Oberregion Casamance
Oberregion Casamance

Golfurlaub in die Casamance: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Die Casamance ist für eine Golfreise der ideale Ort. Die Casamance erstreckt sich entlang des gleichnamigen Flusses im Süden Senegals zwischen Gambia und Guinea-Bissau. Abschlagen und Putten können Sie dort in Ihrem All Inclusive Golfurlaub oder auch gerne mit Halbpension. Sie finden immer wieder Schnäppchen, um einen Golfurlaub günstig buchen zu können. Wer ein kurzfristiges Training absolvieren möchte, ist mit einem Last Minute Golfurlaub gut beraten. Auch für eine Single Golfreise ist die Casamance eine super Region. Für Anfänger gibt es zudem die Möglichkeit, in ihrem Golfurlaub die Platzreife in einem Kurs zu erlangen. Besonders bekannt für Golfreisen ist die Region Cap Skirring.

Unsere besten Golfhotels in Casamance

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Casamance

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Casamance

In Senegal herrschen zwei große Klimadomänen: im Norden das Wüstenklima und im Süden das tropische Klima. In letzterem ist die Casamance zu finden. Um mit dem Wetter Glück zu haben, sind die Monate Januar, Februar, November und Dezember für einen Aufenthalt in der Casamance zu empfehlen. Diese Monate sind die besten für gutes Wetter. Im Januar, Februar, März, April, November und Dezember herrscht in die Casamance Trockenzeit, hingegen dauert die Regenzeit vier bis fünf Monate und liegt zwischen den Monaten Juni und Oktober. Im August und September fällt dort üblicherweise der meiste Regen, mehr Niederschlag als im Norden Senegals. Die Vegetation in der Casamance besteht damit durch den größeren Wasserreichtum aus tropischem Regenwald.

Besondere Ausflugsziele in Casamance

Die Casamance bietet eine traumhafte Landschaft und von der UNESCO anerkannte Ökosysteme. Sollten Sie eine Pause von Ihrem Golftraining benötigen, hat die Casamance einige Highlights zu bieten. Bei einer Reise durch Senegal können Sie vielen Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen begegnen und ihre Geschichte kennenlernen. Einen Besuch wert ist auf jeden Fall Ziguinchor, die größte Stadt der Casamance. Sie ist ein wichtiger Handelsort zwischen Gambia und Guinea-Bissau. 

Das handwerkliche Zentrum ist ein sehenswerter Ort, wo Künstler ihre Kreativität unter Beweis stellen. Dort findet man eine Vielzahl an Gegenständen, unter anderem auch die schönen Diola-Figuren. Außerdem ist der Ort bekannt für sein Kalebassen-Festival.

Auch das Dorf Abene ist ein interessanter und netter Ort für einen Besuch während Ihres Golfaufenthalts. Für Kulturinteressierte gibt es dort ein kleines Museum, das "Gunjur Village Museum", außerdem eine Reptilien-Farm und eine Menge kleiner Bars und Restaurants.

Kulinarische Highlights

In der Casamance finden Sie viele typische Gerichte, die Sie dort verkosten und genießen können. Beispielsweise "Poulet Yassa", eine scharfe, marinierte Spezialität mit Hühnerfleisch, das üblicherweise mit Reis, Couscous oder Fufu serviert wird. Letzteres ist ein fester Brei aus Maniok, Kochbananen und Yams, eine wichtige tropische Nahrungs- und Heilpflanze. Yassa gibt es auch in vielen weiteren Variationen mit anderen Fleischsorten.

Beliebt ist dort auch das Trinken von Palmwein, der auf den Boden gestellt und aus einer halben Schale der Baobab-Frucht getrunken wird. Ein weiteres sehr typisches Gericht für die Casamance ist Kaldou (Caldou), das mit frischem Fisch, Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Bissap-Blättern, Okra, Salz und Pfeffer zubereitet wird. Als Beilage findet man meist Zitronenreis.

Casamance: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Zwischen Kolda, Ziguinchor und Cap Skirring gibt es sehr gut ausgebaute Straßen. Auch Abene ist mit dem Auto gut von Ziguinchor erreichbar. Flughäfen gibt es in Dakar, Cap Skirring, Kolda und Ziguinchor. Häufig werden Flüge auch nach Banjul, der Hauptstadt Gambias, angeboten. Empfehlenswert ist es, ein Mietauto zu nehmen, um durch die Casamance zu reisen. Das Mindestalter liegt bei 21 Jahren oder 23 Jahren, je nach Fahrzeugkategorie. Außerdem ist eine zweijährige Fahrpraxis erforderlich. In Senegal herrscht Rechtsverkehr. Einen Bahnhof gibt es in der Hauptstadt Senegals Dakar.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Casamance?
Folgende Casamance Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910