Oberregion Dublin
Oberregion Dublin
Oberregion Dublin

Golfurlaub in Dublin: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Golf spielen in Dublin. Allein der Gedanke daran lässt die Herzen aller Golfer von Anfängern bis zum Profigolfer höherschlagen. Der Golfsport in Dublin und in der gesamten Grafschaft ist wie der irische Whiskey so etwas wie ein nicht wegzudenkendes Wahrzeichen und Aushängeschild. Es locken nicht nur Golfplätze mit saftigen Fairways und schnellen Grüns, sondern auch zahlreiche Links-Kurse direkt entlang der Dünen an der Irischen See. 

Übrigens, die Golfplätze sind auch für Spieler mit hohem Handicap oder sogar ohne Platzreife buchbar, so dass ein Golfurlaub mit Platzreife oder ohne die DGV-Platzreife möglich ist, ein spezielles Training ist nicht erforderlich. Für eine Single Golfreise, einen All Inclusive oder Last Minute Golfurlaub in Dublin hat die Region noch sehr viel mehr als nur Golfplätze zu bieten.

Unsere besten Golfhotels in Dublin

1 bis 2 von 2 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Irland, Dublin

Portmarnock Resort & Jameson Golf Links 45 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Irland, Dublin

Court Yard Hotel 55 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Unsere besten Golfplätze in Dublin

1 bis 5 von 5 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Irland, Dublin

Killeen Castle Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach

Irland, Dublin

Portmarnock Golf Club - Championship Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Irland, Dublin

The Island Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig

Irland, Dublin

Portmarnock Resort & Jameson Golf Links

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Wasserhindernisse Hügelig

Irland, Dublin

The Royal Dublin Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Dublin

Die gute Nachricht vorab: Die meisten Golfplätze in Irland, vor allem die Links Courses direkt an der Küstenlinie der Irischen See bei Dublin, sind in der Regel ganzjährig geöffnet und spielbar. Das Klima wird auch auf der Ostseite Irlands vom warmen Golfstrom verwöhnt, so dass Frosttemperaturen die absolute Ausnahme bleiben. Als beste Reisezeiten gelten die Monate Mai bis September mit Höchsttemperaturen um 20 Grad. Unabhängig von der Jahreszeit empfiehlt es sich, auf der Golfrunde immer einen leichten Regenschutz mitzuführen.

Besondere Ausflugsziele in Dublin

Kulturelle und geschichtliche Highlights wie das Trinity College hat Dublin, die UNESCO-Literaturstadt, reichlich zu bieten. Nutzen Sie die Zeit zwischen Ihren Abschlägen für einen Besuch der historischen Altstadt. Beeindruckend sind die St. Patrick’s Cathedral und die nur wenige Fußminuten entfernte Christ Church Cathedral. Fast ein Muss ist der Stadtteil Temple Bar mit zahlreichen Irish Pubs, in denen Live Musik und eine freundliche Atmosphäre für Entspannung nach einer anstrengenden Golfrunde sorgen. Die Irish National Opera und viele weitere Theater überraschen mit vielfältigen und anspruchsvollen Spielplänen.

Übrigens, Dublin ist neben seiner kulturellen Vielfalt auch als Shoppingparadies bekannt, besonders erwähnenswert sind die Grafton Street, die Henry and Mary Street sowie die O’Connell Street und viele andere. Da Golfreisen auch anstrengend sein können, trifft es sich gut, dass es in Dublin reichhaltige Angebote an Spa- und Wellnesshotels gibt, die bei jeder Golfreise die Regenerierung von Seele und Körper nach Kräften unterstützen.

Kulinarische Highlights

Im Zentrum von Dublin befindet sich der beliebte und berühmte Temple Bar District. Stylische Shops und eine große Zahl von Pubs und Restaurants laden zum Shoppen ein und locken mit irischen Spezialitäten. Auch Freunde eines noblen Wining and Dining in Michelin Sterne Restaurants haben die Wahl zwischen mehreren berühmten Locations, deren Ambiente bereits ein Erlebnis bedeutet. Die typisch irischen Gerichte fallen meist ein wenig deftig aus. Sie basieren auf Zutaten wie Räucherlachs und frischem Fisch sowie auf Lamm und Schinken. Der Irish Stew und der Dublin Coddle sind typisch irische Gerichte, die Kraft und Energie spenden.

Dublin: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Einen Golfurlaub günstig buchen oder ein Schnäppchen in Anspruch nehmen, bedeutet in der Regel, dass die Anreise per Linien- oder Charterflug erfolgt. Die meisten Airlines bieten die Möglichkeit für Golfer, ihre Ausrüstung als Gepäck aufzugeben. Nach der Ankunft in Dublin stehen Express-Busse, Taxen und individuelle Shuttledienste für den Transfer in die Stadt bereit. Ein Mietwagen bietet natürlich individuelle Freiheit, auch für Fahrten zu gebuchten Golfplätzen oder für Ausflüge.

Alternativ können Sie auch Ihren eigenen Pkw für die Anreise nutzen. Es gibt die Möglichkeit, mit einer Autofähre von Cherbourg oder Roscoff in 17 bis 20 Stunden direkt nach Dublin zu fahren oder per Autozug im Eurotunnel den „Channel“ zu überwinden und von Holyhead in Wales mit der Autofähre einen kurzen „Hüpfer“ nach Irland zu machen. Wer den Eurotunnel nicht nutzen möchte, kann alternativ mit der Fähre von Ostende nach Dover übersetzen. Eine dritte Möglichkeit, mit oder ohne Golfausrüstung von Deutschland aus bequem und entspannt nach Dublin zu reisen, bieten die Bahn und der Eurotunnel.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Dublin?
Folgende Dublin Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910