Oberregion Oberösterreich
Oberregion Oberösterreich
Oberregion Oberösterreich

Golfurlaub in Oberösterreich: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Ob in den Bergen Oberösterreichs, dem Salzkammergut, in Kirchdorf oder im Mühlviertel - die Schönheit der oberösterreichischen Natur ist die perfekte Grundlage für Ihre Golfreise. In Oberösterreich gibt es mehr als 25 atemberaubende Golfplätze in einer einzigartigen Landschaft. Entspannen Sie bei einem All Inclusive Golfurlaub in einem der exklusiven Hotels. Wählen Sie eine Single Golfreise oder ein Last Minute Schnäppchen - Sie entscheiden, denn Dank golfurlaub.com an Ihrer Seite haben Sie stets die besten Angebote zur Auswahl.

Unsere besten Golfhotels in Oberösterreich

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Oberösterreich

1 bis 1 von 1 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Österreich, Oberösterreich, Kirchdorf

Golf Club Dilly Windischgarsten

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Oberösterreich

Die schönste Reisezeit für Golfreisen ist zwischen April und Oktober. Während in der kalten Jahreszeit der Skiurlaub lockt, ist das Wetter im Frühling bis Herbst ideal zum Golfen und zum Wandern. Die Durchschnittstemperatur im April beträgt 10 Grad Celsius. Im Oktober wird eine ähnliche Durchschnittstemperatur erreicht. Das Klima Oberösterreichs ist durch ozeanische und kontinentale Einflüsse geprägt. Es handelt sich um ein mitteleuropäisches Übergangsklima. Der Norden Oberösterreichs ist trockener als der Süden, die Niederschlagsmenge ist geringer. Die Temperaturen sind in der Mitte der Region am höchsten.

Besondere Ausflugsziele in Oberösterreich

Von April bis November ist die Dachstein-Rieseneishöhle geöffnet. Das einzigartige Naturerlebnis ist der ideale Ausflug an einem freien Vormittag oder Nachmittag. Der größte vollständig in Oberösterreich liegende See ist der Attersee. Nutzen Sie die Zeit zwischen zwei Abschlägen und genießen Sie beim Wandern am See den Blick auf das blaue Wasser. 

Oder mieten Sie ein Fahrrad und umrunden Sie das Gewässer vollständig. Der See verfügt über eine Länge von 20 km und eine Breite von 4 km. Die hervorragende Sichttiefe lässt den Attersee zu einem beliebten Tauchgebiet werden. Entdecken Sie die unterseeischen Steilabstürze am Ostufer des Sees. Oder unternehmen Sie einen Ausflug zum Salzkammergut oder nach Kirchdorf. Bevor Sie sich für einen Golfplatz entscheiden, informieren wir Sie gerne, ob Sie für den Golfurlaub die Platzreife benötigen. Für Anfänger werden oftmals spezielle Kurse oder Trainings angeboten. So kommen alle Urlauber auf ihre Kosten.

Kulinarische Highlights

Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Käsespätzle gehören wohl zu den bekanntesten Speisen Österreichs. Die Sachertorte, ein Kaiserschmarren oder ein Apfelstrudel dürfen bei einem Golfurlaub ebenfalls nicht fehlen. Michelin Sterne Restaurants gibt es in Oberösterreich nicht, jedoch in Wien und Salzburg. Auch ohne Sterneauszeichnung verfügen die exklusiven Restaurants von Luxushotels über eine kulinarisch hochwertige Küche. Genießen Sie ein Stück Linzer Torte, eine traditionelle Spezialität in Oberösterreich. Die Torte besteht aus Linzer Teig und Linzer Masse. Charakteristisch für die Optik der Leckerei ist das Gittermuster auf der Oberseite.

Oberösterreich: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Die Anreise nach Oberösterreich ist mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen besonders komfortabel. Umfangreiches Gepäck sowie natürlich die Golfausrüstung werden so sicher transportiert. Für Tagesausflüge vor Ort steht Ihnen alternativ ein gut ausgebautes Bus- und Bahnnetz zur Verfügung. Vom Flughafen aus wird ein Shuttle-Service angeboten, der Sie ins Hotel bringt. 

In Oberösterreich liegt der Flughafen Linz. Vom Linzer Airport fliegen regelmäßig Linienflüge und Charterflüge, beispielsweise mit Austrian Airlines, Eurowings und der Lufthansa. In und durch Oberösterreich verlaufen mehrere Autobahnen, wie die Innkreisautobahn A8. Es handelt sich um eine der wichtigsten Ost-West-Transitrouten Österreichs. Ebenfalls durch Oberösterreich verläuft die West Autobahn A1. Egal ob Sie den Golfurlaub günstig buchen oder ein exklusives Hotel auswählen - die Anfahrt per Auto ist dank des gut ausgebauten Straßenverkehrsnetz überall möglich.

Alle Golfurlaub Regionen in Österreich

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Oberösterreich?
Folgende Oberösterreich Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen in Oberösterreich sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910