Golfurlaub auf den Bahamas: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Bei einer Golfreise auf die Bahamas wird das Golfen selbst nicht das einzige Highlight bleiben. Kristallklares Wasser, eine unfassbar atemberaubende Landschaft mit wunderschöner Flora und Fauna sowie die Herzlichkeit, die einen empfängt, sind immer eine Reise wert. Der blaue Himmel - kombiniert mit weißen Sandstränden - vervollständigt das Paradies am karibischen Meer. Und falls Sie auf der einen Insel doch einmal nach etwas mehr Abwechslung suchen, können Sie im Rahmen einer Bootstour in kurzer Zeit eine andere Insel ansteuern.
Unsere besten Golfhotels auf den Bahamas
Unsere besten Golfplätze auf den Bahamas
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub auf den Bahamas
Auf den Bahamas herrscht subtropisches Klima bei einer Durchschnittstemperatur von 28°C im Sommer. Die Wintertemperaturen liegen nur selten unter 20°C. Wassertemperaturen schwanken zwischen 24 und 29°C aufgrund des Golfstroms. Von Juni bis November beherrschen die Hurrikane-Saison und die Regenzeit die Inseln. Optimalerweise buchen Sie Ihre Golfreisen auf den Bahamas im Zeitraum von Dezember bis Mitte Mai. Der April ist mit durchschnittlich 9,2 Sonnenstunden täglich der sonnigste Monat. Die nördlichen Inseln der Bahamas sind mit durchschnittlich 4 bis 5°C etwas kühler.
Besondere Ausflugsziele auf den Bahamas
Wer als Anfänger im Golfurlaub seine Platzreife erlangen möchte, hat die Gelegenheit, auf landesweit mehr als 10 verschiedenen Golfplätzen ein Training zu buchen, unter anderem in einem Kurs an der Winding Bay direkt am Meer. Attraktionen, die Sie auf den Bahamas besuchen können, sind zu einem der Pink Sands Beach auf Harbour Island, der seinen Namen durch den von Korallenstaub rosa gefärbten Sand erhielt.
Von den Touristeninseln gelangen Sie mit einer Bootstour auf unbewohnte und entlegene Inseln. Besonders Taucher kommen auf den Bahamas auf ihre Kosten. Die Artenvielfalt umfasst unter anderem Delfine, Rochen und Meeresschildkröten. Wer seine Angst vor Haien loslassen möchte, kann auf Eleuthera eine Schulung bei der Sharkschool in Anspruch nehmen. Auf Exuma Beach ist es sogar möglich, mit Ammenhaien zu schnorcheln, sie zu streicheln und zu füttern. Auch liebevolle Begegnungen mit ausgewilderten Schweinen gehören zu den besonderen Highlights auf den Bahamas.
Kulinarische Highlights
Die Gastronomie der Bahamas basiert hauptsächlich auf Meeresfrüchten, sowie einigen Eintöpfen und Salaten und tropischen Früchten. Die Fechterschnecke, auf den Bahamas auch „Conch“ genannt, ist das Nationalgericht der Bahamas. Diese wird auf verschiedenen Wegen zubereitet.
Zum einen als Scourch Conch, mit Salat, Suppe oder gebeizt in Limonensaft mit scharfen Chilis. Weitere Formen sind Conch Fritters, dabei wird die Schnecke in einem Backteig frittiert oder Cracked Conch, ebenfalls frittiert, aber weichgeklopft. Der Conch Salad ist für den Bahamaer wie der Burger für den Amerikaner. Der Conch Salad wird mit Zwiebeln, Paprika oder aber auch mit Äpfeln und Chili kombiniert. Dieses Gericht ist auf den Bahamas an Fast-Food-Ständen weit verbreitet. Wer auf gehobene Küche setzt, kann sich unter anderem in den Michelin-Restaurants Dune in Nassau, Café Martinique auf Paradise Island und dem Rock House auf Rock House Harbour Island verwöhnen lassen.
Bahamas: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Wer den Golfurlaub verhältnismäßig günstig buchen möchte, ganz egal ob als Single Golfreise oder mit dem Partner, hat bei golfurlaub.com die Möglichkeit, tolle Last Minute Angebote zu finden. Selbstverständlich bieten wir auch exklusive All Inclusive Golfreisen an. Für die Fahrt zur Unterkunft, beispielsweise auf der Hauptinsel New Providence, stehen in der Nähe des Flughafens Taxen für Sie bereit, oder aber der hoteleigene Shuttle-Service sorgt für einen angenehmen Transfer.
Alle Golfurlaub Regionen in Karibik
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!