Oberregion Azoren
Oberregion Azoren
Oberregion Azoren

Golfurlaub auf den Azoren: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Mitten im Atlantik liegen die neun Inseln der Azoren Gruppe. Reine, unverfälschte Natur und wild-romantische Landschaften aus vulkanischem Ursprung prägen das Gesicht der Inseln. Der Vulkan Pico auf der gleichnamigen Insel ist zugleich der höchste Berg Portugals, wozu die Inseln gehören.

Golfplätze mit internationalem Niveau garantieren ideale Bedingungen für Anfänger ebenso wie für Profis. Entspanntes Spielen inmitten dieses Naturparadieses wird auch dadurch möglich, dass es keine HCP-Beschränkung gibt. Auf der Hauptinsel Sao Miguel, auf der auch die Hauptstadt Ponta Delgada liegt, erwarten Sie zwei Golfplätze. Ein weiterer Platz befindet sich zum Beispiel auf der kleineren Insel Terceira. Für alle Golfplätze werden auch Single Golfreisen angeboten.

Unsere besten Golfhotels auf den Azoren

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze auf den Azoren

1 bis 2 von 2 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Portugal, Azoren, Ponta Delgada

Batalha Golf Course

  • Löcher: 27 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Portugal, Azoren, Povoacao

Furnas Golf Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub auf den Azoren

Das milde Klima zeigt das gesamte Jahr hindurch keine großen Schwankungen. Jedoch muss zu jeder Jahreszeit mit Regen gerechnet werden. Die Azoren werden vom Golfstrom und von einem ozeanisch-subtropischen Klima beeinflusst. Dadurch sind die Sommer nie zu heiß und die Winter nicht zu kalt für eine Golfreise. Allerdings müssen Sie immer mit einer hohen Luftfeuchtigkeit rechnen und dadurch können die Sommertage auch einmal unangenehm schwül werden.

Die trockensten Monate sind Juni und Juli mit durchschnittlich 6 Regentagen und Temperaturen von 25 bis 26 Grad Celsius. Im August lässt sich die Sonne mit 8 Stunden pro Tag am längsten blicken, wogegen beispielsweise zwischen November und Februar nur 3 Sonnenstunden pro Tag verzeichnet werden. Auf den reizvollen Golfplätzen können Sie bei durchweg milden 20 Grad ganzjährig Ihren Kurs buchen und die Angebote für einen All Inclusive Golfurlaub genießen.

Besondere Ausflugsziele auf den Azoren

Die immergrüne Kraterlandschaft ist noch ein echter Geheimtipp für Aktivurlauber und Golfer, die Golfen und Natur sowie heiße Quellen miteinander verbinden möchten. Nahe Povoacao, in Furnas, auf der Insel Sao Miguel, locken eisenhaltige Mineral- und Thermalquellen, die die Muskulatur in warmem Wasser und inmitten einer herrlichen, blühenden Pflanzenwelt verwöhnen.

Povoacao war der erste Ort auf den Azoren, der besiedelt wurde. Prächtige Sakralbauten und das Herrenhaus Casa das Murtas erzählen die Geschichte des Ortes, dessen historischer Ortskern insgesamt unter Denkmalschutz steht. Nutzen Sie die Zeit zwischen Training und Abschlägen zu einer der schönsten Wanderungen auf den Azoren. Auf Flores, der Insel der heißen Quellen, erleben Sie das ganze Jahr lang eine blühende, grüne Landschaft.

Kulinarische Highlights

Wie wäre es mit einem rustikalen Eintopfgericht? Erleben Sie eine ungewöhnliche Zubereitung, wenn es im Boden zischt und Schwefelschwaden aufsteigen. Hier wird Ihr Mittagessen im vulkanischen Boden mitten in den heißen Quellen des Lagoa do Fogo zubereitet. Die kulinarische Inselspezialität Cozido besteht aus Chorizo, Blutwurst, Rind- und Schweinefleisch, Kohl, Kartoffeln und verschiedenen Gemüsesorten, die sechs Stunden lang in der heißen Erde schmoren. Werden die Töpfe dann ausgegraben, ist es nicht nur ein interessantes Schauspiel, sondern auch eine leckere Mahlzeit. Als Dessert werden dann frische Ananas und diverse Käsesorten serviert.

Azoren: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Sie erreichen die Azoren und Ihre ganz besonderen Golfreisen über den Flughafen von Ponta Delgada von mehreren deutschen Flughäfen im Direktflug. Weiter zu den Nachbarinseln geht es mit der Fähre oder Inlandsflügen. Um Ihren Golfurlaub günstig buchen zu können, oder um vielleicht ein besonderes Last Minute Schnäppchen zu erwischen, brauchen Sie etwas Glück und Flexibilität bei der Flugauswahl. Oftmals sind Umsteigeverbindungen oder die Wintermonate günstiger, um im Golfurlaub für die Platzreife zu trainieren.

Alle Golfurlaub Regionen in Portugal

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels auf den Azoren?
Folgende Azoren Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen auf den Azoren sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910