Golfurlaub in Valencia: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Die Region Valencia liegt an der Ostküste Spaniens und erstreckt sich von Norden nach Süden über die Provinzen Castellón, Valencia und Alicante. Sie ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer reichen Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur. Die über 5.000.000 Einwohner der Region sind von einer Jahrtausende alten Kultur geprägt, die sich auch in den unzähligen lokalen Festen widerspiegelt.
Die Region Valencia ist eine hervorragende Golfdestination mit einer Vielzahl erstklassiger Golfplätze. Mit ihrem milden Klima und mehr als 300 Sonnentagen im Jahr ist sie ideal für Golfer, die das ganze Jahr über spielen möchten. Die Landschaft ist abwechslungsreich und reicht von Küstenplätzen mit Blick auf das Mittelmeer bis hin zu malerischen Plätzen in den Bergen. Darüber hinaus bietet die Region Valencia ein reichhaltiges kulturelles und gastronomisches Angebot, das den Aufenthalt für Golfer und ihre Begleiter noch attraktiver macht.
Unsere besten Golfhotels in Valencia
Spanien, Valencia, Costa Blanca
Special
- 7 Nächte im DZ Superior
- Inklusive Frühstück
- 5 Greenfees (1 x Alicante Golf, 2 x Villaitana Levante Golf, 1 x Villaitana Poniente Golf, 1 x Alenda Golf)
Reisezeitraum: 01.11.2025 - 30.11.2025
Spanien, Valencia, Costa Blanca
Special
- 7 Nächte im Deluxe Zimmer
- inkl. Frühstück
- 5 Greenfees (1 x Alenda Golf, 1 x Villaitana Levante Golf, 1 x Villaitana Poniente Golf, 1 x Golf El Plantio, 1 x Alicante Golf)
Reisezeitraum: 01.11.2025 - 30.11.2025
Spanien, Valencia, Costa Blanca
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Spanien, Valencia, Costa Blanca
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Spanien, Valencia, Costa Blanca
Golfpaket
- 7 Nächte im Doppelzimmer Deluxe
- Frühstück
- 5 Greenfees (1 x Alenda Golf, 1 x Alicante Golf, 2 x Bonalba Championship Golf Course, 1 x Font del Llop Golf)
Reisezeitraum: 01.02.2025 - 25.05.2025
Unsere besten Golfplätze in Valencia
Spanien, Valencia, Costa Blanca
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll Leicht
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Spanien, Valencia, Costa Blanca
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Spanien, Valencia, Costa de Valencia
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach
Spanien, Valencia, Costa Blanca
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Spanien, Valencia, Costa Blanca
Bonalba Championship Golf Course
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Spanien, Valencia, Costa Blanca
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Spanien, Valencia, Costa Blanca
Melia Villaitana Golf Club - Levante
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Spanien, Valencia, Costa Blanca
Melia Villaitana Golf Club - Poniente
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Leicht Mittel
- Gelände: Hügelig
Spanien, Valencia, Costa de Valencia
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Spanien, Valencia, Costa Blanca
- Löcher: 27 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Spanien, Valencia, Costa Blanca
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Spanien, Valencia, Costa Blanca
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Valencia
Ein ausgeprägt mediterranes Klima herrscht das ganze Jahr über in der Region Valencia. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 18,3 Grad Celsius und schwankt zwischen 11,8 Grad Celsius im Januar und 26,1 Grad Celsius im August. Als eine der besten Golfsaisons gelten die Herbstmonate September bis November. Die Temperaturen bleiben warm. Sie liegen zwischen 15 und 25 Grad Celsius und machen das Golfspiel angenehm. Im Sommer kann es bis zu 40 Grad Celsius heiß werden. Nachts sinken die Temperaturen auf 20 bis 25 Grad. Da die Menschenmassen meist verschwunden sind, ist es auf den Golfplätzen ruhiger.
Besondere Ausflugsziele in Valencia
Die Region Valencia bietet eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen mit einer perfekten Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte. Die Stadt Valencia selbst mit ihrer faszinierenden Ciudad de las Artes y las Ciencias, einem futuristischen Komplex aus Museen, Aquarium und Opernhaus, ist ein absolutes Highlight. Ein weiteres Ziel für Naturliebhaber ist der Naturpark Albufera im Süden Valencias. Hier findet man eine üppige Flora und Fauna und es werden traditionelle Bootsfahrten auf dem Albufera-See angeboten.
Wunderschöne Küstenorte wie Denia und Jávea, bekannt für ihre malerischen Strände und kristallklares Wasser, erwarten Sie in Valencia. Morella, eine mittelalterliche Stadt in den Bergen, die für ihre gut erhaltene Festung und ihre charmante Altstadt bekannt ist, ist ein weiterer faszinierender Ort. Für Weinliebhaber ist die Region Utiel-Requena ein Muss. Sie ist bekannt für ihre hervorragenden Weine und hat eine Vielzahl von Weingütern mit Weinproben.
Für Geschichtsinteressierte bietet die Region das malerische Sagunto. Die antike Stadt verfügt über ein beeindruckendes römisches Theater und eine mittelalterliche Festung, die von der Geschichte der Region zeugen. Einen Besuch wert ist auch Xàtiva, das für seine Burg und seine historische Altstadt bekannt ist.
Kulinarische Highlights
Die Region Valencia ist bekannt für ihre abwechslungsreiche und schmackhafte Küche.
Das bekannteste Gericht Valencias ist die Paella. Dieses Reisgericht wird traditionell mit Huhn, Kaninchen und grünen Bohnen zubereitet. Es gibt viele Variationen, darunter Paella mit Meeresfrüchten und vegetarische Paella.
Ein Besuch in einem der traditionellen Restaurants am Albufera-See ist ein Muss. Besonders beliebt ist im Sommer die Horchata de Chufa, ein erfrischendes Getränk aus Erdmandeln (chufas). Sie schmeckt süß und nussig und wird oft mit Fartons serviert, einem süßen Gebäck, das sich hervorragend zum Dippen eignet.
Turrón ist eine traditionelle spanische Süßigkeit, die vor allem in der Weihnachtszeit gegessen wird. In Valencia kann man sie jedoch das ganze Jahr über finden. Turrón besteht aus Mandeln, Honig und Zucker und wird in verschiedenen Varianten angeboten, darunter weiche und harte Sorten.
Escofets sind kleine frittierte Teigbällchen, eine beliebte Tapas-Variante in Valencia. Sie werden oft mit verschiedenen Füllungen wie Fleisch oder Gemüse serviert. Sie sind ein idealer Snack für zwischendurch. Mit renommierten Restaurants und Bodegas und der Vielfalt des kulinarischen Angebots wird Ihr Golfurlaub in Valencia auch durch die besondere Gastronomie gekrönt.
Valencia: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Die Anreise von Deutschland in die Region Valencia ist einfach, da die wichtigsten Städte der Region Valencia, insbesondere Valencia und Alicante, über gute Flugverbindungen mit vielen deutschen Städten verfügen. Direktflüge von Städten wie Frankfurt, München oder Berlin dauern etwa 2 bis 3 Stunden. Vom Flughafen aus ist die Stadt Valencia oder die Küstenregion mit Taxi, Bus oder U-Bahn in kurzer Zeit zu erreichen. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug AVE, der Madrid mit Valencia verbindet, erreicht man die Region in ca. 1,5 Stunden.
Die lokale Infrastruktur ist hervorragend. Städte wie Valencia und Alicante verfügen über ein gut ausgebautes öffentliches Bus- und Straßenbahnnetz, mit dem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten leicht zu erreichen sind. Wer die Umgebung erkunden möchte, hat die Wahl zwischen einem modernen Schienennetz oder der Anmietung eines Fahrzeugs bei einer der zahlreichen Autovermietungen, um flexibel die Küste oder das Hinterland zu erkunden.
Das Straßennetz an der Küste und in den umliegenden Städten ist gut ausgebaut, so dass beliebte Orte wie Denia, Sagunto oder Jávea leicht zu erreichen sind. In den größeren Städten gibt es zudem zahlreiche Fahrradverleihstationen und einen gut ausgebauten Fahrradweg entlang der Küste, ideal für aktive Reisende. Insgesamt bietet die Region Valencia eine sehr gute Verkehrsanbindung und komfortable Reisemöglichkeiten für Touristen.
Alle Golfurlaub Regionen in Spanien
FAQ - Fragen und Antworten
- Alicante Golf
- Bonalba Championship Golf Course
- La Sella Golf
- Oliva Nova Golf
- Alenda Golf
- Font del Llop Golf
- El Saler Golf
- Melia Villaitana Golf Club - Levante
- Melia Villaitana Golf Club - Poniente
- La Finca Golf
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!