Golfurlaub in Kapstadt: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Bei einer Golfreise nach Kapstadt warten mehrere, leichte bis mittelschwere Golfplätze auf Sie. Diese Plätze sind gut gepflegt und auch für Anfänger bestens geeignet. Die Anlagen liegen in einer parkähnlichen Landschaft mit altem Baumbestand, teilweise mit Blick auf die Berge. Mehrere Hotels in Kapstadt und Umgebung bieten auch einen All Inclusive Golfurlaub an. Allerdings sollten Sie bei einigen Plätzen schon vor Ihrem Golfurlaub die Platzreife erlangt haben. Andere Plätze bieten entsprechende Kurse an. Golfreisen nach Kapstadt lohnen sich auch für nicht-spielende Angehörige, weil die Stadt und die Gegend drum herum viel Abwechslung zu bieten haben.

Hotels in Kapstadt

1 bis 3 von 3 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Südafrika, Westkap, Kapstadt

The Manor House at Fancourt 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Südafrika, Westkap, Kapstadt

Tintswalo Atlantic 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Südafrika, Westkap, Kapstadt

Arabella Hotel, Golf & Spa 55 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Golfplätze in Kapstadt

1 bis 6 von 6 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Südafrika, Westkap, Kapstadt

Erinvale Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse

Südafrika, Westkap, Kapstadt

Steenberg Golf

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Südafrika, Westkap, Kapstadt

Westlake Golf

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Südafrika, Westkap, Kapstadt

Royal Cape Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Südafrika, Westkap, Kapstadt

Atlantic Beach Links

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Leicht Mittel
  • Gelände: Hügelig

Südafrika, Westkap, Kapstadt

Clovelly Country Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll Leicht
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Kapstadt

In Kapstadt herrscht ein maritimes subtropisches Klima. November bis März sind die wärmsten Monate, allerdings sinkt die Temperatur auch in „kalten“ Monaten in der Regel nicht unter 7 °C. Daher sind die Golfplätze der Region ganzjährig geöffnet. Die meisten Regentage gibt es von Mai bis August. Von Dezember bis März liegen die Temperaturen bei angenehmen 21 bis 22 °C und die Regenwahrscheinlichkeit ist mit ein bis zwei Regentagen pro Monat am geringsten. Es lohnt sich also beispielsweise über den Jahreswechsel eine Single Golfreise zu buchen, vielleicht sogar auch als Last Minute Golfurlaub.

Besondere Ausflugsziele in Kapstadt

Nutzen Sie eine Pause im Training auf dem Golfplatz dazu, etwas von Kapstadt zu sehen. Beispielsweise könnten Sie einen Ausflug auf den Tafelberg, das Wahrzeichen Kapstadts, machen. Die Seilbahn bringt Sie ganz bequem nach oben. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, machen Sie doch anschließend eine Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus. Auf dem Green Market Square finden Sie zahlreiche Angebote für Souvenirs, wenn Sie etwas handeln, können Sie dort ein echtes Schnäppchen machen. Ein weiteres bekanntes Ausflugsziel, für das Sie am besten einen spielfreien Tag nutzen, ist Robben Island. Auf dieser Gefängnisinsel wurde Nelson Mandela lange gefangen gehalten.

Kulinarische Highlights

In und um Kapstadt gibt es mehrere Weingüter, z. B. das Gut Buitenverwachting im Stadtteil Constantia. Bevor Sie dort Wein kaufen, können Sie die köstlichen Tropfen bei einer Weinprobe kosten. Ein schöner Tagesausklang nach einer erfolgreichen Golfrunde. Zum Weingut gehört auch ein Restaurant der gehobenen Preisklasse. Ein weiteres Nobelrestaurant ist das „Lord Nelson“. Es ist berühmt für seine typisch englische Tea-Time. Die südafrikanische Küche ist eine Mischung zahlreicher anderer Küchen – teils europäisch, teils indonesisch, malayisch und indisch. Lammfleisch und Wildbret sind die beliebtesten Fleischsorten am Kap der Guten Hoffnung. Auch Geflügelgerichte stehen oft auf der Speisekarte.

Kapstadt: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Auch wenn Sie Ihren Golfurlaub günstig buchen können, werden Sie wahrscheinlich mit dem Flugzeug anreisen. Mit dem Flugzeug landen Sie auf dem internationalen Flughafen „Cape Town International Airport“. Er ist ungefähr 20 km von der Innenstadt Kapstadts entfernt. Von dort fahren Sie am besten mit einem Leihwagen weiter, es sei denn, das Hotel holt Sie ab. Auch für Ausflüge als Abwechslung zum Golfspiel ist ein Leihwagen die beste Lösung. Beachten Sie aber bitte, dass Sie an Tankstellen oft noch bar bezahlen müssen.

Alle Golfurlaub Regionen in Südafrika

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Kapstadt?
Folgende Kapstadt Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebtZu allen Hotels >>>
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
+49 (0) 6024 677 910