Golfurlaub in Kitzbühel: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Golfreisen nach Kitzbühel verbinden den Besuch zahlreicher Golfplätze in und um Kitzbühel mit dem Genuss der atemberaubenden Alpenlandschaft und hervorragenden gastronomischen Angeboten. In den Golfhotels des Ortes können Sie auf Wunsch auch einen All Inclusive Golfurlaub buchen. In Kitzbühel selber finden Sie für Ihr Training vier Golfplätze, auf denen teilweise schon internationale Events stattgefunden haben. Aber auch Anfänger können auf den Plätzen erfolgreich spielen. Sie wollen in Ihrem Golfurlaub die Platzreife erlangen? Dann werden Sie dort bestimmt einen passenden Kurs finden. Vor der großartigen Kulisse der Kitzbüheler Bergwelt macht das Golfspielen gleich doppelt so viel Freude.

Hotels in Kitzbühel

1 bis 1 von 1 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Österreich, Tirol, Kitzbühel

Grand Tirolia Kitzbühel 55 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Golfplätze in Kitzbühel

1 bis 2 von 2 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Österreich, Tirol, Kitzbühel

Golf Eichenheim

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Österreich, Tirol, Kitzbühel

Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee-Reith

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Kitzbühel

Kitzbühel liegt im österreichischen Bundesland Tirol, in den Kitzbüheler Alpen. Die Golfplätze der Region sind in der Regel von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet. Einzelne Plätze öffnen je nach Witterungsbedingungen auch schon Anfang Mai bzw. bleiben bis Ende Oktober geöffnet. Das ist besonders für einen Last Minute Golfurlaub interessant, wenn Sie sich vorher über die Öffnungszeiten erkundigt haben und Ihren Golfurlaub günstig buchen wollen. Wenn Sie aber auf der sicheren Seite bleiben wollen, planen Sie Ihre Golfreise besser für die Zeit zwischen Anfang Juni und Ende September - hier herrscht bestes Golfwetter.

Besondere Ausflugsziele in Kitzbühel

Nutzen Sie die spielfreie Zeit für einen Ausflug in die Kitzbüheler Innenstadt. Neben zahlreichen Kirchen finden Sie im Stadtbild die historischen Steinhäuser der Bürger und Handelsunternehmen. Als Abwechslung zum Golfspiel oder als Anregung für nicht-spielende Angehörige eignen sich das Heimatmuseum Kitzbühel und das Tiroler Bauernmuseum. Außerdem laden zahlreiche Boutiquen und Juweliere zum Shoppen ein. Schnäppchen werden Sie dort zwar kaum finden, aber vielleicht ein hübsches Urlaubs-Mitbringsel. Einen spielfreien Tag können Sie bequem für einen Ausflug nach Kufstein, Innsbruck oder Salzburg nutzen. Diese Orte sind alle weniger als 100 km entfernt.

Kulinarische Highlights

Zur Stärkung für die nächste Golfrunde finden Sie in Kitzbühel ein breites kulinarisches Angebot – von einfachen, traditionell geprägten Hütten über solide internationale und regionale Küche bis zu Restaurants, die mit ein oder zwei Hauben ausgezeichnet sind. Letztere bieten heimische und saisonale Spezialitäten auf hohem Niveau an. Diese Hauben werden vom Gault Millau vergeben - vergleichbar mit den Michelin Sternen. Da lassen sich sicher nicht nur für eine Single Golfreise passende Ausflugsziele finden.

Zu den örtlichen Spezialitäten gehören beispielsweise Speckknödel, die meist in einer Suppe serviert werden. Die bekannteste Spezialität ist aber sicher der Kaiserschmarren. Diese Eierspeise wird mit Puderzucker bestäubt und mit Zwetschgen-Röster serviert. Obstschnäpse wie Kirschwasser oder Marillenbrand sind weitere Spezialitäten der Gegend.

Kitzbühel: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Mit dem Flugzeug landen Sie auf einem der Flughäfen Innsbruck, Salzburg oder München. Von dort geht es entweder mit einem Mietwagen oder mit der Bahn weiter. Kitzbühel ist ein Haltepunkt der Bahnlinie von Salzburg nach Innsbruck. Da Sie wahrscheinlich Ihre Golfausrüstung im Gepäck haben, ist ein Mietwagen sicher bequemer. Aus Deutschland erreichen Sie die Golfregion Kitzbühel mit dem Auto über den Grenzübergang Kufstein. Von dort fahren Sie über die Autobahn A12 bis zur Ausfahrt Wörgl Ost. Dort nehmen Sie die Bundesstraße B312 Richtung Sankt Johann. Schließlich geht es über die Bundesstraße B161 nach Kitzbühel.

Alle Golfurlaub Regionen in Österreich

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Kitzbühel?
Folgende Kitzbühel Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910