Golfurlaub in Wicklow: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Wer in Irland ein Ziel für eine Golfreise bzw. Single Golfreise sucht, wird sich für Wicklow interessieren. Die südlich der Hauptstadt Dublin gelegene Region gilt als „Garten Irlands“. Besonders sehenswert sind die Wicklow Mountains mit ihrer abwechslungsreichen Flora und Fauna. Der Ort Wicklow selbst liegt an der Ostküste und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Zudem gibt es einige der schönsten Sandstrände an der Irischen See.
Aber auch für Golfer hat die Region einiges zu bieten. Für einen All Inclusive Golfurlaub stehen viele erstklassige Golfhotels zur Auswahl. Belegen Sie einen Kurs für Anfänger oder Fortgeschrittene und verbessern Sie Ihr Handicap. Ob für ein Platzreife-Training oder Turniere, die über 20 Golfplätze der Region überzeugen mit ihrer idyllischen Lage und einer abwechslungsreichen Gestaltung der Bahnen. Viele der 18-Loch-Golfplätze sind ganzjährig geöffnet und Sie profitieren von vielen günstigen Angeboten und echten Schnäppchen.
Unsere besten Golfhotels in Wicklow
Irland, Wicklow
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Unsere besten Golfplätze in Wicklow
Irland, Wicklow
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Irland, Wicklow
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Wicklow
Als beste Reisezeit für Wicklow gelten die Monate März bis Oktober. Zu dieser Zeit herrschen auch für den Golfsport die besten Bedingungen. Planen Sie allerdings immer einige Regentage ein. Auch mit starkem Wind ist zu rechnen. Vor allem im Sommer profitieren Urlauber aber von vielen Sonnentagen und echtem Golfwetter.
Besondere Ausflugsziele in Wicklow
Wicklow ist beispielsweise nicht nur das ideale Ziel für einen Last Minute Golfurlaub, vielmehr hat die Region auch außerhalb der Golfplätze einiges zu bieten. In der Nähe des Hafens von Wicklow befindet sich das Ausflugsgebiet The Murrough. Lohnenswert ist zudem ein Abstecher zum Wicklow Head, der als östlichster Punkt Irlands gilt. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Meer. Südlich des Ortes Wicklow stehen schöne Sandstrände zum Relaxen oder für einen Badeurlaub zur Verfügung. An den überwachten Stränden sind Angeln und Schwimmen zugelassen.
Für Wanderungen sind die Wicklow Mountains zu empfehlen. Dort finden Sie eine spannende Naturlandschaft mit großflächigen Mooren, eiszeitlichen Gletschern und schroffen Felsen aus Schiefer oder Granit vor. Landschaftlich schöne Wandergebiete sind auch die von Wicklow aus gut erreichbaren Derrybawn Mountains und die Lower Lakes.
Kulinarische Highlights
In Wicklow und Umgebung finden Sie zahlreiche urige Pubs und hochklassige Restaurants. Entdecken Sie die traditionelle irische Küche, die sich als einfach und deftig präsentiert. Viele Gerichte basieren auf Geflügel, Lamm- und Rindfleisch. An der irischen Küste stehen auch Lachs, Forellen, Schellfisch, Muscheln und Krebse auf der Speisekarte. Eine große Bedeutung kommt in der irischen Küche außerdem Gemüse und Milchprodukten zu. Milch, Butter, Quark und Käse aus regionaler Produktion sind äußerst beliebt. Eine kulinarische Besonderheit an der irischen Küste sind zu Salat verarbeitete Algen. Gekocht und mit Gewürzen verfeinert, werden sie auch als Beilage zu Brot oder Kartoffeln gereicht.
Wicklow: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Wer einen Golfurlaub günstig buchen will, profitiert im Raum Wicklow von einer einfachen und komfortablen Anreise. Nach der Ankunft auf dem Flughafen in Dublin empfiehlt sich die Nutzung eines Shuttle-Service oder die Buchung eines Mietwagens. So lässt sich das Golfgepäck sicher und stressfrei transportieren. Das nur 42 Kilometer entfernte Wicklow erreichen Sie über die Nationalstraße 11. Die Stadt ist zudem an das Bus- und Zugnetz angeschlossen.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!