Oberregion Clare
Oberregion Clare
Oberregion Clare

Golfurlaub in Clare: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Genießen Sie die atemberaubende Landschaft an der irischen Westküste, während Sie bei einem All Inclusive Golfurlaub oder einer Single Golfreise spielend Ihr Handicap verbessern. Ihre Golfreise durch die Grafschaft Clare beginnt an der malerischen Galway Bay. Erholen Sie sich bei einer unterhaltsamen Golfpartie an der frischen Seeluft der Atlantikküste. Entdecken Sie dann idyllische Golfplätze in der atemberaubenden Kalklandschaft des zentralen Tieflandes. 

Machen Sie auf dem Weg zum nächsten Abschlag eine Wanderung in den urigen Torfmooren in den Bergen im Osten Clares. Lassen Sie sich danach die besonders idyllischen Greens an den Ufern des Flusses Shannon nicht entgehen und verbessern Sie Ihr Putting mit Blick auf die Mündung in den Atlantik. Die Golfregion Clare hält vielfältige Schnäppchen und Angebote für Sie bereit. Im Kurs für Anfänger können Sie im Golfurlaub die Platzreife spielerisch leicht erwerben. Geschulte Übungsleiter unterstützen Sie gerne im Training.

Unsere besten Golfhotels in Clare

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Clare

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Clare

Um den Golfurlaub günstig buchen zu können, beachten Sie, dass in Clare die Monate Mai bis September als beste Reisezeit gelten. In dieser besonders beliebten Zeit für einen Last Minute Golfurlaub ist es auf den Greens im Westen der grünen Insel Irland besonders warm.

Allgemein wird das Klima Irlands und Clares stark durch die Insellage im Atlantik und den warmen Golfstrom geprägt. Dadurch sind im Gegensatz zu Deutschland die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter weniger stark ausgeprägt.

Beachten Sie jedoch allgemein, dass man bei Golfreisen in Clare vier Jahreszeiten an einem Tag erleben kann. Auf den wahren Sonnenschein, der die kleegrünen Wiesen Irlands voller Glanz erstrahlen lässt, folgt gerne der "flüssige Sonnenschein". So nennen die Iren mit einem Augenzwinkern ergiebigen Nieselregen.

Besondere Ausflugsziele in Clare

Sehr beliebt bei sämtlichen Besuchern Clares ist die typische irische Pubkultur. Bei einem herrlichen Glas Bier kommen Sie sehr schnell mit den freundlichen Einheimischen ins Gespräch. Genießen Sie diese Geselligkeit gerne im Clubhaus sowie in den Pubs der bezaubernden Altstädte in Clare. Besonders unvergesslich in Erinnerung bleiben werden Ihnen die vielen landschaftlichen Sehenswürdigkeiten in Clare.

Besuchen Sie die vielen keltischen Monumente und Denkmäler wie etwa Ballykinvarga, Cahermore oder Poulaphuca. Entdecken Sie zahlreiche Bullauns und Keltenkreuze in der Landschaft um das keltische Kloster Corcomroe. Unverzichtbar für jeden Urlauber ist auch ein Blick auf die von der UNESCO geschützten Klippen am Cliff of Moher. Selbstverständlich ist auch die beeindruckende Karstlandschaft Burren immer eine ausgiebige Visite wert.

Kulinarische Highlights

Die Küche Clares bietet eine Vielzahl an kulinarischen Highlights der irischen Küche. Erstklassige Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an typisch irischen Eintopfgerichten und schmackhaften Aufläufen. Nach einem Besuch in den beliebten Whiskey Bars und angesagten Wine Tasting Lokalen werden Ihnen die deftigen Gerichte der irischen Küche wie etwa ein Irish Stew als fantastischer Gaumenschmaus in Erinnerung bleiben.

Clare: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Das County Clare können Sie von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus gut mit dem Flugzeug erreichen. Der Shannon International Airport liegt im Süden Clares und gilt als zweitgrößter irischer Flughafen. Bitte mieten Sie vor Ort einen Mietwagen, da der ÖPNV in Clare nur schwach ausgebaut ist. In der Stadt Ennis im Zentrum Clares befindet sich der Knotenpunkt aller wichtiger Nationalstraßen.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Clare?
Folgende Clare Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910