Golfurlaub in Casablanca: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
In Casablanca und der näheren Umgebung finden Sie mehrere spannende Golfplätze, die sehr unterschiedlich gestaltet sind. Absolvieren Sie bei einer Golfreise nach Casablanca Ihr Training beispielsweise auf einem Golfplatz, der eine fantastische Aussicht auf den Atlantischen Ozean bietet. Oder buchen Sie einen All Inclusive Golfurlaub in einem Golfhotel etwas weiter vom Meer entfernt. In den meisten Golfclubs sind Gäste jederzeit willkommen, oft auch Anfänger, die im Golfurlaub die Platzreife erst erlangen wollen. Sie werden also keine Probleme haben, Angebote für einen entsprechenden Kurs zu finden. Casablanca hat aber mehr zu bieten als nur gepflegte Golfplätze, daher ist ein Urlaub dort auch für nicht spielende Mitreisende interessant.
Unsere besten Golfhotels in Casablanca
Marokko, Casablanca
Special
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Poolblick
- Frühstück
- Unlimited Greenfees (Mazagan Golf Club)
Reisezeitraum: 13.09.2025 - 30.11.2025
Unsere besten Golfplätze in Casablanca
Marokko, Casablanca
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Casablanca
Im Prinzip eignet sich das ganze Jahr für Golfreisen nach Casablanca. Allerdings ist es von Juli bis einschließlich September mit Temperaturen bis zu 29 °C recht warm. Falls Ihnen Hitze nichts ausmacht, können Sie in diesem Zeitraum sicher einen Golfurlaub günstig buchen. Im Rest des Jahres können Sie mit sehr angenehmen Temperaturen zwischen 19 °C und 26 °C rechnen. Vielleicht finden Sie ja für diese Zeit auch ein Schnäppchen für einen Last Minute Golfurlaub. Nennenswerte Regenmengen sind von November bis März zu erwarten. Als Alternativprogramm für den Jahreswechsel bietet sich Alleinstehenden eine Single Golfreise nach Casablanca an.
Besondere Ausflugsziele in Casablanca
Die Altstadt ist sicher sehenswert, auch wenn sich ein Fremder alleine besser nicht zu weit in das Gassengewirr trauen sollte. Aber auch schon in den äußeren Bereichen finden Sie tolle Gold- und Silberschmiede sowie Lederwaren. Die Moschee Hassan II. gehört quasi zum touristischen Pflichtprogramm. Sie wurde 1993 fertiggestellt und gilt als eine der schönsten und größten Moscheen weltweit. Die Flaniermeile Corniche ist ein Teil der Uferstraße. Sie verläuft zwischen der Felsenküste des Atlantiks und den Clubs und Discos auf der anderen Seite.
Kulinarische Highlights
In Casablanca gibt es zahlreiche Restaurants aller Preisklassen. Da die Stadt früher unter französischer Verwaltung stand, sind oft noch Anklänge der französischen Küche vorhanden. Aber auch marokkanische Spezialitäten finden Sie in sehr guter Qualität in den Restaurants der Stadt. Couscous entweder herzhaft mit Fleisch oder süß mit Zimt ist aus der marokkanischen Küche nicht wegzudenken. Ein weiterer Bestandteil dieser Küche ist der Minztee, der aus grünem Tee mit marokkanischer Minze besteht. Muslime dürfen offiziell keinen Alkohol kaufen, Touristen bekommen ihn aber problemlos. Typisch für die marokkanische Küche sind die Gewürze Safran, glatte Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer und Zimt.
Casablanca: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Am einfachsten erreichen Sie Casablanca mit dem Flugzeug. Der Flughafen „Mohammed V International Airport“ liegt nur 23 km vom Zentrum der Stadt entfernt. Lufthansa und andere internationale Linien fliegen ihn regelmäßig an. Wenn Sie sich schon vor Reiseantritt einen Leihwagen reserviert haben, sind Sie über die Autobahn innerhalb weniger Minuten in der Stadt. Mit dem eigenen Wagen erreichen Sie Casablanca von Deutschland aus über Spanien. Ab Algeciras bringt Sie eine Schnellfähre nach Tanger. Von dort fahren Sie über die Autobahn A3 nach Casablanca.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!