Golfurlaub in Zürich: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Zürich ist der ideale Ausgangspunkt für eine Golfreise, kombiniert mit urbanem Charme. In der Umgebung finden sich erstklassige Plätze die sowohl Anfänger als auch Profis begeistern.
Nach dem Golfen lädt die Stadt ein, ihre Altstadt zu erkunden, am Zürichsee zu entspannen oder Schweizer Spezialitäten zu genießen. Dank des internationalen Flughafens und der zentralen Lage ist Zürich leicht erreichbar und bietet alles, was eine perfekte Golfreise ausmacht.
Unsere besten Golfhotels in Zürich
Schweiz, Zürich
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Unsere besten Golfplätze in Zürich
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Zürich
Die beste Reisezeit für Zürich hängt von Ihren Interessen ab. Für Outdoor-Aktivitäten wie Golfen oder Spaziergänge am Zürichsee eignen sich besonders die Monate Mai bis September, wenn die Temperaturen mild bis warm sind und die Stadt in voller Blüte steht.
Für Wintersport in den umliegenden Bergen oder festliche Erlebnisse wie die Weihnachtsmärkte ist der Dezember ideal. Zürich ist jedoch das ganze Jahr über eine Reise wert, da jede Jahreszeit ihren eigenen Charme mitbringt – von sommerlichen Events bis hin zu kulturellen Highlights im Herbst und Winter.
Besondere Ausflugsziele in Zürich
In Zürich gibt es folgende Ausflugsziele:
- Den Uetliberg, der einen herrlichen Blick auf die Stadt, den See und die Alpen bietet.
- Den Zürichsee, ideal für Schifffahrten und Besuche von Orten wie Rapperswil.
- Die Altstadt, mit ihren historischen Gassen, dem Grossmünster und dem Fraumünster.
- Die Rigi, die ein beeindruckendes Panorama bietet und per Zahnradbahn erreichbar ist.
- Den Rheinfall in Schaffhausen, Europas größten Wasserfall.
- Das Kloster Einsiedeln, ein barockes Highlight mit der Schwarzen Madonna.
- Den Zoo Zürich, besonders bekannt für die Masoala-Regenwaldhalle.
- Das Lindt Home of Chocolate, ein Erlebnis rund um Schweizer Schokolade.
Kulinarische Highlights
Zürcher Geschnetzeltes ist ein Klassiker aus Kalbfleisch in Rahmsauce, oft mit Rösti serviert.
Knusprige Rösti gehören zu den beliebtesten Schweizer Spezialitäten.
Schweizer Käsefondue ist ein geselliges Gericht, bei dem Brotstücke in geschmolzenen Käse getunkt werden.
Hochwertige Schokolade von Chocolatiers wie Sprüngli oder Läderach ist in Zürich ein Muss.
Das berühmte Bircher Müsli wurde in Zürich erfunden und ist ein gesundes Frühstück.
Süße Luxemburgerli von Sprüngli sind eine Zürcher Variante der Macarons.
Der würzige Zürcher Lebkuchen ist eine regionale Gebäckspezialität.
Regionale Weine aus dem Zürcher Unterland, besonders Pinot Noir, sind ebenfalls empfehlenswert.
Alle Golfurlaub Regionen in der Schweiz
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!