Oberregion Donegal
Oberregion Donegal
Oberregion Donegal

Golfurlaub in Donegal: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Donegal ist ein idealer Ort für eine Golfreise, ob Halbpension oder für einen All Inclusive Golfurlaub. Es finden sich immer wieder Schnäppchen und tolle Angebote, damit Sie einen Golfurlaub auch günstig buchen können. Für ein kurzfristiges Training eignet sich auch ein Last Minute Golfurlaub. Für eine Single Golfreise ist Donegal ebenfalls bestens geeignet. Anfänger können in ihrem Golfurlaub auch die Platzreife in einem Kurs absolvieren. Somit stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen!

Unsere besten Golfhotels in Donegal

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Donegal

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Donegal

Wie überall auf den Britischen Inseln ist das Klima in Nordirland ozeanisch und wird vom Golfstrom beeinflusst. Die beste Zeit für Golfreisen im schönen nordischen Donegal ist von Mai bis September. Juni, Juli, August und September sind die wärmsten Monate des Jahres. Die kühlsten Monate hingegen sind der Januar, Februar und der März. In den Monaten Januar, Februar, Juni, Juli, August, Oktober, November und Dezember sind die meisten Regentage. Generell fällt im Westen mehr Niederschlag als im Osten. Die Küsten bleiben aufgrund des Golfstroms auch im Winter eisfrei.

Besondere Ausflugsziele in Donegal

Sollten Sie eine Pause vom Golftraining benötigen, hat die Region einige Besonderheiten zu bieten. Nutzen Sie die Zeit bis zum nächsten Abschlag, beispielsweise um eine Stadtbesichtigung zu unternehmen. Wetterunabhängig können Sie am River Eske, dem Fluss, der sich durch die Stadt Donegal schlängelt, eine Bootsfahrt mit dem „Donegal Bay Waterbus“ unternehmen. Sehenswert ist auch die Klosterruine Donegal, die eine interessante Geschichte aufzuweisen hat. 

Die Klippen von Donegal (Slieve Leagues) erheben sich westlich der Stadt bis zu 600 Meter aus dem Meer und erstrecken sich über eine Länge von mehreren Kilometern. Nicht weit von dort entfernt befindet sich ein hübsches Dorf im Tal des heiligen Columbkille (Glencolumbkille), der in der frühchristlichen Zeit dort eine Kirche gründete, die seinen Namen trägt. 

Die Bluestack Mountains, die sich im Norden der Stadt befinden, sind ein ideales Ziel für einen Ausflug, um die Schönheit des Nordens bei einer sportlichen Wanderung zu genießen. Im Westen befindet sich der Atlantik mit seiner traumhaften Küste. Für Kulturinteressierte hat Donegal auch einige nette Theater zu bieten.

Kulinarische Highlights

Auch kulinarisch gibt Donegal einiges her. In den Tag startet man am besten mit einem typischen „Full Irish Breakfast“. Besonders in der Innenstadt befinden sich viele Pubs und Restaurants, die zum Verweilen einladen, unter ihnen auch Michelin Sterne Restaurants. Aber nicht nur hier haben Sie die Möglichkeit, zu schlemmen und zu genießen oder eine Weinverkostung durchzuführen. Der bunte Ort Ardana etwa beeindruckt mit seinem typisch irischen Flair und seinen vielen Pubs, in denen gerne musiziert wird. Der Ort hat einige nette Restaurants zu bieten, in denen Sie die traditionelle irische Küche genießen können. Ob Irish Stew, Räucherlachs oder Muschelsuppe – Sie werden bestimmt nicht hungrig nach Hause gehen.

Donegal: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Das Straßensystem in Nordirland ist sehr gut ausgebaut und umfassend. Donegal ist beispielsweise von den naheliegenden größeren Orten Letterkenny, Ballyshannon oder vom nordirischen Omagh sehr gut über Hauptstraßen erreichbar. Von der Hauptstadt Dublin gibt es eine Busverbindung in die Stadt Donegal. Durch ihren Bahnhof ist sie auch sehr gut mit dem Zug erreichbar. Donegal hat außerdem einen Regionalflughafen. Internationale Flughäfen befinden sich in Dublin und Glasgow. 

Sollten Sie mit Ihrer eigenen Golfausrüstung anreisen, ist ein Mietwagen vor Ort oder ein Shuttle-Service zu empfehlen. In Donegal, besonders in der Nähe des Bahnhofs bzw. Flughafens, haben Sie die Möglichkeit ein Auto zu mieten.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Donegal?
Folgende Donegal Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!