Oberregion Siem Reap

Golfurlaub in Siem Reap: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Siem Reap ist die drittgrößte Stadt des südostasiatischen Landes Kambodscha. Sie liegt im Nordwesten des Landes unweit des Tonle Sap. Rund um die Stadt versprechen zahlreiche Golfplätze viel Abwechslung beim Golfspiel. Während Sie im Golfurlaub für die Platzreife trainieren, können Sie nebenher in die Kultur Kambodschas eintauchen. Falls Sie eine Single Golfreise nach Siem Reap planen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn in der Stadt finden Sie schnell Anschluss, da diese von vielen Alleinreisenden frequentiert wird. Einen All Inclusive Golfurlaub zu verbringen und sich nach den Abschlägen von der Hitze im Pool zu erholen, ist nur einer der Vorteile dieser Reiseart. Zudem können Sie auf einer Golfreise nach Siem Reap die Chance nutzen und die weltweit bekannten Tempel von Angkor besichtigen.

Unsere besten Golfhotels in Siem Reap

1 bis 3 von 3 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Kambodscha, Siem Reap

Anantara Angkor Resort & Spa 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Kambodscha, Siem Reap

Park Hyatt Siem Reap 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Kambodscha, Siem Reap

The Aviary Hotel 45 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Unsere besten Golfplätze in Siem Reap

1 bis 3 von 3 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Kambodscha, Siem Reap

Phokeethra Country Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Kambodscha, Siem Reap

Angkor Golf Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Kambodscha, Siem Reap

Siem Reap Booyoung Country Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Siem Reap

Das Wetter in Siem Reap ist tropisch geprägt. Die maximalen Tagestemperaturen sind ganzjährig über 30° Celsius. Dabei kühlt es sich von November bis Februar nachts auf bis zu 20° Celsius ab, wohingegen es in den übrigen Monaten des Jahres auch nachts mit 25° Celsius sehr warm bleibt. Darüber hinaus regnet es von Mai bis Oktober sehr viel, während es von Dezember bis März im Monat maximal 4 Regentage gibt. Dieser Unterschied in der Niederschlagsmenge spiegelt sich auch in der Luftfeuchtigkeit wider. Diese ist in den Wintermonaten deutlich erträglicher als in den regenreichen Monaten des Jahres. Für Golfreisen nach Siem Reap eignet sich am besten die Zeit von November bis April, wobei der November und April die Übergangsmonate zwischen Regen- und Trockenzeit bilden. Wenn Sie Ihren Golfurlaub günstig buchen wollen, suchen Sie Schnäppchen und Angebote in der Übergangszeit oder nach einem Last Minute Golfurlaub.

Besondere Ausflugsziele in Siem Reap

Das beeindruckendste Ausflugsziel sind die Tempelanlagen von Angkor, die zurecht zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Auf 200 Quadratkilometer befinden sich 1000 bis heute entdeckte Tempel. Der bekannteste von ihnen ist Angkor Wat, dieser ist der größte Tempelkomplex der Welt. Ein weiterer ist der Bayon-Tempel, auf dessen Fassade etwa 200 Gesichter abgebildet sind. Der Ta Prohm Tempel wurde nach seiner Entdeckung als einziger Tempel im Originalzustand belassen. Es werden seither Maßnahmen ergriffen, um einen gesicherten Besuch für Touristen zu gewährleisten. Der Tempel, der als Filmkulisse für den Tomb Raider Film diente, befindet sich in der Hand riesiger Würgefeigen, welche dem Tempel den Beinamen Dschungeltempel einbrachten. Für den Besuch der Tempelanlagen von Angkor sollten Sie vor oder nach Ihrem Anfängerkurs zwei Tage einkalkulieren. Ein Ausflug, den Sie nach Ihrem Training unternehmen können, ist der Besuch der schwimmenden Dörfer auf dem Tonle Sap, der das fischreichste Binnengewässer der Erde ist. 

Kulinarische Highlights

Wie jedes südostasiatische Land hat auch Kambodscha eine hervorragende Küche. In Siem Reap sollten Sie unbedingt das Fisch-Curry Amok probieren. Wer nicht gerne Fisch isst, kann alternativ Lok Lak essen. Dies ist ein Rindfleischgericht, das mit Reis serviert wird. Hierbei sollten Sie ein Spiegelei dazu bestellen, was das Gericht perfekt abrundet. Wenn Sie richtig in die kambodschanische Küche eintauchen möchten, buchen Sie eine Streetfood Tour. Bei dieser besuchen Sie den lokalen Markt in Siem Reap und bekommen unter anderem die Möglichkeit, Muscheln, Insekten und lokale Dessertvariationen zu probieren. Wenn Sie den Markt auf eigene Faust erkunden, probieren Sie einige der exotischen Früchte entweder pur oder als Fruchtshake, Sie werden es nicht bereuen.

Siem Reap: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Die Stadt Siem Reap besitzt einen internationalen Flughafen. So gelangen Sie beispielsweise mit einem Zwischenstopp in Bangkok direkt nach Kambodscha. Vom Flughafen können Sie entweder mit dem Taxi oder einem Tuk Tuk zu Ihrem Hotel fahren. Vor Ort ist das Tuk Tuk ebenfalls ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Wollen Sie selbst fahren, können Sie sich einen Mietwagen oder ein Moped ausleihen. Zudem sind Fahrräder sehr beliebt in der Stadt. Wenn Sie von hier das weitere Land erkunden wollen, ist dies mit dem Bus, Minivan oder Boot möglich. Es besteht zudem die Möglichkeit, direkt nach Thailand und Laos zu fahren.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Siem Reap?
Folgende Siem Reap Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebtZu allen Hotels >>>
Wir empfehlen Ihnen folgende Golfplätze für Ihre Golfreise in Siem ReapZu allen Golfplätzen >>>
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
+49 (0) 6024 677 910