Phnom Penh
Phnom Penh, die pulsierende Hauptstadt Kambodschas, ist nicht nur ein kulturelles und historisches Juwel, sondern bietet auch hervorragende Möglichkeiten für Golfurlauber. Mit einer faszinierenden Mischung aus alten Tempeln, kolonialer Architektur und einer wachsenden Skyline bietet Phnom Penh eine einzigartige Atmosphäre, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Mit erstklassigen Golfplätzen, aufregenden Ausflugszielen und einer faszinierenden kulinarischen Szene ist Phnom Penh das perfekte Reiseziel für Golfer, die Abenteuer und Entspannung miteinander verbinden möchten.
Unsere besten Golfhotels in Phnom Penh
Kambodscha, Phnom Penh
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Unsere besten Golfplätze in Phnom Penh
Kambodscha, Phnom Penh
Vattanac Golf Resort - East Course
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Kambodscha, Phnom Penh
Chhun On Golf Resort - Lakes Course
- Löcher: 18 Loch
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Phnom Penh
Die beste Zeit für einen Besuch in Phnom Penh ist in den kühleren und trockenen Monaten von November bis Februar. In dieser Zeit liegen die Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Erkundungstouren bietet. Die Regenzeit von Mai bis Oktober bringt zwar stärkere Niederschläge mit sich, aber auch dann kann man viele Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen.
Besondere Ausflugsziele in Phnom Penh
Der prächtige Königspalast mit seinen goldenen Dächern und der beeindruckenden Silberpagode ist ein Muss. Hier kann man die Schönheit der kambodschanischen Architektur und die kunstvollen Wandmalereien bewundern. Für einen Einkaufsbummel empfiehlt sich der Zentralmarkt Psar Thmei. Dieser Art-Deco-Markt ist nicht nur architektonisch interessant, sondern auch ein großartiger Ort, um Souvenirs, Schmuck, Kleidung und lokale Köstlichkeiten zu kaufen.
Kulinarische Highlights
Phnom Penh ist ein Paradies für Feinschmecker mit einer großen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Probieren Sie zum Beispiel Amok, ein traditionelles kambodschanisches Gericht aus Fisch, Kokosmilch und Gewürzen, das in Bananenblättern gedünstet wird. Ein Muss für jeden Besucher. Probieren Sie auch die frischen Meeresfrüchte, die in vielen Restaurants entlang der Uferpromenade angeboten werden. Besonders empfehlenswert sind Garnelen, Tintenfisch und Krabben.
Phnom Penh: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Der Phnom Penh International Airport (PNH) ist der größte Flughafen des Landes und wird von vielen internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Das Stadtzentrum ist ca. 10 km entfernt. Innerhalb der Stadt kann man sich gut mit Tuk-Tuks, Taxis oder Motorradtaxis fortbewegen. Die Tuk-Tuks sind eine bequeme und günstige Art der Fortbewegung in der Stadt.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!