Oberregion Johor

Johor

Der südlichste Bundesstaat Malaysias ist Johor, ausgesprochen Dschohor. Johor Bahru ist die Hauptstadt und der Sultansitz von Johor. Die frühere Hauptstadt des Sultanats war Johor Lama (Kota Batu). Johor ist ein Hotspot für Golfer mit zahlreichen hochwertigen Plätzen für alle Spielstärken. Seine Nähe zu Singapur macht es zu einem beliebten Ziel für internationale Golfer. Die Golfplätze in Johor sind bekannt für ihre anspruchsvollen Layouts, die hervorragenden Einrichtungen und die schönen Landschaften. 

Unsere besten Golfhotels in Johor

1 bis 2 von 2 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Malaysia, Johor

Amari Johor Bahru 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Malaysia, Johor

DoubleTree by Hilton Johor Bahru 40 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Unsere besten Golfplätze in Johor

1 bis 8 von 8 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Malaysia, Johor

Horizon Hills Golf & Country Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Malaysia, Johor

Palm Resort Golf & Country Club - Allamanda Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Malaysia, Johor

Palm Resort Golf & Country Club - Cempaka Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Malaysia, Johor

Palm Resort Golf & Country Club - Melati Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Malaysia, Johor

The Els Club Desaru Coast - Ocean Course

  • Löcher: 27 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Wasserhindernisse Hügelig

Malaysia, Johor

Forest City Golf Resort - LGK Classic Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Malaysia, Johor

Forest City Golf Resort - J. Nicklaus Legacy Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Malaysia, Johor

Johor Golf & Country Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Johor

Die Stadt Johor befindet sich in einer tropischen Region mit einem äquatorialen Klima. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind das ganze Jahr über konstant und die Niederschläge sind reichlich. Die Monatsdurchschnittstemperaturen liegen zwischen 26°C und 28°C, wobei die niedrigsten Temperaturen während der Regenzeit auftreten. Der Staat erlebt zwei Monsunperioden, den Nordost-Monsun und den Südwest-Monsun. Die beste Reisezeit ist von März bis September, wenn das Wetter trockener ist, was ideal für Golf und andere Aktivitäten im Freien ist.

Besondere Ausflugsziele in Johor

Mit Dutzenden von Fahrgeschäften ist LEGOLAND® Malaysia der erste internationale Themenpark des Landes und eines der beliebtesten Ausflugsziele für Familien in Johor.

Die Sultan Abu Bakar State Moschee, liegt auf einem Hügel in der Hauptstadt des Bundesstaates, Johor Bahru. Die Architektur zeigt Einflüsse aus dem Indien der Moguln und dem viktorianischen Großbritannien, mit Minaretten, die wie Uhrentürme aus dem 19. Jahrhundert aussehen.

Das Chinese Heritage Museum ist ein farbenfrohes und lebendiges Museum, das die Geschichte der chinesischen Einwanderer in Johor Bahru erzählt. Schlendern Sie durch die Gänge des Museums und bewundern Sie das schöne chinesische Porzellan, alte Münzen, Instrumente und Artefakte.

Desaru Coast ist ein Juwel am glitzernden blauen Südchinesischen Meer in Johor. Das facettenreiche Reiseziel erstreckt sich über 4.000 Hektar und bietet unvergleichliche Einrichtungen.

Der Rompin State Park oder Taman Negeri Rompin (TNR) erstreckt sich über eine Fläche von 31.797 Hektar und ist reich an Flora und Fauna, Geologie und Geschichte, darunter 253 Vogelarten, 83 Säugetierarten, 14 Schlangenarten, 9 Eidechsenarten und 3 Schildkrötenarten. Der Wald ist auch für den Seri Mahkota Wasserfall bekannt.

Kulinarische Highlights

Die Küche von Johor wurde von der arabischen, buginesischen, javanischen, malaiischen, chinesischen und indischen Kultur beeinflusst. Zu den bemerkenswerten Gerichten gehören Nasi Lemak, ein Gericht, das aus duftendem Reis besteht, der in Kokosmilch und Pandanblättern gekocht wird, Asam Pedas, ein maritimes, südostasiatisches, saures und würziges Fischeintopfgericht, und andere gemischte malaiische Gerichte. Zu den beliebten Nachspeisen gehören Burasak, ein indonesischer Reisknödel, der mit Kokosmilch gekocht und in einem Bananenblattbeutel verpackt wird, ein Gericht, das mit der Bugis-Diaspora vor allem in den Bundesstaaten Johor in Verbindung gebracht wird, sowie Snacks wie Bananenkuchen, Kluang-Röstbrötchen und Pisang Goreng. Internationale Restaurants, die westliche, philippinische, indonesische, japanische, koreanische, taiwanesische, thailändische und vietnamesische Küche anbieten, gibt es überall im Bundesstaat, vor allem in Johor Bahru und Iskandar Puteri

Johor: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Der internationale Flughafen Senai ist der größte und einzige internationale Flughafen in Johor, der als Haupteinfallstor in den Bundesstaat dient. Der Flughafen befindet sich in der Stadt Senai im Bezirk Kulai.

Die Eisenbahnlinie ist mit allen Staaten im Westen der Halbinsel Malaysia verbunden. Sie ist auch mit Bahnhöfen in Singapur und Thailand verbunden.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Johor?
Folgende Johor Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebtZu allen Hotels >>>
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
+49 (0) 6024 677 910