfekt. In einem Kurs können Anfänger dort auch während ihres Golfurlaubs ihre Platzreife ablegen. Besonders verwöhnen lassen können Sie sich, wenn Sie einen All Inclusive Golfurlaub buchen.

Unsere besten Golfhotels in Khao Lak

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Khao Lak

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Khao Lak

Bei Wintereinbruch in Deutschland finden Sie in Khao Lak ideale Wetterbedingungen für einen Aufenthalt in der Sonne. Im Urlaubsparadies herrscht ein feucht-tropisches Klima. Die beste Reisezeit für die Region ist von November bis April. Wer auf Nummer sicher gehen will, wählt die Monate von Dezember bis März, da es im November und im April eher regnen kann. Die Tagestemperaturen in Khao Lak liegen zwischen November und April zwischen 30 und 35 Grad, die nächtlichen Temperaturen hingegen bei rund 25 Grad.

Besondere Ausflugsziele in Khao Lak

Eine Pause vom Golfspielen gibt Ihnen die Gelegenheit, die Zeit bis zu Ihren nächsten Abschlägen zum Erkunden der Region zu nutzen. Khao Lak hat unzählige Traumstrände zu bieten, die zum Baden und Entspannen bei Sonnenschein einladen. Die Gegend ist auch ein Schnorchel- und Taucherparadies. Einer der schönsten Strände dort ist der Pak Weep Beach, der eine atemberaubende Kulisse mit seinem hellen, feinen Sand und den Palmen hergibt. Einen Tagesausflug können Sie auch für den Khao Lak Lam Ru Nationalpark mit dem Ton Chong Fa Wasserfall einplanen. Auch der Khao Sok Nationalpark ist ein wunderschönes Gebiet. Eine Tour zur Phang Nga Bucht mit der berühmten James Bond Insel ist ebenfalls einen Ausflug wert. Abenteuerlustige können bei einer Elefantensafari oder einer Jeep-Tour im Offroad-Dschungel mitmachen.

Kulinarische Highlights

In Khao Lak begegnen Sie immer wieder netten, authentischen Restaurants, die zum Verweilen einladen. Dort können Sie regionale Spezialitäten des Landes probieren. Typische Speisen sind Thai-Currys, die Sie dort in allen Restaurants finden. Ein Lieblingsgericht vieler Thailänder ist Som Tam, ein Salat aus unreifen Papayas, Honig, geriebenen Erdnüssen, Tomaten, roten Chillis, getrockneten Krabben und Essig. Phat Thai ist ebenfalls sehr beliebt. Das sind Reisnudeln mit Tofu, Gemüse, Erdnüssen und Ei. Als Suppe gibt es dort die Khao Tom, eine köstliche Reissuppe mit Fleischeinlage. Zum Frühstück isst man meist ein typisches Dim Sum, viele kleine Schalen mit gedämpften Köstlichkeiten. Sie haben in Khao Lak auch die Möglichkeit, diese Spezialitäten in Michelin-Sterne-Restaurants zu genießen.

Khao Lak: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Um in die Region Khao Lak zu kommen, landen Sie mit dem Flugzeug am besten in Phuket. Von dort fahren täglich Busse nach Takua Pa, die durch Khao Lak fahren. Die Fahrt vom Flughafen dauert ca. drei Stunden. Es ist empfehlenswert, ein Mietauto zu nehmen, vor allem wenn Sie auf Ihren Golfreisen mit eigener Golfausrüstung unterwegs sind. Sie haben damit auch die Gelegenheit, die Region besser zu erkunden und Ausflüge zu unternehmen. In Khao Lak herrscht Linksverkehr.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Khao Lak?
Folgende Khao Lak Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910