Oberregion Hawke's Bay
Oberregion Hawke's Bay
Oberregion Hawke's Bay

Golfurlaub in Hawke's Bay: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Die Hawke’s Bay liegt im Osten der Nordinsel von Neuseeland und ist für Golfreisen hervorragend geeignet. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - es finden sich immer wieder Schnäppchen in den Angeboten, wodurch Sie dort Ihren Golfurlaub auch günstig buchen können.

In der Region gibt es zahlreiche Golfplätze, besonders die Umgebung rund um die Stadt Napier ist sehr gut damit bestückt. Abschlagen, ins Green treffen und Putten können Sie in der Hawke’s Bay sowohl etwas weiter im Landesinneren als auch direkt am Meer. Es gibt in Hawke’s Bay auch Golfplätze, wo Sie sie vielleicht zunächst gar nicht erwarteten. Beispielsweise im Natur- und Tierschutzgebiet Cape Kidnappers mit einer unfassbar traumhaften Landschaft. 

Die Region ist sowohl für einen Last Minute Golfurlaub, für eine Single Golfreise als auch für einen All Inclusive Golfurlaub ein fabelhafter Ort. Wer eine Wandertour plant, hat in dieser Region rund um Hawke's Bay ein traumhaftes Wandergebiet ausgesucht. Beispielsweise lohnt sich eine Wanderung am Te Mata. Insbesondere bietet das Ziel Te Mata Peak einen fabelhaften Blick über das Land, der bis zum Meer hinausreicht. In der Region können Sie auch in Ihrem Golfurlaub die Platzreife in einem Kurs absolvieren.

Unsere besten Golfhotels in Hawke's Bay

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Hawke's Bay

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Hawke's Bay

In Neuseeland herrschen zwei Klimazonen. Der Norden der Nordinsel ist durch ein subtropisches Klima mit sehr warmem Sommer und milden Winter gekennzeichnet. Im Südteil der Nordinsel, wo sich die Hawke’s Bay befindet, und auch auf der gesamten Südinsel Neuseelands herrscht ein gemäßigtes Klima. Im November fällt in der Region durchschnittlich am wenigsten Niederschlag. Der niederschlagsreichste Monat hingegen ist der Juli. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken um ca. 10 °C im Jahresverlauf. Der wärmste Monat ist in Hawke’s Bay der Januar, der kälteste ist der Juli. Die Wassertemperatur schwankt hier zwischen ca. 20 °C im Februar und unter 13 °C im Juli.

Besondere Ausflugsziele in Hawke's Bay

Wenn Sie eine Pause von Ihrem Training benötigen und die Zeit bis zu Ihrem nächsten Abschlag mit interessanten Aktivitäten füllen möchten, hat die Insel einige hervorragende Möglichkeiten auf Lager. Ein Highlight ist eine geführte Tour zu den Glühwürmchen-Höhlen in Waitomo, in der es nur so von vielen kleinen leuchtenden Insekten wimmelt. Es ist ein märchenhafter Anblick und eine spannende Atmosphäre, wenn Sie mit dem Boot durch dieses Ambiente fahren.

Sehenswert ist auch die dort gelegene Stadt Napier. Naturliebhaber und Botaniker sind in den Sunken Gardens bestens aufgehoben, die sich auch während einer Stadterkundung hervorragend für einen Ort zur Entspannung eignen. Für Familien mit Kindern ist das National Aquarium of New Zealand ein schöner Ort zum Erkunden. Zahlreiche Wassertiere erwarten Sie dort zum Bestaunen. Kulturinteressierte finden in Napier auch mehrere Theater.

Kulinarische Highlights

Die Hawke’s Bay ist ein Eldorado für Feinschmecker. Es gibt hier neben dem ultimativen neuseeländischen Gericht Lammbraten noch eine Vielzahl an landestypischen Gerichten, wie Kumara, Hāngī oder den Kiwi-Burger. Zu den regionalen Nachspeisen und Süßigkeiten zählen Pavlova, Jaffas und Hokey Pokey Ice Cream. Die Hawke’s Bay lädt außerdem mit einigen Michelin-Sterne-Restaurants zum Genießen ein.

Die Region ist auch bekannt für ihren hervorragenden Wein. Hawke’s Bay ist mit knapp 5.000 Hektar das zweitgrößte Weinanbaugebiet Neuseelands. Es liegt im südlichen Teil der Nordinsel in der Nähe der Stadt Napier und grenzt im Nordwesten an das Gebiet der Bay of Plenty, das ebenfalls ein Weinbaugebiet darstellt. Es werden in der Umgebung auch immer wieder Ausflüge mit Weinverkostungen veranstaltet. Sehenswert in der Region sind auch der Weinkeller und die dazugehörige Gastronomie Church Road Winery Cellar Door mit qualitätsvollen Weinen in deren Lager.

Hawke's Bay: Anreise & Infrastruktur vor Ort

In Napier befindet sich ein Flughafen, der auch gut über Direktflüge erreichbar ist. Die Straßen in der Region Hawke’s Bay sind sehr gut ausgebaut. Die benachbarten Städte Hastings und Havelock North sind in Kürze erreichbar. Zu den weiter entfernten Städten Taupo, Gisborne und in die Hauptstadt Neuseelands, Wellington, gelangen Sie über gut erhaltene Straßen. Sie kommen überall bequem mit dem Auto hin. Wer sein eigenes Golfgepäck mitnimmt und die Umgebung bei Ausflügen erkunden möchte, ist mit einem Mietauto gut beraten. Vor Ihrer Golfreise können Sie das meist schon zu Hause buchen.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Hawke's Bay?
Folgende Hawke's Bay Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910