Oberregion Emilia Romagna
Oberregion Emilia Romagna
Oberregion Emilia Romagna

Golfurlaub in der Emilia-Romagna: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Die Emilia-Romagna ist eine Region in Norditalien, die sich vom Fluss Po bis zu den Apenninen erstreckt. Sie ist ein idealer Ort, um einen Golfurlaub günstig zu buchen. Falls Sie alleine reisen wollen, ist die Region auch für eine Single Golfreise bestens geeignet. Es finden sich immer wieder Schnäppchen in den Angeboten auf golfurlaub.com. Auch Kurzentschlossene können mit einem Last Minute Golfurlaub auf ihre Kosten kommen. Falls Sie Anfänger sind, gibt Ihnen ein Kurs die Gelegenheit, das Abschlagen zu üben und in Ihrem Golfurlaub die Platzreife zu absolvieren. Den Golfurlaub können Sie je nach Vorliebe All Inclusive oder mit anderen Verpflegungsoptionen buchen.

Unsere besten Golfhotels in Emilia Romagna

1 bis 5 von 5 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Italien, Emilia Romagna, Bologna

Palazzo di Varignana Resort & SPA 40 Sterne

Special

  • 7 Nächte im Doppelzimmer Superior
  • Inklusive Frühstück
  • 4 Greenfees (1 x Argenta Golf Club, 1 x Golf Club Bologna, 2 x Golf Club Le Fonti)

Reisezeitraum: 01.03.2025 - 30.04.2025

Italien, Emilia Romagna, Bologna

Relais Villa Valfiore 40 Sterne

Special

  • 7 Nächte im Doppelzimmer Classic
  • Inklusive Frühstück
  • 4 Greenfees (1 x Argenta Golf Club, 1 x Golf Club Bologna, 2 x Golf Club Le Fonti)

Reisezeitraum: 01.03.2025 - 31.05.2025

Italien, Emilia Romagna, Parma

Antico Borgo di Tabiano Castello 55 Sterne

Special

  • 7 Nächte im Classic Doppel- oder Zweibettzimmer
  • Inklusive Frühstück
  • 4 Greenfees (2 x Salsomaggiore Golf & Country Club, 2 x Golf Del Ducato)

Reisezeitraum: 01.03.2025 - 31.05.2025

Italien, Emilia Romagna, Ravenna

Aurelia - Milano Marittima 40 Sterne

Special

  • 7 Nächte im Classic Doppelzimmer / Twinzimmer
  • Inklusive Frühstück
  • 4 Greenfees (4 x Adriatic Golf Club Cervia)

Reisezeitraum: 18.04.2025 - 05.05.2025

Italien, Emilia Romagna, Rimini

Riviera Golf Resort 45 Sterne

Golfpaket

  • 7 Nächte im Superior Suite
  • Inklusive Frühstück
  • 5 Greenfees (5 x Riviera Golf Club)

Reisezeitraum: 31.05.2025 - 27.06.2025

Unsere besten Golfplätze in Emilia Romagna

1 bis 11 von 11 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Italien, Emilia Romagna, Parma

Golf Del Ducato

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Italien, Emilia Romagna, Bologna

Golf Club Le Fonti

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Italien, Emilia Romagna, Modena

Modena Golf & Country Club

  • Löcher: 18 Loch 9 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Italien, Emilia Romagna, Ravenna

Adriatic Golf Club Cervia

  • Löcher: 27 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Italien, Emilia Romagna, Bologna

Casalunga Golf

  • Löcher: 9 Loch
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Gelände: Flach

Italien, Emilia Romagna, Bologna

Golf Club Bologna

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Italien, Emilia Romagna, Ferrara

Argenta Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Italien, Emilia Romagna, Bologna

Golf Club Molino del Pero

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Italien, Emilia Romagna, Parma

Golf Salsomaggiore Terme

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig

Italien, Emilia Romagna, Rimini

Riviera Golf Club

  • Löcher: 18 Loch 9 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Italien, Emilia Romagna, Rimini

Rimini-Verucchio Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Emilia Romagna

Das Mittelmeerklima, zu dessen Zone die Emilia-Romagna gehört, bringt immer wieder sehr heiße und trockene Sommer in die Region. Im Frühling hingegen sind die Temperaturen eher mild und frühsommerlich. Die warme Jahreszeit hält mit ihren angenehmen Wassertemperaturen bis in den Oktober hinein an. Die heißesten Monate sind Juli und August, der kälteste Monat hingegen ist der Januar. Am meisten Regentage gibt es in der Region Emilia-Romagna im Frühling und im Herbst.

Besondere Ausflugsziele in Emilia Romagna

Die Emilia-Romagna ist besonders für ihre mittelalterlichen Städte und ihre Urlaubsorte an der Küste bekannt. Hauptstadt und größte Stadt der Emilia-Romagna ist Bologna, die ungefähr 60 Kilometer von der Adriaküste am Fuße des Apennin entfernt liegt. Falls Sie eine Pause vom Training einlegen möchten, ist ein Besuch der Stadt auf jeden Fall empfehlenswert. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen der Torre Garisenda und der Torre degli Asinelli, die zwei Türme von Bologna, der Platz Piazza Maggiore im Zentrum und die Kirchen San Petronio und San Pietro. Außerdem hat die Stadt zahlreiche Museen, Theater und Arkaden zu bieten. 

Andere sehenswerte Städte der Region sind Parma, Modena, Ravenna und Rimini. In Ravenna beispielsweise gehören achte Gebäude zum UNESCO-Weltkulturerbe. Für Naturliebhaber verfügt die Region über zwei Nationalparks, die an der Grenze zur benachbarten Toskana verlaufen.

Kulinarische Highlights

Der Parmaschinken und der Parmesankäse Parmigiano Reggiano aus der Stadt Parma sind ohne Zweifel die größten kulinarischen Höhepunkte der regionalen Küche. Die Stadt Modena ist bekannt für ihren berühmten Balsamico-Essig Aceto Balsamico di Modena. Zu den weiteren Spezialitäten der Emilia-Romagna gehören die Mortadella, Tortellini, Ravioli, Cannelloni, Lasagne und andere Pasta, die Sie dort auch in einem der zahlreichen Michelin-Sterne-Restaurants schlemmen können. Genießen Sie diese Region und nutzen Sie die Zeit bis zum nächsten Abschlag während Ihrer Golfreise am besten bei einer Weinverkostung der typischen Weine aus der Emilia-Romagna.

Emilia Romagna: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Die Emilia-Romagna ist sehr komfortabel mit dem Flugzeug, der Bahn oder mit dem Auto erreichbar. Sowohl Flughäfen als auch Bahnhöfe befinden sich in den größeren Städten der Region. Das Straßennetz in der Emilia-Romagna ist sehr gut ausgebaut. Wenn Sie mit eigenem Golfgepäck anreisen, ist es empfehlenswert, ein Mietauto zu buchen, gerade auch weil die Emilia-Romagna einige Highlights zu bieten hat. Auf Golfreisen bietet es auch die Gelegenheit, die Region zu erkunden und besser kennenzulernen.

Alle Golfurlaub Regionen in Italien

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Emilia Romagna?
Folgende Emilia Romagna Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebtZu allen Hotels >>>
Die folgenden Regionen in Emilia Romagna sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
+49 (0) 6024 677 910