Golfurlaub in Schladming: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Single Golfreise – Schladming ist der ideale Ort für einen Golfurlaub in Österreich. Die Region bietet sowohl beste Bedingungen für das Spiel und zahlreiche Golfresorts, als auch eine wunderschöne Landschaft und viele Freizeitmöglichkeiten. Denn nicht nur das Golfspielen selbst steht hier im Mittelpunkt, ebenso die landschaftlichen Reize können auf einer Golfreise genossen und ausgekostet werden. Die Steiermark punktet hier mit ihrer unglaublichen Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Zu empfehlen ist etwa ein Besuch des Planai Hochschwarzeck Gipfels, den Sie auch bequem mit der Bergbahn erreichen können. Von dort haben Sie einen atemberaubenden Blick über ganz Schladming.

Hotels in Schladming

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Golfplätze in Schladming

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Schladming

Die beste Reisezeit für Golfreisen nach Schladming hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal ist es wichtig zu bedenken, dass das Klima in der Region sehr unterschiedlich sein und nicht präzise vorhergesagt werden kann. Im Allgemeinen gilt jedoch, dass die beste Zeit für einen Golfurlaub in Schladming zwischen Mai und September ist. In dieser Zeit ist das Wetter am stabilsten und die Temperaturen sind angenehm für ein ausgiebiges Training, um bei Bedarf im Golfurlaub die Platzreife zu erlangen. 

Allerdings sind die Preise für Unterkünfte und Green Fees in der Regel in den Monaten Mai und September am niedrigsten. So lassen sich in diesen Monaten gute Schnäppchen und Angebote finden und einen Golfurlaub günstig buchen. In den Sommermonaten Juni, Juli und August herrscht in Schladming Hochsaison. Das bedeutet, dass die Preise höher und die Golfplätze zudem voller sind. Wer also einen All Inclusive Golfurlaub zu einem moderaten Preis wünscht und zeitlich flexibel ist, der sollte eine Reise nach Schladming am besten vor oder nach der Hauptsaison in Betracht ziehen – also April, Oktober oder November sind ideal für einen Last Minute Golfurlaub.

Besondere Ausflugsziele in Schladming

Schladming ist ein wahrer Geheimtipp für abwechslungsreiche Ausflüge. Die Region bietet sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen und sich anderweitig im Golfurlaub sportlich zu betätigen. Wenn Sie die Gegend auf eigene Faust erkunden möchten, sollten Sie auf keinen Fall eine Wanderung durch das atemberaubende Dachsteinmassiv verpassen. Oder Sie unternehmen eine Bergtour auf die Planai, von wo aus Sie einen spektakulären Blick über ganz Schladming und die umliegende Berglandschaft genießen können. Auch eine Fahrt mit der Planai-Bahn ist sehr zu empfehlen. 

Wenn Sie sich lieber entspannen und die Aussicht genießen möchten, können Sie beispielsweise einen Ausflug ins nahegelegene Thermengebiet machen. Dort können Sie in den verschiedenen Pools relaxen und die wohltuenden Thermalwasser genießen. Alternativ können Sie auch einfach in der Stadt flanieren und die zahlreichen Geschäfte und Cafés besuchen. In Schladming gibt es zudem mehrere Museen, in denen Sie mehr über die interessante Geschichte der Region erfahren können.

Kulinarische Highlights

Was gibt es Schöneres, als nach einem Golfkurs ausgiebig zu schlemmen? Und das geht in der charmanten Stadt Schladming hervorragend. Zu den kulinarischen Highlights in Schladming gehört zweifelsohne das Almrosl. Dieses traditionelle Gericht besteht aus Rindfleisch, Kartoffeln und Kraut. Ein weiteres Highlight ist der Käsekrainer, eine gefüllte Käsewurst, die frisch vom Grill am besten schmeckt. Ein weiteres besonderes Gericht in Schladming ist das Reindling. Dies ist ein süßes Gebäck, das mit Rosinen und Nüssen gefüllt ist. Und einen Golfurlaub in Österreich ohne Kaiserschmarrn? Geht auf gar keinen Fall! Der Kaiserschmarrn ist ein süßes Gebäck, das man in Schladming nicht verpassen sollte. Dieses Gericht wird aus Pfannkuchenteig zubereitet und mit Rosinen und Zucker serviert. Als weiteres süßes kulinarisches Highlight gilt auch der Apfelstrudel, ein Gebäck aus Strudelteig, gefüllt mit Äpfeln und Zucker.

Schladming: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Schladming liegt in der Steiermark, im Herzen der Alpen und ist gut erreichbar. Von den meisten deutschen Großstädten gibt es direkte Zugverbindungen nach Schladming. Die Fahrt mit dem Zug ist eine bequeme und entspannte Alternative zur Anreise mit dem Auto. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Touristen in Schladming ohnehin kein Auto benötigen, da die Infrastruktur vor Ort sehr gut ausgebaut ist. Die Züge der Deutschen Bahn fahren mehrmals täglich nach Schladming. Die Fahrt dauert je nach Abfahrtsort ungefähr sechs bis acht Stunden. Wer mit dem Zug und Golfgepäck anreist, kann sich bei der Buchung eines Hotels in Schladming bereits um die An- und Abreise kümmern. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Salzburg, Graz und München, wo Sie auch bequem einen Leihwagen mieten können.

Alle Golfurlaub Regionen in Österreich

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Schladming?
Folgende Schladming Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910