Oberregion Queenstown
Oberregion Queenstown
Oberregion Queenstown

Golfurlaub in Queenstown: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Queenstown liegt auf der Südinsel Neuseelands, dem wohl schönsten Ende der Welt. Hier können Sie Ihre Golfreise, eingerahmt von majestätischen Bergen, an den Ufern des Lake Wakatipu verbringen. Es gibt kaum eine schönere Kulisse zum Golf spielen als in Queenstown, zumal die Gegend auch abseits des Golfplatzes viel zu bieten hat. Die Auswahl an Golfplätzen in und um Queenstown ist groß, ob am Lake Wakatipu in Queenstown und Glenorchy oder im Hinterland bei Arrowtown, zögern Sie nicht länger und buchen Sie beispielsweise Ihren All Inclusive Golfurlaub in Queenstown. Auch als Anfänger sind Sie auf Neuseelands Golfplätzen gerne gesehen und können in Ihrem Golfurlaub für die Platzreife trainieren.

Unsere besten Golfhotels in Queenstown

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Queenstown

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Queenstown

Da Neuseeland auf der Südhalbkugel liegt, verhalten sich die Jahreszeiten genau entgegengesetzt zu denen in Deutschland. Queenstown ist umgeben von Bergen und eben diese bestimmen das Wetter maßgeblich, da sie die Stadt vor den Roaring Fourties, den kühlen und starken Westwinden, abschirmen. Im Sommer ist es angenehm warm und stabiles Hochdruckwetter kann bis in den Herbst hinein erwartet werden. Somit eignet sich der Zeitraum von November bis April perfekt für Golfreisen nach Neuseeland. Wem kühlere Temperaturen nichts ausmachen, der kann ein Schnäppchen bei der Flugbuchung machen und außerhalb dieser Monate seinen Golfurlaub günstig buchen. Ebenso ist es möglich, eines der Angebote für einen Last Minute Golfurlaub außerhalb der Hauptreisezeit zu reservieren.

Besondere Ausflugsziele in Queenstown

Ein Ausflug in den Milford Sound, einen der schönsten Fjorde der Erde, gehört zum Pflichtprogramm abseits des Golfplatzes. Aber auch ein Helikopterflug über die grandiose Bergwelt ist zwischen Ihren Abschlägen möglich. Zudem gilt Queenstown als die Adrenalin-Hauptstadt der Welt. Wenn Sie nach Ihrem Kurs mit einem Bungee-Seil an den Füßen von einer Brücke springen wollen, kein Problem. Überdies sind Canyon Swings, Fahrten mit dem Jetboot durch einen engen Canyon und Fallschirmsprünge an der Tagesordnung in dieser Stadt. Wer nach dem Training Entspannung sucht, wird in den zahlreichen Wellnessoasen in der Umgebung fündig. Entspannung finden Sie bei einem heißen Bad mit Blick auf die Berge der Remarkables und den Lake Wakatipu. Wenn Sie eine Single Golfreise gebucht haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn in Queenstown bleiben Sie nicht lange allein. In den zahlreichen Bars der Stadt finden Sie schnell Anschluss, sofern Sie diesen wünschen.

Kulinarische Highlights

Neuseeland ist berühmt für seinen Wein, wobei der Cabernet Sauvignon und der Sauvignon Blanc wohl die bekanntesten Vertreter sind. Am besten Sie buchen eine Wein-Tasting-Tour und überzeugen sich selbst von den großartigen Weinen. Zudem ist das Land bekannt für seine Lammgerichte und aufgrund der Lage stehen Fisch- und Meeresfrüchte immer auf der Speisekarte und sind von ausgezeichneter Qualität. Dabei sollten Sie unbedingt den Klassiker Fish’n’Chips probieren. Herzhafte Pies erfreuen sich in Neuseeland großer Beliebtheit. Die Füllungen reichen dabei von Hackfleisch über Wild und Butter Chicken bis hin zu Meeresfrüchten.

Queenstown: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Neuseeland liegt am anderen Ende der Welt und die schnellste Flugverbindung nach Auckland inklusive Umstieg dauert etwa 24 Stunden. Wenn Sie nach Neuseeland fliegen, können Sie sich aussuchen, welche Route Sie nehmen möchten. Flüge über die USA machen einen Zwischenstopp in Los Angeles oder San Francisco. In der anderen Richtung geht es entweder über Asien (z.B. Singapur, Hongkong) oder mit zwei Stopps auf der Arabischen Halbinsel und in Australien weiter bis nach Neuseeland. Von Australien gibt es Direktflüge nach Queenstown, genauso wie von zahlreichen neuseeländischen Städten, dabei stellt die Mitnahme von Sportgepäck selbst auf Inlandsflügen kein Problem dar. Am Flughafen in Queenstown gibt es zahlreiche internationale Mietwagenanbieter, sodass Sie direkt mit dem Mietwagen zu Ihrem Hotel fahren können. Es verkehren aber auch Busse und Taxis.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Queenstown?
Folgende Queenstown Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910