Oberregion Waikato
Oberregion Waikato
Oberregion Waikato

Golfurlaub in Waikato: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

In Waikato können Sie Ihren All Inclusive Golfurlaub oder Ihre individuell gebuchte Reise verbringen. Dabei profitieren Sie von einer guten Auswahl an Golfplätzen, die in der gesamten Region verteilt sind. In Raglan können Sie das Golfspiel ideal mit dem Surfen verbinden. Wohingegen die Golfplätze rund um Hamilton Ihnen die Möglichkeit geben, während Ihrer Golfreise die Vorzüge der Stadt zu genießen. Sie spielen auf gepflegten Plätzen in einer unglaublichen Landschaft und erleben die Gastfreundschaft der Neuseeländer hautnah. Die entspannte und offene Art der Kiwis schaffen zudem eine positive Atmosphäre, in der Anfänger sich willkommen fühlen.

Unsere besten Golfhotels in Waikato

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Waikato

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Waikato

Waikato liegt auf der Nordinsel Neuseelands. Da sich das Land auf der Südhalbkugel befindet, sind die Jahreszeiten genau umgekehrt zu denen in Deutschland. Die beste Reisezeit für Golfreisen nach Neuseeland ist von November bis April. Hier erwarten Sie angenehme Temperaturen und stabile Wetterbedingungen. Sie müssen jedoch mit volleren Golfplätzen rechnen, denn die Neuseeländer verbringen ihren Urlaub gerne im eigenen Land. Die Haupturlaubszeit reicht von Weihnachten bis zum Waitangi Day Anfang Februar. Alle, die wechselhaftes Wetter und kühlere Temperaturen nicht scheuen, können außerhalb dieses Zeitraums ihren Golfurlaub günstig buchen.

Besondere Ausflugsziele in Waikato

In der Region Waikato gehören das Filmset der Hobbit und Herr der Ringe Filme zu den Highlights. Tauchen Sie in der Nähe von Matamata ein in die Welt der Hobbits. Als besonderes Highlight gilt das abendliche Bankett im Green Dragon. Hierfür müssen Sie sich jedoch rechtzeitig einen Platz reservieren. Die Höhlen in der Gegend von Waitomo besuchen Sie am besten im Rahmen einer Tour. Diese tragen im Übrigen den Beinamen Glowworm Caves, da die Höhlen von leuchtenden Pilzmückenlarven bewohnt werden. Hegen Sie neben dem Golfen eine Leidenschaft für das Surfen, dann lassen Sie sich den weltberühmten Surfbreak in Raglan nicht entgehen.

Kulinarische Highlights

Wie überall in Neuseeland ist auch in Waikato das Meer nicht weit. Somit stehen Fisch und Meeresfrüchte auf den Speisekarten von fast allen Restaurants. Eine Spezialität des Landes sind Grünlippmuscheln und Paua Muscheln. Ebenso sind Langusten und Austern sehr beliebt. In Neuseeland gibt es mehr Schafe als Menschen, weswegen ein Lammgericht die perfekte Belohnung im Golfurlaub nach dem Platzreife-Training ist. Wenn Sie auf Ihrer Single Golfreise andere Leute abseits des Golfplatzes kennenlernen möchten, besuchen Sie einfach einen Pub. Bei einem Craft-Bier oder Cider kommen Sie schnell mit den aufgeschlossenen Kiwis ins Gespräch.

Waikato: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Um in die Waikato Region auf der Nordinsel Neuseelands zu gelangen, wählen Sie am besten den Flughafen in Auckland als Ziel. Viele Verbindungen führen mit einem oder zwei Zwischenstopps ans andere Ende der Welt. Angebote und Schnäppchen lassen sich am ehesten in der Nebensaison, also im neuseeländischen Winter, finden. Ebenso ist dies die beste Zeit für einen Last Minute Golfurlaub in Waikato. Angekommen am Flughafen in Auckland nehmen Sie sich einen Mietwagen und fahren zu Ihrer Unterkunft. Mit einem Mietwagen sind Sie zudem mobil vor Ort und können nach Ihrem Kurs die Nordinsel Neuseelands erkunden. Es ist ebenso möglich, mit den Überlandbussen nach Waikato zu fahren.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Waikato?
Folgende Waikato Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910