Oberregion Reykjavik
Oberregion Reykjavik
Oberregion Reykjavik

Golfurlaub in Reykjavik: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Reykjavik ist die Hauptstadt Islands und liegt an der Westküste des Landes. Die Stadt überzeugt mit ihren hippen Cafés und angesagten Restaurants. Überdies ist die größte Stadt des Landes dank zahlreicher Golfplätze in der Umgebung perfekt geeignet, um eine Golfreise im Land von Eis und Feuer zu verbringen. Viele Golfplätze bieten Ihnen eine grandiose Aussicht über die Weiten des Nordatlantiks und die sagenhaften Landschaften. 

Darüber hinaus ist von Mai bis Juli 24 Stunden lang Tageslicht vorhanden, so müssen Sie keine Partie aufgrund des Einbruchs der Dunkelheit unterbrechen und können diese einfach zu Ende spielen. Warten Sie nicht länger und entscheiden Sie sich für eines der zahlreichen Angebote für Golfreisen nach Reykjavik, egal ob Single Golfreise oder All Inclusive Golfurlaub - auf golfurlaub.com gibt es für jeden das passende Angebot.

Unsere besten Golfhotels in Reykjavik

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Reykjavik

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Reykjavik

Die beste Zeit für einen Golfurlaub in Reykjavik ist von Mai bis September. Zum einen beträgt in diesen Monaten die Durchschnittstemperaturen 9° bis 13° Celsius, zum anderen fällt in dieser Zeit der wenigste Regen. Das Temperaturmaximum wird zur Hauptsaison im Juli und August erreicht. Als Bonus ist es in dieser Zeit fast den ganzen Tag lang hell. Ab September steigen zudem die Chancen, die Aurora Borealis - die Polarlichter - zu sehen. Im Winter liegen die Temperaturen im Übrigen um den Gefrierpunkt, es regnet ein wenig mehr und Sie haben deutlich weniger Tageslicht, dafür ist die Chance auf Nordlichter am höchsten.

Besondere Ausflugsziele in Reykjavik

Damit Sie sich einen Überblick über die isländische Hauptstadt machen können, besuchen Sie nach Ihrem Training die Hallgrimskirche. Das architektonische Highlight ist mit 74,5 Meter die höchste Kirche Islands, an deren Spitze sich eine Aussichtsplattform befindet. Von oben entdecken Sie vielleicht die Konzerthalle Harpa. Das 2011 eröffnete 43 Meter hohe Gebäude ist die Heimat des isländischen Symphonieorchesters und der Oper. Besuchen Sie nach Ihrem Anfängerkurs ein Konzert in der Harpa und bestaunen Sie bei dieser Gelegenheit die beeindruckende Architektur des Gebäudes. 

Wenn Sie zwischen den Abschlägen ein wenig Zeit haben, hat Reykjavik einige mitunter skurrile Museen zu bieten. Neben dem maritimen Museum, dem Art Museum Hafnarhús und dem Kulturhaus-Museum warten das Punk-Museum und das Phallusmuseum auf Ihren Besuch. Während Sie im Golfurlaub für Ihre Platzreife üben, erholen Sie sich zwischendurch in der blauen Lagune vom Golf spielen.

Kulinarische Highlights

Island ist umgeben vom Atlantik und hat zudem einige Flüsse und Seen zu bieten, da sollten Sie die Chance nutzen und frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte probieren. Egal ob Wildlachs, Forelle oder Saibling, Sie bekommen diese Fische vor Ort in herausragender Qualität. Bei dieser Gelegenheit können Sie getrockneten Fisch, eine Art Stockfisch, mit Butter bestrichen probieren. Das Gericht nennt sich im Übrigen Hardfiskur. Lammfleisch gehört auch zu den Spezialitäten des Landes. Ein Lammfleischeintopf mit Gemüse ist die Kjötsúpa. Wenn es etwas Süßes sein darf, dann sind die Zimtschnecken, Pönnurkökur, eine Art Crêpe, oder Lummur, eine Art Pancake, sehr zu empfehlen. Obendrein lieben die Isländer Eis und Lakritze in allen Formen und Varianten.

Reykjavik: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Der größte Flughafen des Landes befindet sich 50 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Mehrmals täglich landen Flugzeuge aus Deutschland am Keflavík International Airport. Neben einem Shuttle-Service oder dem öffentlichen Bus bringen Sie auch Taxis zu Ihrem Hotel. Sollten Sie neben Ihrem Golfurlaub planen, sich das Land anzuschauen und eine Rundreise über die Ringstraße oder den Golden Circle in Angriff nehmen, empfiehlt sich ein Mietwagen, den Sie direkt am Flughafen in Empfang nehmen können. Aufgrund der großen Anzahl an Flugverbindungen ist es kein Problem einen Last Minute Golfurlaub in Reykjavik zu verbringen, mit etwas Glück finden Sie ein Schnäppchen und können Ihren Golfurlaub günstig buchen.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Reykjavik?
Folgende Reykjavik Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910