Golfurlaub in Zell am See: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Malerische Landschaften, ein angenehmes Klima, kulinarische Highlights sowie anspruchsvolle Golfplätze mit Alpenpanorama: Die Region Zell am See in Österreich ist ein überaus beliebtes Reiseziel für einen Golfurlaub - auch für Last Minute Angebote. Der Zeller Hausberg Schmittenhöhe und das imposante Kitzsteinhorn, gelegen in der Region Zell am See-Kaprun, sind namensgebend für die beiden berühmtesten Spielbahnen zwischen den Berggipfeln.

Einen Golfurlaub günstig zu buchen, war noch nie so einfach - vor allem mit golfurlaub.com an Ihrer Seite. Für jeden Golfliebhaber ist das passende Schnäppchen dabei. Ganz gleich, ob Sie Anfänger oder Profi sind und ob Sie eine Gruppenreise oder Single Golfreise planen: In Zell am See finden Sie die passenden Angebote für freies Spielen, Training oder Kurse. Wenn Sie am Golfsport Gefallen gefunden haben, können Sie im Golfurlaub auch die Platzreife erwerben.

Hotels in Zell am See

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Golfplätze in Zell am See

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Zell am See

Auf den meisten Plätzen ist Golfspielen das ganze Jahr über möglich, sofern das Wetter mitspielt. Für ein optimales Golferlebnis ist jedoch ein mildes und trockenes Klima mit wenig Niederschlägen ideal. Diese Voraussetzungen sind in Zell am See in den Sommermonaten Juli und August am besten erfüllt. Die Höchsttemperaturen betragen zu diesem Zeitpunkt angenehme 22 bis 24 Grad: Ideal für eine große Golfrunde, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten oder von Schauern durchnässt zu werden. Allerdings sind Sie keinesfalls an diese Empfehlung gebunden. Die Region punktet mit einer besonders langen Golfsaison bis in den November hinein.

Besondere Ausflugsziele in Zell am See

Zell am See ist weit mehr als nur ein beliebtes Golferdomizil. Nutzen Sie die Zeit bis zum nächsten Abschlag für einen Badeausflug an den Zeller See oder machen Sie eine Fahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn. Als Naturliebhaber sollten Sie die Schmittenhöhe und den Elisabethpark erkunden. Wunderschöne Wanderwege lassen Sie den Alltag vergessen. Motorsportfans kommen im E-Motocross Park Schmittenhöhe auf ihre Kosten. Ihnen steht der Sinn mehr nach Kunst und Kultur? In diesem Fall lohnt sich ein Bummel durch die Zeller Altstadt sowie ein Besuch im Vogtturm mit Stadtmuseum.

Kulinarische Highlights

Selbst wenn Sie sich für einen All Inclusive Golfurlaub in Zell am See entscheiden, möchten Sie möglicherweise auch einmal außerhalb des Hotels speisen. Ob gehobene Küche oder ein schneller Imbiss vor der nächsten Golfrunde: Zell am See bietet zahlreiche kulinarische Genüsse für jeden Geschmack und jedes Budget. Besonders beliebt in der Region sind die Pinzgauer Kasnocken, welche traditionell mit würzigem Pinzgauer Bierkäse zubereitet werden. Auch die Pinzgauer Bladln mit Erdäpfeln und Speck - eine Art herzhaft gefüllter Krapfen - sollten Sie unbedingt probieren. Naschkatzen kommen beim Genuss der Salzburger Nockerln oder eines flaumigen Kaiserschmarrns auf ihre Kosten.

Zell am See: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Der österreichische Urlaubsort Zell am See, der auch besonders für Golfreisen bekannt ist, lässt sich mit dem eigenen Pkw, dem Zug und per Flugzeug unkompliziert erreichen. Sofern Sie mit eigenem Golfgepäck anreisen, ist es empfehlenswert, sich vor Ort einen Mietwagen oder Shuttleservice zu reservieren. Für Ausflüge in die Region können Sie die örtlichen öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die Verkehrsanbindungen sind gut ausgebaut, sodass Sie alle Ausflugsziele sowie größere Städte schnell erreichen.

Alle Golfurlaub Regionen in Österreich

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Zell am See?
Folgende Zell am See Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910