Oberregion Lhaviyani Atoll
Oberregion Lhaviyani Atoll

Golfurlaub auf dem Lhaviyani Atoll: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Das Lhaviyani Atoll wird auch Faadhippolhu Atoll genannt und befindet sich auf den Malediven. Es erstreckt sich nördlich des Nord Malé Atolls. Lediglich fünf der 52 Inseln des Atolls sind bewohnt. Eine traumhaft schöne Urlaubsregion ist die Insel Kuredu, wo Sie oft Schnäppchen in den Angeboten vorfinden. Sie ist auch ein hervorragender Ort für eine Golfreise und sowohl für Anfänger, die in einem Kurs in ihrem Golfurlaub eine Platzreife absolvieren können, als auch für Fortgeschrittene und Profis für ein Training geeignet. Wenn Sie allein reisen möchten, ist die Region auch perfekt für eine Single Golfreise, um einmal richtig Zeit für sich zu haben. Ein Last Minute Golfurlaub gibt Ihnen die Gelegenheit, auch kurzfristig einen Golfurlaub günstig zu buchen. Besonders verwöhnen lassen können Sie sich, wenn Sie einen All Inclusive Golfurlaub buchen.

Unsere besten Golfhotels auf dem Lhaviyani Atoll

1 bis 1 von 1 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Malediven, Lhaviyani Atoll, Insel Kuredu

Kuredu Island Resort & Spa 40 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Unsere besten Golfplätze auf dem Lhaviyani Atoll

1 bis 1 von 1 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Malediven, Lhaviyani Atoll, Insel Kuredu

Kuredu Golf Club

  • Löcher: 9 Loch
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Gelände: Flach

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub auf dem Lhaviyani Atoll

Auf den Malediven, die im feucht-tropischen Klimagürtel liegen, ist es das ganze Jahr über ziemlich warm. Die beste Zeit für Golfreisen in der Region ist von Januar bis April und von Juni bis September. Die Temperaturen am Tag liegen zwischen 29 und 32 Grad Celsius. Die nächtlichen Temperaturen sinken selten unter 25 Grad Celsius. Zwischen November und April herrscht auf den Malediven die Trockenzeit. Besonders viel Regen fällt hingegen in den Monaten Juni und Juli.

Besondere Ausflugsziele auf dem Lhaviyani Atoll

Falls Sie eine Pause vom Golfspielen einlegen und die Zeit bis zum nächsten Abschlag mit Aktivitäten füllen möchten, hat die Region einiges zu bieten. Ein Tag an einem der Traumstrände der Inseln gibt Ihnen die Gelegenheit, Entspannung zu finden. Die Malediven sind auch ein Paradies für Schnorchler und Taucher. Das House Reef vor der Insel Kuredu ist für Unterwasser-Abenteuer ein wunderbarer Ort. Sehenswert ist auch der Hauptort Naifaru der gleichnamigen Hauptinsel. Dort gibt es auch schöne Strände und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Eine besondere Atmosphäre bietet Ihnen ein Michelin-Sterne-Unterwasserrestaurant auf der Insel Hurawalhi.

Kulinarische Highlights

Die Küche auf den Malediven, die von Einheimischen als Dhivehi bezeichnet wird, ist sehr exotisch. Zu den Hauptzutaten gehören Fisch und Kokosnüsse. Die meisten Speisen dort werden mit Reis oder mit dem Fladenbrot Roschi, das in einer Pfanne zubereitet wird, serviert. Zu den beliebtesten Fischsorten gehören Tintenfisch, Makrele, Red Snapper, Steaks vom Haifisch oder Seezungen. Eine sehr traditionsreiche Speise ist das Fischgulasch Mas Riha, das Sie dort auf jeden Fall einmal probieren sollten. Zu trinken gibt es meist Kokosmilch oder heißen Tee. Auf den Malediven können Sie sich auch in einem der hervorragenden Michelin-Sterne-Restaurants verwöhnen lassen.

Lhaviyani Atoll: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Das Lhaviyani-Atoll liegt vom internationalen Flughafen Malé etwa 120 bis 130 Kilometer entfernt. Das Atoll ist von dort mit dem Wasserflugzeug oder über den Flughafen Madivaru in etwa 40 Minuten zu erreichen. Man sollte bei einem Aufenthalt auf den Malediven mit eher wenig Gepäck reisen und nur das Notwendigste mitnehmen. Es ist vielleicht angenehmer, sich eine Golfausrüstung vor Ort auszuleihen. Auf Kuredu Island ist alles bequem zu Fuß erreichbar.

Alle Golfurlaub Regionen auf den Malediven

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels auf dem Lhaviyani Atoll?
Folgende Lhaviyani Atoll Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Wir empfehlen Ihnen folgende Golfplätze für Ihre Golfreise auf dem Lhaviyani AtollZu allen Golfplätzen >>>
    Die folgenden Regionen auf dem Lhaviyani Atoll sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910