Oberregion Nord-Portugal

Golfurlaub in Nordportugal: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Golfreisen in den Norden Portugals verbinden ursprüngliche Landschaften, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten mit Training auf gepflegten Golfplätzen. Dabei haben Sie für Ihre Golfreise die Wahl zwischen der Atlantikküste in der Nähe von Porto und Angeboten im Landesinneren. An der Küste stellt der Wind oft eine zusätzliche Schwierigkeit dar, die vor allem Anfängern Probleme bereiten kann. Bei den Plätzen im Landesinneren bietet der Kurs oft grandiose Ausblicke in die umgebende Natur. Ob Sie nun einen All Inclusive Golfurlaub buchen oder lieber individuell reisen wollen, der Norden Portugals hat für Golfer und auch für Angehörige, die dem Golfsport vielleicht nicht allzu viel abverlangen können, viel zu bieten.

Unsere besten Golfhotels in Nord-Portugal

1 bis 2 von 2 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Portugal, Nord-Portugal

Tivoli Estela Golf & Lodges Porto 50 Sterne

Golfletter

  • 7 Nächte im Lodge Superior mit Terrasse
  • Inklusive Frühstück
  • 5 Greenfees (5 x Estela Golf )

Reisezeitraum: 01.05.2025 - 30.06.2025

Portugal, Nord-Portugal

Vidago Palace Hotel 55 Sterne

Golfpaket Nord-Portugal

  • 7 Nächte im DZ Classic
  • Frühstück
  • 5 Greenfees (5 x Vidago Palace Golf)

Reisezeitraum: 01.04.2025 - 16.04.2025

Unsere besten Golfplätze in Nord-Portugal

1 bis 2 von 2 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Portugal, Nord-Portugal

Vidago Palace Golf Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig

Portugal, Nord-Portugal

Estela Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Nord-Portugal

Im Gegensatz zu Südportugal herrscht im Norden ein kühleres, raueres Klima. Dabei kommt es darauf an, wohin Ihr Golfurlaub Sie führt. An der Küste ist es milder als im Landesinneren. Auch wenn Sie gerne Ihren Golfurlaub günstig im Rahmen eines Last Minute Angebots buchen möchten, sollten Sie die Monate Mai oder Juni sowie September oder Oktober bevorzugen. In den Sommermonaten kann das Wetter schnell ungemütlich heiß werden. Selbst für einen Anfängerkurs, um im Golfurlaub die Platzreife zu erlangen, ist es dann zu warm. Bei rechtzeitiger Buchung sollten Sie auch für die „angenehmen“ Monate einen Golfurlaub als Schnäppchen finden.

Besondere Ausflugsziele in Nord-Portugal

Ausflüge in die Städte Porto oder Braga sind nicht nur bei Single Golfreisen sehr beliebt. Dort tauchen Sie leicht in die Kultur Nordportugals ein und bewundern die gut erhaltene Architektur, beispielsweise die barocke Altstadt von Porto. Falls Sie am nächsten Tag nicht früh auf dem Golfplatz sein wollen, können Sie dort bis in die frühen Morgenstunden das Nachtleben genießen.

Wenn Sie einen spielfreien Tag lieber in der Natur verbringen möchten, können Sie auch einen Ausflug zum Nationalpark Peneda-Gerês im Nordwesten, an der Grenze zu Spanien machen. Die Gegend besteht aus Bergen und grünen Tälern. Neben Wölfen und Steinadlern finden Sie dort auch beispielsweise die Garranos, kleine halb wilde Bergponys.

Kulinarische Highlights

Sicher kennen Sie Portwein, den bekanntesten Exportartikel aus Porto und Umgebung. Aber kennen Sie auch Francesinha? Dabei handelt es sich um ein Sandwich mit Fleisch und würzigen Beilagen. Eine gute Zwischenmahlzeit vor dem nächsten Abschlag. Gerne gegessen wird auch die Suppe „Caldo Verde“, in der in Streifen geschnittene Kohlblätter schwimmen. Fleischgerichte bestehen meist aus Rind-, Ziegen- oder Lammfleisch. Sehr beliebt sind in Portugal Süßspeisen. Diese bestehen hauptsächlich aus viel Eiweiß sowie Zucker und sind daher sehr energiereich. Genau das Richtige, um nach einem anstrengenden Golfmatch neue Energie zu tanken.

Nord-Portugal: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Mit dem Flugzeug erreichen Sie den Norden Portugals über den internationalen Flughafen von Porto. Am besten buchen Sie schon vor dem Abflug einen Mietwagen, der Ihnen dann bei der Ankunft gleich zur Verfügung steht. Die Straßen in Portugal sind gut ausgebaut, allerdings sind die Autobahnen, hier „Autoestradas“ genannt, gebührenpflichtig. Dagegen ist das Schienennetz in Portugal eher dürftig. Wenn Sie für Ausflüge an spielfreien Tagen nicht mit dem Auto oder einem Taxi fahren wollen, bieten sich als Alternative Überlandbusse an.

Alle Golfurlaub Regionen in Portugal

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Nord-Portugal?
Folgende Nord-Portugal Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Wir empfehlen Ihnen folgende Golfplätze für Ihre Golfreise in Nord-PortugalZu allen Golfplätzen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910