Oberregion Jamaika
Oberregion Jamaika
Oberregion Jamaika

Golfurlaub auf Jamaika: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Rum und Reggae – mit diesen Worten lässt sich Jamaika kurz und knapp beschreiben. Der karibische Inselstaat ist allerdings auch für Golfreisen eine beliebte Feriendestination. Exquisite Golfplätze auf der gesamten Insel sorgen dafür, dass Jamaika sich zu einem Golfparadies entwickelt hat. Die schönsten Anlagen befinden sich rund um Montego Bay und Ochos Rios. Moderne und exklusive Golfresorts bieten kurze Wege zu den Championship-Golfplätzen. Die Karibikinsel eignet sich hervorragend für Golf und Kultur. Sie sind auf der Suche nach einem Golfurlaub mit All Inclusive Angeboten? Dann sind Sie bei golfurlaub.com genau richtig, denn wir haben viele Schnäppchen im wunderschönen Jamaika für Sie parat.

Unsere besten Golfhotels auf Jamaika

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze auf Jamaika

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub auf Jamaika

Wer einen Aufenthalt auf Jamaika zum Golfen plant, der sollte auf alle Fälle auch das Wetter sowie das Klima im Auge behalten. Auf der gesamten Insel herrscht tropisches Klima. Die Temperaturen sinken selten unter 23 Grad Celsius. Auf der gesamten Insel weht der Passatwind, welcher heißere Tage erträglicher macht. Wer nach Jamaika kommt, um Golf zu spielen, sollte sich für einen Aufenthalt im europäischen Winter entscheiden. Von den Monaten Dezember bis April warten auf Jamaika mindestens 26 Grad Celsius. In den Monaten Juli und August wird von der Trockenperiode gesprochen. Zwischen Mai und Juni herrscht auf Jamaika die Regenzeit und somit eignet sich dieser Zeitraum nur bedingt für Golfferien auf Jamaika. Ob Anfänger oder Profis, die ein auf sie zugeschnittenes Training absolvieren möchten, Jamaika ist ein wahres Golfparadies.

Besondere Ausflugsziele auf Jamaika

Wenn der nächste Abschlag noch warten kann und Zeit zur Verfügung ist, sollten Sie die Schönheit von Jamaika erkunden. Zu erleben gibt es auf der gesamten Insel sehr viel. Der Last Minute Golfurlaub auf Jamaika soll sich nicht nur dem Lieblingssport Golf widmen, denn Jamaika ist ein kulturelles Highlight. Ein Besuch auf dem wohl schönsten Strand auf Jamaika ist ein Muss. Es handelt sich um den Seven Mile Beach in Negril. Türkisfarbenes Wasser und ein weißer Sandstrand, so präsentiert sich dieser Strandabschnitt auf Jamaika. Eine Fahrt mit einem Bambusfloß sorgt für Spaß und Unterhaltung. In der Hauptstadt Kingston gibt es ebenfalls viel zu entdecken, wie etwa das Bob Marley Museum.

Kulinarische Highlights

Ob eine Single Golfreise oder ein Aufenthalt mit Freunden und Bekannten, um auf den schönsten Anlagen und Resorts Golf zu spielen, die kulinarischen Highlights von Jamaika sollte niemand verpassen. Nach einem unvergesslichen und spannenden Spiel auf einem der schönsten Golfplätze in der Karibik haben Sie sich eine kulinarische Stärkung sprichwörtlich verdient. Die Küche auf Jamaika ist eine aufregende Mischung aus europäischen, asiatischen und afrikanischen Einflüssen. Diese werden mit heimischen Zutaten perfekt vereint. Häufig werden in den Restaurants Meeresfrüchte und Fische serviert. Die Jerk-Küche ist typisch für Jamaika. Hier werden Speisen aus Hummer, Fisch und Fleisch mit vielen Gewürzen zubereitet - eine Speise, die Sie sich bei einer Golfreise nicht verpassen sollten.

Jamaika: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Wer einen Golfurlaub günstig buchen möchte, sollte sich rechtzeitig die verschiedenen Angebote ansehen. Ob ein Golfurlaub mit Platzreife oder ein Kurs für Neueinsteiger, Golf auf Jamaika wird Ihnen noch lange in positiver Erinnerung bleiben. Die Anreise nach Jamaika erfolgt in der Regel mit dem Flugzeug. Wenn Sie Ihre Golfausrüstung im Gepäck haben, dann ist der wohl einfachste Weg vom Flughafen in das Hotel mit einem Mietwagen oder mit einem Shuttle-Service zu bewerkstelligen. 

Alle Golfurlaub Regionen in Karibik

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels auf Jamaika?
Folgende Jamaika Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!