Golfurlaub am Achensee: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Der Achensee ist ein sehr gefragtes und bekanntes Urlaubsziel, insbesondere für Golfreisen. Neben vielen verschiedenen Möglichkeiten am Achensee etwas Spannendes zu erleben, steht das Golfen in Sachen Beliebtheit an erster Stelle. Rund um den Achensee gibt es mehrere Golfclubs, die beispielsweise hervorragende 18-Loch-Anlagen für alle Spieler zu  bieten haben, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Sie können ebenfalls an einem Kurs oder auch an einem Training teilnehmen, um am Achensee im Golfurlaub Ihre Platzreife zu erlangen.

Hotels am Achensee

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Golfplätze am Achensee

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub am Achensee

Um Spaß am Golfen zu haben, wünschen Sie sich natürlich auch passendes Wetter. Golf können Sie zwar bei jedem Wetter spielen, doch die ideale Golfsaison ist natürlich die Zeit von Frühling bis Herbst. In dieser Zeit ist das Wetter meist am besten dafür geeignet. Die Temperaturen sind angenehm und nicht zu heiß, sodass Sie auch bei längeren Spielrunden nicht ins Schwitzen kommen. Auch der Regen spielt in der Golftradition keine große Rolle, da er den Rasen meistens noch besser macht und die Bälle weiter fliegen lässt. Ob Sie nun einen lang geplanten All Inclusive oder kurzfristigen Last Minute Golfurlaub am Achensee machen möchten, Sie werden mit Sicherheit fündig werden. Damit Sie Ihren Golfurlaub günstig buchen können, sollten Sie trotzdem so früh wie möglich mit der Suche nach Schnäppchen und guten Angeboten beginnen.

Besondere Ausflugsziele am Achensee

Der Achensee ist einer der bekanntesten Seen in Tirol und bietet zahlreiche Aktivitäten, ob für einen Familienausflug oder bei einer Single Golfreise. Doch welche Ausflugsziele gibt es, die vielleicht etwas ausgefallener sind und die Sie nicht jeden Tag erleben? Hier kommen ein paar Vorschläge:

  • Die Bergbahnen am Achensee: Zwar sind diese keine wirklichen Geheimtipps, aber dennoch lohnen sich die Aufstiege mit den Bergbahnen. Vor allem die Karwendelbahn ist ein Highlight und Sie haben einen wundervollen Ausblick auf den See.

  • Die Tiroler Zugspitzbahn: Diese Bahn fährt bis zur Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Es erwartet Sie eine herrliche Aussicht.

  • Das Wasserschloss Tratzberg: Dieses Schloss ist eine der größten Burgen in Österreich und ist eine Besichtigung wert.

Kulinarische Highlights

Der Achensee – Tirols größter Bergsee – ist ein wahres Paradies für Genießer. Nicht nur die Landschaft ist einzigartig, auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten. So befinden sich im Umkreis des Sees gleich mehrere Michelin Sterne Restaurants, wo Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten der Region verwöhnen lassen können. Auch Weinkenner kommen am Achensee voll auf ihre Kosten, denn hier finden Sie zahlreiche Weingüter, die zu einem entspannten Wine Tasting einladen. Natürlich darf auch ein Besuch in den hiesigen Spezialitätenläden nicht fehlen, wo Sie sich mit leckeren Köstlichkeiten aus der Region eindecken können.

Achensee: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Wenn Sie den Achensee besuchen möchten, können Sie dies ganz einfach mit dem Auto oder mit dem Zug tun. Die Anreise ist kein Problem, da es vor Ort eine sehr gute Infrastruktur gibt. Auch die Anreise mit dem Flugzeug gut möglich. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Innsbruck, auch ein Flug nach Salzburg oder München ist eine Option. Am Flughafen oder Bahnhof können Sie sich dann einen Mietwagen nehmen oder aber wir organisieren den Transfer zu Ihrem Hotel.

Sollten Sie nicht mit Ihrem eigenen Golfgepäck anreisen, finden Sie auch direkt vor Ort diverse Möglichkeiten, sich die passende Golfausstattung zu leihen. Somit steht Ihnen für Ihre Golfreise nichts mehr im Weg und Sie können problemlos einen entspannten Golfurlaub am Achensee verbringen. Überzeugen Sie sich selbst!

Alle Golfurlaub Regionen in Österreich

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels am Achensee?
Folgende Achensee Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910