Land Lettland
Land Lettland
Land Lettland

Golfurlaub in Lettland: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Greifen Sie sich Ihre Golfausrüstung und besuchen Sie Lettland. Die baltische Nation ist noch ein unbeschriebenes Blatt Papier in der Golferszene, kann jedoch z. B. mit einem spannenden Kurs in Jurmala an der Ostsee dienen. Hier können Sie beim Sonnenuntergang ein paar Bälle schlagen und die raue Ostsee genießen. Auf Ihren Golfreisen sollte ein Abstecher nach Lettland also nicht fehlen. Riga als Hauptstadt bietet zudem mit ihrem mittelalterlichen Flair und dem einzigartigen Charme eine tolle Ergänzung zu den umliegenden Golfplätzen. Verlieren Sie Ihr Golferherz an die baltische Perle an der Ostsee.

Unsere besten Golfhotels in Lettland

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Lettland

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Lettland

Aufgrund der geografischen Lage an der Ostsee liegt die beste Reisezeit zwischen April und September, wenn das Wetter und die Temperaturen am angenehmsten sind. Daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, um eines der Angebote und Schnäppchen von golfurlaub.com wahrzunehmen. Planen Sie daher etwas im Voraus, um Ihren Golfurlaub günstig buchen zu können. Lettland hat zudem wunderschöne Wälder und lange Sandstrände, wo Sie Ihre Pausen zwischen den Golfeinheiten und dem Training verbringen können. Dabei ist es unerheblich, ob Sie sich als Anfänger oder Profi-Golfer nach Lettland begeben. Sie werden sich zu jeder Jahreszeit willkommen fühlen.

Besondere Ausflugsziele in Lettland

Lettland liegt in Osteuropa und war ehemals Teil der Sowjetunion. Mittlerweile ist die kleine baltische Nation Teil der EU und hat mit ihrer an der Ostsee gelegenen Hauptstadt Riga einiges zu bieten. So ist die mittelalterliche Altstadt sogar UNESCO-Weltkulturstätte und daher sehr zu empfehlen. Jurmala, die Stadt an der Ostsee, beeindruckt nicht nur als Badeort, sondern auch mit den Villen, die im Jugendstil erbaut wurden. Oder Liepaja, ebenfalls eine Hafenstadt mit historischem Charakter. Eine Rundreise durch das relativ kleine Land würde sich daher anbieten, um auch die verschiedenen Golfkurse besuchen zu können.

Kulinarische Highlights

Lettland ist durch seine bewegte Geschichte auch in der Küche vielerlei beeinflusst worden. Eine Mischung aus der russischen, skandinavischen oder auch polnischen Küche sind maßgebliche Einflüsse, weshalb Nudelteigtaschen, Linsensuppen oder auch viel deftige Hausmannskost Bestandteil der Speisekarte sind. Besonders beliebt sind Piroggen, also mit Fleisch, Sauerkraut, Pilzen oder Quark gefüllte Maultaschen. Da ist für jeden auf der Golfreise etwas Kulinarisches dabei.

Haben Sie Ihre Platzreife im Golfurlaub bestanden, können Sie zur Feier des Tages ein Wine Tasting am nördlichst gelegenen Weinberg der Welt besuchen. Lernen Sie die Einheimischen und Ihre Gastfreundschaft kennen und genießen Sie die besonderen Weine, die aufgrund der dortigen klimatischen Bedingungen sehr frostresistent sind.

Lettland: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Lettland können Sie auf vielen Wegen erreichen. Sei es mit dem Auto, dem Schiff oder ganz bequem mit dem Flugzeug. Buchen Sie Ihren Last Minute oder All Inclusive Golfurlaub, nehmen Sie Ihre Golftasche und reisen Sie in das wunderschöne Land an der Ostsee. Auch eine Single Golfreise lohnt sich, da die Letten als sehr kontaktfreudig gelten. Die Infrastruktur ist sehr gut und auf den Tourismus ausgelegt. Daher haben Sie einen entspannten Aufenthalt in dem EU-Mitgliedsstaat Lettland.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Lettland?
Folgende Lettland Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen in Lettland sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910