Golfurlaub in Sabah: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Sabah ist ein Bundesstaat des südostasiatischen Landes Malaysia. Im östlichen Teil der Insel Borneo gelegen, bietet Sabah alles von Dschungel, über tropische Traumstrände bis hin zu hohen Bergen. Somit befinden sich auch die Golfplätze des Bundesstaates in einer traumhaften Kulisse. So ist es beispielsweise möglich, im Schatten des 4095 Meter hohen Mountain Kinabalu Golf zu spielen. Bei einer Golfreise nach Sabah tauchen Sie ein in die malaiische Kultur, die in diesem Bundesstaat zudem von chinesischen Einflüssen geprägt ist. Sie können einen entspannten All Inclusive Golfurlaub oder eine Single Golfreise an den Küsten des Landes verbringen und zur Abkühlung entweder ins Meer oder in den Pool Ihrer Anlage springen. Auf golfurlaub.com gibt es zahlreiche Angebote, damit Sie Ihren Golfurlaub günstig buchen können.
Unsere besten Golfhotels in Sabah
Unsere besten Golfplätze in Sabah
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Sabah
Das Wetter in Sabah ist von tropischem Klima geprägt. Es gibt eine Regenzeit und eine Trockenzeit, wobei es auch in letzterer zwischendurch heftig regnen kann. Bei einem tropischen Regenguss regnet es meist kurze Zeit heftig und anschließend scheint schnell wieder die Sonne. Die Trockenzeit im Süden von Sabah ist von März bis September und das ist auch die Zeit, die sich am besten für Golfreisen für diese Region eignet. Im nördlichen Teil von Sabah ist es von Januar bis Mai am trockensten. Allgemein sind die Durchschnittstemperaturen im Tiefland ganzjährig bei 27° bis 28° Celsius. Im Hochland erwarten Sie kühlere Temperaturen von durchschnittlich 20° Celsius.
Besondere Ausflugsziele in Sabah
Wenn Sie in der Nähe der Stadt Kota Kinabalu Ihren Golfurlaub verbringen, können Sie zwischen dem Training einen Ausflug zu den vorgelagerten Inseln des Tunku Abdul Rahman Parks machen. Hier gibt es tropische Strände und diverse Tauch- und Schnorchelreviere. An einem Sonntag lohnt sich nach Ihrem Kurs für Anfänger oder angehende Profis ein Abstecher zum Sunday Market auf der Gaya Street. Hier können Sie Souvenirs und Kleidung shoppen, aber auch allerlei Street Food probieren.
Falls Sie in Sandakan Ihren Golfurlaub verbringen, machen Sie unbedingt eine Flussfahrt auf dem Kinabatangan River. Neben Orang-Utans warten Nasenaffen und mit etwas Glück auch Pygmäen-Elefanten auf Sie. Im Süden von Sabah konkurrieren die weltbesten Tauchreviere. Im Landesinneren erkunden Sie die tropischen Wälder rund um den Mount Kinabalu. Falls Sie eine sportliche Herausforderung suchen, können Sie den Berg auch besteigen.
Kulinarische Highlights
Morgens oder einfach zwischendurch ist der Teh Tarik genau das richtige Getränk. Der Schwarztee wird mit süßer Kondensmilch versetzt und auf spezielle Art zubereitet. Sie können ihn heiß und kalt genießen. Laksa ist das ultimative malaiische Gericht, das Sie probieren sollten. Diese Suppe beinhaltet unter anderem Kokosmilch, Nudeln, Hühnchen, Gemüse und Chili. Zudem sind Claypot Mee Gerichte äußerst beliebt. Im Tontopf wird dabei eine Buchweizennudelsuppe serviert. Aber Vorsicht, die Suppe ist sehr heiß. Zudem sollten Sie einen Abstecher auf einen Markt machen und das frische Obst vor Ort probieren. Zum einen werden Sie neue Früchte wie Jack Fruit, Mangostane, Rambutan und Snake Fruit entdecken. Zum anderen schmecken Mango, Papaya, Bananen und Ananas um Längen besser als in Deutschland.
Sabah: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Um von Deutschland aus nach Sabah zu kommen, müssen Sie oft zweimal umsteigen. Die meisten Flugverbindungen führen über die Arabische Halbinsel weiter in die Hauptstadt Malaysias nach Kuala Lumpur. Von hier können Sie je nach Belieben Kota Kinabalu im Norden, Sandakan im Osten oder Tawau im Süden anfliegen. Es gibt aber auch Flugverbindungen mit nur einem Umstieg in Singapur und dem Endziel Kota Kinabalu. Da auf der letztgenannten Verbindung auch günstige Airlines fliegen, können Sie mit Sicherheit einen Last Minute Golfurlaub als Schnäppchen buchen. Vor Ort gibt es zahlreiche Busunternehmen, die Sie in die Stadt und auch durch das Land bringen. Natürlich besteht die Möglichkeit, ein Taxi oder Uber zu nutzen. Wenn Sie es sich zutrauen, können Sie sich ein Auto oder Moped ausleihen und damit selbst die Umgebung erkunden.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!