Golfurlaub in Kildare: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Kildare ist eine irische Grafschaft mit der gleichnamigen Stadt, die ca. 55 Kilometer südwestlich der irischen Hauptstadt Dublin liegt. Die Region hat schöne Golfplätze, die in einer traumhaften Landschaft eingebettet sind. Für eine Golfreise ist die Region ein idealer Platz für ein Training und um sich zu entspannen. Die Region bietet sowohl für Familien als auch für Singles optimale Bedingungen für Golfreisen. Auch für einen Last Minute Golfurlaub können Sie sich kurzfristig noch entscheiden, wodurch Sie oft einen Golfurlaub günstig buchen können. Dazu finden Sie häufig Schnäppchen in den Angeboten. Anfänger können die Gelegenheit für einen Kurs nutzen und in ihrem Golfurlaub die Platzreife machen. Besonders verwöhnen lassen können Sie sich, wenn Sie sich für einen All Inclusive Golfurlaub entscheiden.

Unsere besten Golfhotels in Kildare

1 bis 1 von 1 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Irland, Kildare

The K Club 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Unsere besten Golfplätze in Kildare

1 bis 3 von 3 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Irland, Kildare

The K-Club - Palmer South Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Irland, Kildare

The K-Club - The Palmer North Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Wasserhindernisse

Irland, Kildare

Palmerstown House Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Kildare

Die beste Reisezeit in der Region ist vom Wetter abhängig. Das Klima in Kildare ist ein gemäßigtes, maritimes Klima und wird vom warmen Golfstrom vor den Küsten und seiner Lage im Atlantik geprägt. In Kildare erwartet Sie ein angenehmer Sommer. Der Winter ist hingegen lange, sehr kalt, nass und windig. Die warme Jahreszeit dauert von Mitte Juni bis Mitte September. Der heißeste Monat ist der Juli mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 19 Grad. Den meisten Niederschlag gibt es in Kildare von Mitte Oktober bis Anfang Februar. Die beste Zeit für eine Reise in die Region ist von Mitte Juni bis Ende August.

Besondere Ausflugsziele in Kildare

Wer eine Pause vom Golfspielen machen möchte, um die Umgebung zu erkunden, hat in Kildare sehr interessante Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Im County Kildare gibt es zahlreiche schöne Klöster zu besichtigen, etwa in den Ortschaften Clane, Monasterevin, Athy und Castledermot. Auch gibt es sehenswerte Burgen und ein Freilichtmuseum im Lullymore Heritage Park. Außerdem haben Interessierte an Architektur die Möglichkeit, sehenswerte Gebäude zu besuchen, etwa das Castletown House, das Coolcarrigan House oder das Burtown House. 

Einen Besuch wert ist auch die Stadt Kildare selbst mit wunderbaren Sehenswürdigkeiten, etwa die Cathedral Church of St. Brigid, der Rundturm von Kildare, der Normannische Vierecksturm von Kildare Castle oder St. Brigid’s Holy Well. Für Pferdefreunde gibt es mit dem National Stud Irlands Nationalgestüt mit japanischem Garten zu besichtigen. Auch die benachbarte Stadt Newbridge ist sehr sehenswert. Kulturinteressierte können hier abends auch ein Theater oder Kino besuchen.

Kulinarische Highlights

Die Region ist auch für ihre Vielfalt an Kulinarik bekannt. Zunächst sollten Sie dort unbedingt das irische Nationalgericht Irish Stew probieren. Weitere typische Spezialitäten sind Speisen mit Schalentieren und Meeresfrüchten, Champ, das auch unter den Namen Poundies oder Brúitín bekannt ist, die Kartoffelspezialität Boxty, Shepherd’s Pie, Speck und Kraut, Black Pudding (Blutwurst), White Pudding (Haferflockenpudding) oder Räucherlachs. Bekannt ist auch das irische Brot Barmbrack. Zum Frühstück gibt es meist ein Full Breakfast mit verschiedenen Spezialitäten der Region, in der man sich auch mit Michelin-Sterne-Küche verwöhnen lassen kann.

Kildare: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Wer Kildare auf seinen Golfreisen besuchen möchte, kann die Region gut mit dem Flugzeug über den Flughafen der Hauptstadt Dublin erreichen. Falls Sie mit eigenem Golfgepäck anreisen, empfiehlt es sich, dort ein Mietauto zu nehmen. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die Grafschaft Kildare besser kennenzulernen. Kildare hat außerdem auch einen Bahnhof und ist gut mit dem Zug erreichbar. Das Straßennetz in der Region ist gut ausgebaut. In Irland herrscht Linksverkehr.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Kildare?
Folgende Kildare Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910