Oberregion Steiermark
Oberregion Steiermark
Oberregion Steiermark

Golfurlaub in der Steiermark: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Das österreichische Bundesland Steiermark hat viele Schätze anzubieten, auch die vielfältigen Golfsportangebote zählen dazu. Jeder Winkel der Steiermark hat seinen eigenen Charme und Stil, sodass für jeden Golfliebhaber etwas Interessantes dabei ist. Alle Altersstufen fühlen sich hier wohl. Der beliebte Last Minute Golfurlaub bietet eine Vielzahl von Kursen für Anfänger und Profis. Eine Single Golfreise ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Wollen Sie in Ihrem Golfurlaub die Platzreife erreichen? Das Training unter professioneller Anleitung kann einzeln oder auch als Gruppe gebucht werden.

Unsere besten Golfhotels in der Steiermark

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in der Steiermark

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in der Steiermark

In der Mitte Österreichs herrscht ein mildes Alpenklima. Von April bis Ende Oktober ist das Wetter meist sonnig und die Temperaturen sind angenehm. Die Fans des Golfsportes schätzen besonders die Sommermonate Mai bis September. Das herzliche Wetter, die Seen und die Berggipfel machen die Steiermark zu einem idealen Ziel für eine Golfreise. Die frische und klare Bergluft ist einfach nur herrlich.

Besondere Ausflugsziele in der Steiermark

Die märchenhafte Bergkulisse der Steiermark zieht nicht nur Freunde des Sporteisens an, die grandiose Umgebung hat eine Fülle an weiteren Attraktionen zu bieten:  Berggipfel, unzählige Seen, Weinberge, Museen und Theater. Auch Wandern und Mountainbiken sind sehr beliebt. Es gibt unzählige Wander- und Fahrradwege. Das nahe gelegene Graz ist das kulturelle Zentrum der Region. In dieser Stadt gibt es ein breites Angebot an Theatern, ein Opernhaus und mehrere Museen. Die grandiose Natur, komfortable Golfresorts, Bergwandermöglichkeiten und ein großes kulturelles Angebot sind der wahre Reichtum dieser Region. Die Orte Bad Mitterndorf und Schladming sind Reiseziele, die sich speziell auf Golfreisende eingestellt haben. Kristallklare Seen, Berge, moderne Golfplätze und eine köstliche Küche sind in ganz Europa berühmt. Die Steiermark ist ein modernes Golfparadies, das es in sich hat!

Kulinarische Highlights

Die steirische Küche zeichnet sich durch viele regionale Spezialitäten aus. Köstliche Mehlspeisen sind traditionell immer auf der Speisekarte zu finden. Polenta, Eier in Gelee, Gulasch und Kürbiskuchen sind ein Muss. Auf der Weinkarte steht eine große Auswahl an guten heimischen Weinen. Nicht umsonst ist die Region für ihre alten Weinberge bekannt. Zum Kaffee werden österreichische Desserts serviert. Kürbis-Tiramisu oder hausgemachter Apfelstrudel sind der Hit. Diese schmackhaften Gerichte passen perfekt in die Region und schmecken unvergleichlich köstlich!

Steiermark: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Dank ihrer zentralen Lage ist die Steiermark für Besucher gut erreichbar. Hervorragende Straßenverbindungen ermöglichen eine schnelle Anreise mit dem eigenen Fahrzeug. Das Zug- und Busnetz ist zuverlässig und gut ausgebaut. Der Flughafen in Graz wird täglich von Deutschland angeflogen. Bei großem Golfgepäck ist ein Mietwagen sehr von Vorteil. Schnäppchen sind in der Nebensaison leichter zu finden als in der Hochsaison, sodass sich ein Golfurlaub günstig buchen lässt. Vor allem die Orte Bad Mitterndorf und Schladming haben interessante Angebote für Golffans - auch für einen All Inclusive Golfurlaub. Die Steiermark ist ein grünes Golfparadies.

Alle Golfurlaub Regionen in Österreich

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in der Steiermark?
Folgende Steiermark Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen in der Steiermark sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910