Oberregion Kuala Lumpur

Kuala Lumpur

Die Hauptstadt von Malaysia ist Kuala Lumpur. Sie ist das administrative, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Malaysias und Mittelpunkt der größten Metropolregion des Landes, die als Bundesterritorium verwaltet wird. Die meisten Einwohner nennen sie einfach KL". In der Metropole mit einer Million Einwohnern sind viele Kulturen und Religionen vertreten, und man sieht in der ganzen Stadt die Minarette der Moscheen, die Türme der christlichen Kirchen, die chinesischen Pagoden und die indischen Tempel. 

Unsere besten Golfhotels in Kuala Lumpur

1 bis 4 von 4 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Malaysia, Kuala Lumpur

Grand Hyatt Kuala Lumpur 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Malaysia, Kuala Lumpur

Mandarin Oriental, Kuala Lumpur 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Malaysia, Kuala Lumpur

Parkroyal Collection Kuala Lumpur 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Malaysia, Kuala Lumpur

Pullman Kuala Lumpur City Centre Hotel & Residences 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Unsere besten Golfplätze in Kuala Lumpur

1 bis 8 von 8 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Malaysia, Kuala Lumpur

Kuala Lumpur Golf & Country Club - East Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Malaysia, Kuala Lumpur

Royal Selangor Golf Club - New Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Malaysia, Kuala Lumpur

Royal Selangor Golf Club - Old Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Malaysia, Kuala Lumpur

Kuala Lumpur Golf & Country Club - West Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Malaysia, Kuala Lumpur

Saujana Golf and Country Club - Bunga Raya Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Malaysia, Kuala Lumpur

Saujana Golf and Country Club - Palm Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Malaysia, Kuala Lumpur

Glenmarie Golf & Country Club - Garden Courses

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Malaysia, Kuala Lumpur

Glenmarie Golf & Country Club - Valley Courses

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Kuala Lumpur

In Kuala Lumpur herrscht tropisches Klima. Die Höchsttemperaturen liegen das ganze Jahr über bei 33 °C, die Tiefsttemperaturen bei 23 °C. Hinzu kommt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt und schwanken zwischen 108 mm und 276 mm pro Monat. Gewitter sind sehr häufig und meist sehr heftig. Die beste Zeit zum Golfspielen ist von Mai bis Juli und von Dezember bis Februar, da es relativ trocken ist. 

Besondere Ausflugsziele in Kuala Lumpur

Die Petronas Towers mit einem der größten Einkaufszentren Malaysias, dem Suria KLCC, sind die höchsten Zwillingstürme der Welt und zusammen das siebthöchste freistehende Gebäude der Welt. Der umliegende Stadtteil „Golden Triangle“ ist das Geschäftszentrum der Stadt und bietet auch ein lebendiges Nachtleben.
Menara Kuala Lumpur, mit 421 m der siebthöchste Fernsehturm der Welt, bietet mit seiner Besucherterrasse die beste Aussicht über die Stadt. Auf dem Dataran Merdeka oder Merdeka-Platz wurde am 31. August 1957 (Unabhängigkeitstag) zum ersten Mal die Flagge Malaysias gehisst.

Ein Besuch Wert sind auch das Sultan Abdul Samad Gebäude, Istana Negara, Residenz des Königs von Malaysia, Sultan Azlan Shah Cup, jährliches Hockeyturnier, Merdeka 118, mit 678 m das zweithöchste Gebäude der Welt mit Aussichtsplattform. Die Lake Gardens sind ein 92 Hektar großer, gepflegter Park in der Nähe des malaysischen Parlaments, der einst einem britischen Kolonialvertreter gehörte. 

Kulinarische Highlights

Die Liste der Dinge, die man in Kuala Lumpur essen kann, ist praktisch endlos, und es gibt viele Gelegenheiten, dies im Laufe des Tages zu tun. Das kulinarische Angebot in Kuala Lumpur reicht von traditionellen malaiischen Gerichten über südchinesische Spezialitäten bis hin zu Rezepten, die ursprünglich aus Indien stammen. 

Nasi Lemak ist das Nationalgericht Malaysias und eignet sich perfekt zum Frühstück oder Mittagessen - keine geringe Auszeichnung in einem so kulinarisch versessenen Land. Im Grunde besteht das Gericht aus einem geformten Reishügel mit einer Auswahl an Belägen. Das mag einfach klingen, aber in diesem Fall kommt es auf die Details an. 

Malaysias unglaublich beliebtes Wokgericht Char Kuey Teow sollte ganz oben auf der To-do-Liste eines jeden Gastronomen in Kuala Lumpur stehen. Das lebendige Feuer verleiht dem Gericht ein unverwechselbares Aroma und einen rauchigen Unterton. Ein großzügiger Schuss Soße aus dunkler und heller Sojasoße sowie Austernsoße und Kecap Manis, der süßen Sojasoße, karamellisiert mit der intensiven Hitze und sorgt für einen kräftigen Schuss Umami.

In Kuala Lumpur gibt es keinen besseren Start in den Tag als eine Tasse starken, süßen Kaffee mit einer Scheibe Kaya-Toast. Diese Leckerei, die in ganz Malaysia und Singapur als Frühstück oder Snack beliebt ist, besteht aus einer dicken Scheibe fluffigen Milchbrots, die mit einem großzügigen Klecks Butter oder Margarine bestrichen wird. Darauf kommt Kaya, eine zuckerhaltige, langsam gekochte Kokosnussmarmelade. Dank der Pandanblätter hat sie oft eine blassgrüne Färbung und duftet intensiv nach Vanille und Kiefer.

Kek lapis Sarawak besteht aus Dutzenden von dünnen Kuchenschichten, die übereinander gestapelt werden. Die meisten kulinarischen Historiker glauben, dass das Gericht zum Teil von den niederländischen Kolonisten in Indonesien erfunden wurde, obwohl die genauen Ursprünge umstritten sind.

Kuala Lumpur: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Die Stadt ist durch Schnellzüge und private Expressbusse direkt mit Kuala Lumpurs internationalem Flughafen Sepang verbunden. Die Fahrzeit beträgt 28 Minuten, die Züge verkehren alle 15 bzw. 20 Minuten. Innerhalb der Stadt stehen zahlreiche Taxis zur Verfügung, der Verkehrsfluss leidet jedoch besonders während der Hauptverkehrszeiten unter Staus und stockendem Verkehr.

Der Hauptbusbahnhof ist Puduraya, ein paar Schnellbusse halten am neuen „Imbi Busbahnhof“ am Pasar Rakyat. 

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Kuala Lumpur?
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
+49 (0) 6024 677 910