Golfurlaub auf Sardinien: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Es gibt wohl kaum einen schöneren Ort für ein Golfspiel als die Insel Sardinien - "La Paradisola". Das Golfen vor einer Traumkulisse auf wunderbar gepflegten Plätzen macht jeden Kurs zu einem Vergnügen. Golfplätze mit fantastischem Blick auf das smaragdgrüne Meer locken auf die Greens dieser Insel.
Golfreisen zu den schönsten Plätzen im Mittelmeerraum bieten genau für jedes Level, ob Anfänger oder Profi, die richtige Herausforderung. Umgeben von einem leuchtenden Meer, feinsten Sandstränden und einem aufregenden Hügelland mit dunklen Macchia und dazwischen strahlend weißen Granitfelsen macht es doppelten Spaß, mit intensivem Training im Golfurlaub auf Sardinien die Platzreife zu erreichen.
Unsere besten Golfhotels auf Sardinien
Italien, Sardinien, Cagliari
Special
- 7 Nächte im Doppelzimmer Klassik
- Inklusive Frühstück
- Unlimited Greenfees (Is Molas Golf Club)
Reisezeitraum: 18.04.2025 - 31.05.2025
Unsere besten Golfplätze auf Sardinien
Italien, Sardinien, Cagliari
- Löcher: 27 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Wasserhindernisse Hügelig
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub auf Sardinien
Im Sommer von Juni bis September macht sich ein karibisches Feeling mit strahlend blauem Himmel breit, ohne Regentage und mit Temperaturen um 30 Grad Celsius. Für einen Aktivurlaub und eine Golfreise herrschen in den Monaten April bis Juni und im Oktober perfekte Wetterbedingungen. Es ist angenehm mild, mit zumeist einer leichten Brise Wind. Die Tageswerte schwanken zwischen 18 und 23 Grad Celsius und speziell im Oktober hat das Wasser noch eine Durchschnittstemperatur von 21 Grad. Selbst im Winter liegen die Tagesdurchschnittswerte immerhin noch bei 16 Grad Celsius und machen die Insel damit auch interessant, wenn Sie Ihren Golfurlaub auf Sardinien in der Nebensaison günstig buchen möchten.
Besondere Ausflugsziele auf Sardinien
In Ausgrabungsstätten finden sich Spuren aus der Jungsteinzeit oder mysteriöse Feengräber schlagen Sie in ihren Bann. Die Nuraghenfestung "Su Nuraxi" bei Barumini im Inneren der Insel stellt ein archäologisches Highlight dar. Cagliari, Sardiniens pulsierende Hauptstadt am Meer, vereint alle Facetten der Insel. Grandiose Bauwerke wie beispielsweise die Kathedrale Santa Maria und der Charme der verwinkelten Gassen werden Sie bezaubern.
Daneben ist die Stadt Alghero im Nordwesten ein beliebtes Ausflugsziel. Die Stadt liegt auf einem Felsvorsprung und ist von drei Seiten vom Meer umgeben sowie von einer historischen Stadtmauer umschlossen. Ein Bummel durch die Altstadt zeigt Ihnen wunderschöne Gebäude im gotisch-katalanischen Stil.
Kulinarische Highlights
Auch wenn Sie einen All Inclusive Golfurlaub auf Sardinien buchen, sollten Sie unbedingt einmal die Spezialitäten der Insel probieren, die überall auf Sardinien zu finden sind. Ein Aushängeschild ist der berühmte Pecorino Schafskäse. Oder probieren Sie einmal die traditionelle Spezialität, das Hirtenbrot "pane carasau" zusammen mit einem Glas Cannonau, dem schweren sardischen Rotwein.
Eine echte Delikatesse sind die geräucherten Fischeier der Meeräsche, die als Vorspeise in einer Olivenmarinade gereicht werden. Genießen Sie Küche Sardiniens in einzigartiger Lage, beispielsweise im Restaurant La Scogliera. Mit Blick auf Porto Massimo ist es ein wahres, kulinarisches Erlebnis in der paradiesischen und unberührten Landschaft des Nationalparks des "La Maddalena Archipels".
Sardinien: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Die Anreise können Sie ganz nach Ihren individuellen Vorlieben gestalten. Bei einer Fluganreise zu einem der drei Flughäfen Cagliari, Olbia oder Alghero können Sie bei einer Buchung eines Last Minute Golfurlaubs oder auch bei einer Single Golfreise so manches Schnäppchen ergattern.
Bevorzugen Sie die individuelle Anreise mit dem Pkw, nutzen Sie die Angebote mit der Fähre von den Häfen Genua oder Livorno. Die verkehrstechnische Infrastruktur wird allen modernen Anforderungen gerecht. Auf gut ausgebauten Straßen kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel und erreichen bequem mit Ihrem Pkw alle interessanten Ausflugsziele.
Alle Golfurlaub Regionen in Italien
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!