Oberregion Westküste

Golfurlaub an der Westküste Mauritius: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Die Westküste von Mauritius ist für Golfer aus aller Welt ein wahres Paradies. Die traumhaften Landschaften in Kombination mit den weißen, feinsandigen Stränden und der atemberaubenden Unterwasserwelt des azurblauen Meeres haben es Urlaubern angetan. Zudem beherbergt die Westküste Mauritius einige erstklassige Golfplätze von internationalem Renommee. Obwohl ein paar dieser Plätze eine Handicap-Beschränkung haben, gibt es auch traumhafte Anlagen, die Anfängern ein angenehmes Spiel ermöglichen und mit tollen Preisen für einen Last Minute Golfurlaub außerhalb der Hauptsaison locken.

Am besten buchen Sie gleich einen Golfurlaub und lassen sich auf der smaragdgrünen Insel verwöhnen und von ihr begeistern. Vielleicht spielen Sie auch die Runde Ihres Lebens auf einem der spektakulären Kurse der Insel. Auf Mauritius stehen Ihnen während einer Golfreise nahezu alle Möglichkeiten offen.

Unsere besten Golfhotels an der Westküste

1 bis 4 von 4 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Mauritius, Westküste, Flic en Flac

Sugar Beach 50 Sterne

Golfpaket

  • 9 Nächte im Premium Zimmer mit Meerblick
  • Inklusive Halbpension
  • Unlimited Greenfees (Ile aux Cerfs, Tamarina Golf Club)

Reisezeitraum: 01.10.2025 - 31.10.2025

Mauritius, Westküste, Flic en Flac

La Pirogue Mauritius 50 Sterne

Special

  • 9 Nächte im Garten Bungalow
  • Inklusive Halbpension
  • Unlimited Greenfees (Ile aux Cerfs, Tamarina Golf Club)

Reisezeitraum: 01.09.2025 - 15.09.2025

Mauritius, Westküste, Flic en Flac

Sofitel Mauritius L'Impérial Resort & Spa 50 Sterne

Golfpaket

  • 9 Nächte im Magnifique Zimmer
  • Inklusive Halbpension
  • 4 Greenfees (2 x Tamarina Golf Club, 2 x Paradis Golf Club)

Reisezeitraum: 01.09.2025 - 30.09.2025

Mauritius, Westküste, Flic en Flac

Tamarina Golf & Spa Boutique Hotel 45 Sterne

Special

  • 9 Nächte im Deluxe Zimmer mit Gartenblick
  • Inklusive Halbpension
  • Tägliches Greenfee (Tamarina Golf Club)

Reisezeitraum: 01.10.2025 - 31.10.2025

Unsere besten Golfplätze an der Westküste

1 bis 1 von 1 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Mauritius, Westküste, Tamarin

Tamarina Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub an der Westküste

Die ideale Reisezeit für Golfreisen an der Westküste Mauritius ist von September bis Dezember. In diesem Zeitraum herrschen ideale Bedingungen für eine entspannte Runde Golf. Zudem können Sie zu dieser Zeit auch abseits des Golfplatzes aktiv sein und die Gastlichkeit der einheimischen Bevölkerung voll auskosten. Es bieten sich auch ideale Bedingungen, um beim Training an seinem Spiel zu feilen oder direkt im Golfurlaub auf Mauritius die Platzreife zu machen.

Da die Westküste Mauritius größtenteils von den Gebirgsketten abgeschirmt wird, fallen in diesem Bereich auch deutlich weniger Niederschläge als auf der restlichen Insel und die Temperaturen sind meist auch etwas höher.

Besondere Ausflugsziele an der Westküste

Besonders für einen Aktivurlaub gibt es an der Westküste Mauritius zwischen den Abschlagszeiten ein überwältigendes Angebot. Unzählige Badeorte wie rund um Flic en Flac sind sehenswert: Hier befindet sich übrigens der längste Strand der Insel, welcher an den ebenfalls beliebten Tamarin Strand angrenzt. Auch der Albion Beach mit seinem immensen Lianenwald ist immer einen Besuch wert. Wer es etwas ruhiger mag, wird die Halbinsel Le Morne oder die Bucht La Preneuse im Südwesten zu schätzen wissen. Spektakuläre Gebirge, malerische Buchten und kleine hübsche Städtchen gilt es hier zu erkunden.

Aber auch die Natur präsentiert sich im Westen von ihrer spektakulärsten Seite. Ein Abstecher zum Chamarel Wasserfall oder in den größten Park der Insel, den Black River Gorges Nationalpark, sind mehr als lohnenswert für einen Tag abseits des Grüns. Kulturell trumpft der Westen Mauritius mit Highlights wie der hinduistischen Pilgerstätte Ganga Talao auf, die über eine atemberaubende Lage direkt am See verfügt.

Kulinarische Highlights

Die Westküste bietet Urlaubern eine hervorragende Auswahl an Restaurants. Viele der Restaurants sind natürlich in den exklusiven Hotelanlagen angesiedelt und bieten ein breites Angebot an unterschiedlichen Küchenstilen. Die vielen Kulturen haben auf Mauritius ihre Spuren hinterlassen und die Küche ist daher extrem vielfältig. Ein wahrer Schmelztiegel der Aromen, der die einst kreolisch-asiatisch Küche perfekt ergänzt.

Westküste: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Zur Anreise nach Mauritius gibt es zahlreiche Nonstop-Verbindungen von vielen deutschen oder europäischen Flughäfen. Im Durchschnitt ist mit einer Flugzeit von ca. 10 bis 11 Stunden zu rechnen. Vor allem während der Hauptsaison können Sie nur bei frühzeitiger Buchung ein gutes Schnäppchen ergattern. Alle Flüge landen auf dem internationalen Flughafen der Insel. Von dort aus arrangieren die Hotels und Resorts gerne private Transfers für ihre Gäste.

Mauritius verfügt aber auch über ein exzellent ausgebautes öffentliches Busnetz zu günstigen Preisen. Individueller lässt sich die Reise natürlich mit einem Mietwagen gestalten, da die Insel auch über ein perfekt ausgebautes und asphaltiertes Straßennetz verfügt. Da es sich um eine sehr beliebte Destination handelt, können die besten Angebote natürlich abseits der Hauptsaison ergattert werden. Das ist die beste Möglichkeit, um den nächsten Mauritius Golfurlaub günstig zu buchen.

Alle Golfurlaub Regionen auf Mauritius

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels an der Westküste?
Folgende Westküste Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebtZu allen Hotels >>>
Wir empfehlen Ihnen folgende Golfplätze für Ihre Golfreise an der WestküsteZu allen Golfplätzen >>>
Die folgenden Regionen an der Westküste sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
+49 (0) 6024 677 910