Oberregion KwaZulu-Natal
Oberregion KwaZulu-Natal
Oberregion KwaZulu-Natal

Golfurlaub in KwaZulu-Natal: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Die Provinz KwaZulu-Natal liegt an der Ostküste Südafrikas. Sie stellt flächenmäßig eine der kleineren Provinzen des Landes dar, ist aber touristisch sehr gut erschlossen und weist eine große Auswahl an Golfplätzen auf. Vor allem in der Hauptstadt Durban, der Metropolregion eThekwini, in den Distrikten iLembe und Ugu sowie in Umhlanga Rocks finden sich ausgezeichnete Möglichkeiten für unvergessliche Golfreisen. Die vielfältigen Angebote sprechen Anfänger ebenso an wie Könner. Für Einsteiger bietet es sich bei entsprechendem Training an, in einem Golfurlaub die Platzreife zu erlangen. Es gibt Kurse für alle Einstiegsstufen, Schnäppchen in Form von einem Last Minute Golfurlaub, eine Single Golfreise oder Möglichkeiten für einen All inclusive Golfurlaub.

Unsere besten Golfhotels in KwaZulu-Natal

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in KwaZulu-Natal

1 bis 6 von 6 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Südafrika, KwaZulu-Natal, Ugu

Wild Coast Sun Country Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Südafrika, KwaZulu-Natal, iLembe

Zimbali Country Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Südafrika, KwaZulu-Natal, eThekwini

Durban Country Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Flach

Südafrika, KwaZulu-Natal, iLembe

Prince's Grant Golf Estate

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Südafrika, KwaZulu-Natal, Ugu

San Lameer Country Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Südafrika, KwaZulu-Natal, Ugu

Southbroom Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in KwaZulu-Natal

Vor allem in den küstennahen Regionen herrscht subtropisches Klima vor. Das bedeutet heiße Sommer, in denen die Temperaturen nicht selten über 30 Grad Celsius erreichen. Es ist zu bedenken, dass sich das Land auf der Südhalbkugel der Erde befindet, dort ist Sommer, wenn nördlich des Äquators von Wintermonaten die Rede ist. Entsprechend zählen die Monate Dezember bis Februar zu den Sommermonaten, wo mit hohen Temperaturen und heftigen tropischen Gewittern zu rechnen ist. In KwaZulu-Natal gehören die Monate Juli bis September zu den Wintermonaten, die Temperaturen liegen etwa bei 22 Grad Celsius bei geringer Regenwahrscheinlichkeit. Grundsätzlich kann man das Land ganzjährig bereisen, die beste Zeit für eine Golfreise liegt jedoch zwischen Mai und Oktober.

Besondere Ausflugsziele in KwaZulu-Natal

Auch wenn die Möglichkeit gegeben ist, in KwaZulu-Natal einen Golfurlaub günstig zu buchen, verbringt selbst ein leidenschaftlicher Golfer den Urlaub nicht ausschließlich auf einem der bestens gepflegten Plätze. Ausflüge in die Umgebung bieten sich an. Die herrlichen Strände verlocken zu Badefreuden und zum Sonnenanbeten. Ein Besuch im Botanischen Garten in Durban verspricht außergewöhnliche Erlebnisse, ebenso wie der Ausflug in das Aquarium uShaka Marine World. Kunst und Kultur sind auch in den Distrikten iLembe und Ugu vielfältig vertreten, die Metropolregion eThekwini sowie die Umhlanga Rocks locken mit schillerndem Angebot.

Kulinarische Highlights

Südafrika war im Laufe seiner Geschichte vielen Einflüssen ausgesetzt, das spiegelt sich unter anderem in der Küche des Landes wider. Auch in KwaZulu-Natal sind europäische und indische Wurzeln in Sachen Kulinarik deutlich spürbar. Insgesamt rühmt sich das Land einer kosmopolitischen Küche. Frische Meeresfrüchte bereichern den Speiseplan, unangefochtener Spitzenreiter speziell in Durban ist jedoch der Bunny Chow, ein Curry aus Lammfleisch, alternativ Hühnchen oder in der vegetarischen Version mit Bohnen, der in einem ausgehöhlten Brotlaib serviert wird. Es gibt eine große Auswahl in Sachen Gastronomie, vom kleinen Café oder Bistro bis zum angesagten Restaurant. Weinbau ist in Südafrika weit verbreitet, es steht eine breite Palette an qualitätsvollen Erzeugnissen zur Verfügung, auch Hochprozentiges wird in namhaften Brennereien produziert.

KwaZulu-Natal: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Am einfachsten gestaltet sich die Anreise nach KwaZulu-Natal per Flugzeug. Der internationale Flughafen King Shaka liegt rund 40 Kilometer südlich der Hauptstadt Durban. Die Stadt ist relativ preisgünstig mit dem Taxi zu erreichen, einige Hotels bieten einen Shuttle-Service an. Wer jedoch per Flugzeug und womöglich mit umfangreichem Golfgepäck anreist, sollte sich für einen Mietwagen entscheiden. Der Leihwagen verhilft zu Flexibilität und Mobilität, vor allem, wenn auch der eine oder andere Ausflug geplant ist.

Alle Golfurlaub Regionen in Südafrika

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in KwaZulu-Natal?
Folgende KwaZulu-Natal Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen in KwaZulu-Natal sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910