Oberregion Venetien
Oberregion Venetien
Oberregion Venetien

Golfurlaub in Venetien: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Ob Venedig, Verona oder Padua - einen Golfurlaub günstig buchen und zugleich eine schöne, unvergessliche Zeit verbringen - all das können Sie auf jeden Fall in der Region Venetien. Auch Rovigo und Treviso haben hervorragende Angebote und mit ein wenig Glück finden Sie ein Schnäppchen für Ihre nächste Golfreise. Ein Kurs gibt Anfängern die Gelegenheit, in ihrem Golfurlaub ihre Platzreife zu sichern. Ein Last Minute Golfurlaub bietet Kurzentschlossenen die ideale Möglichkeit, ein spontanes Training in schönster Umgebung einzulegen. Besonders entspannt gehen Sie auf Golfreisen, wenn Sie Ihren All Inclusive Golfurlaub oder Ihre Single Golfreise in Venetien auf golfurlaub.com buchen.

Unsere besten Golfhotels in Venetien

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Venetien

1 bis 5 von 5 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Italien, Venetien, Verona

Golf Club Verona

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Italien, Venetien, Treviso

Golf Club Villa Condulmer

  • Löcher: 27 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Italien, Venetien, Venedig

Golf Club Ca´della Nave

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse Hügelig

Italien, Venetien, Verona

Golf Club Paradiso del Garda

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Italien, Venetien, Verona

Golf Club Le Vigne Villafranca

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Venetien

Das Klima in Venetien nennt sich Ozeanklima. Es ist sehr abwechslungsreich, mit kalten Wintern und warmen Sommern. Venetien gehört mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von etwa 15 Grad Celsius zu den kältesten Regionen Italiens. Die beste Reisezeit nach Venetien ist deshalb in den wärmeren Monaten von Juni bis September. Größere Niederschlagsmengen gibt es von Februar bis Mai. Aus diesem Grund sollten Sie für einen Golfurlaub eher die Sommermonate bevorzugen. Am wenigsten Niederschlag gibt es in der Region im Winter, in dem es zum Golfspielen jedoch leider sehr kalt ist.

Besondere Ausflugsziele in Venetien

Falls Sie von Ihren Abschlägen ins Green eine Pause einlegen möchten, sollten Sie unbedingt die schöne Region Venetien erkunden. Ein Höhepunkt ist dort die berühmte Lagunenstadt Venedig, die Hauptstadt der Region, die Sie mit ihren vielen romantischen Plätzen, Brücken und Gassen unbedingt einmal besuchen sollten. 

Von dort aus können Sie den benachbarten Inseln in der Lagune einen Besuch abstatten. Eine davon ist die Glasbläserinsel Murano, die bekannt für ihre Handwerkskunst aus Glas  bzw. das berühmte Muranoglas ist. Eine andere Insel, die berühmt für ihre bunten Fischerhäuser und die traditionsreiche Spitzenstickerei ist, heißt Burano. Ebenso sehenswert sind die romantische Stadt Verona, der nahegelegene Gardasee und die Städte Padua, Vicenza, Rovigo und Treviso.

Kulinarische Highlights

Venetien hat zahlreiche traditionelle Gerichte auf den Speisekarten. Besonders typisch sind Salami aus Venetien, der Asiago-Käse und die Polenta. Die Hauptstadt der Region ist besonders bekannt für das köstliche Risotto mit schwarzer Tintenfischsoße. Weitere regionale Gerichte sind Nudelsuppe mit roten Bohnen und Kalbsleber mit Zwiebeln in Weißwein und Polentascheiben. Eines der bekanntesten Reisgerichte Venetiens ist Risi e Bisi. 

Des Weiteren gibt es herrliche Pasta und Pizza oder Gnocchi aus Kartoffeln. Ein typisches Gericht ist Pearà, eine Soße aus Rind, Brotkrumen und schwarzem Pfeffer. Venetien ist überdies für zahlreiche alkoholische Getränke bekannt, etwa für Weißwein, Prosecco, den Likör Aperol oder für den Longdrink Bellini. Verwöhnen lassen können Sie sich auch in einem der zahlreichen Michelin-Sterne-Restaurants in der Region.

Venetien: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Für Ihre Anreise nach Venetien haben Sie zahlreiche Optionen. Zum einen ist die Region gut mit dem Flugzeug über die Flughäfen der Hauptstadt Venetiens oder Verona-Villafranca, aber auch über die größeren Bahnhöfe der Region mit dem Zug erreichbar. Dort ist das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut ausgebaut. Sollten Sie mit eigener Golfausrüstung anreisen, empfiehlt es sich, ein Mietauto vor Ort zu nehmen, oder es bereits vor Antritt der Reise zu buchen. Damit sind Sie flexibel und es bietet Ihnen die optimale Gelegenheit, die Region und ihre schönen Orte kennenzulernen.

Alle Golfurlaub Regionen in Italien

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Venetien?
Folgende Venetien Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen in Venetien sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910