Golfurlaub in St. Andrews: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Die schottische Kleinstadt St. Andrews liegt nordöstlich von Edinburgh an der Ostküste des Landes. Sie ist für Golfreisen sehr beliebt, denn sie weist eine selbst für das golfbegeisterte Großbritannien überdurchschnittliche hohe Anzahl an gepflegten Golfplätzen auf. Schottland gilt als Wiege des Golfspiels und es ist verlockend, mit einer Golfreise sozusagen zu den Wurzeln zurückzukehren. Aufgrund der hohen Platzdichte ist es möglich, für jeden Reisenden passende Angebote zu finden, ganz egal ob Sie einen All Inclusive oder Last Minute Golfurlaub oder eine Single Golfreise buchen möchten. St. Andrews ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene und sogar für Golfprofis ein attraktives Reiseziel für einen Golfurlaub.

Hotels in St. Andrews

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Golfplätze in St. Andrews

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in St. Andrews

Schottland ist nicht für besonders gutes Wetter berühmt. Es weist gemäßigtes Ozeanklima auf: Das bedeutet milde, jedoch regenreiche Winter und nicht zu warme Sommer. Wobei es durchaus auch im Sommer zu ergiebigen Regenfällen kommen kann. Doch das macht das Reiseziel Schottland nicht weniger beliebt, denn schließlich kann man Regenschauern mit entsprechender Regenkleidung begegnen. Als beste Reisezeit gelten die Frühsommermonate Mai und Juni, Spätsommer und Frühherbst, also September und Oktober. Die Hauptsaison liegt im Juli und August, was sich auch in den Preisen niederschlägt, in dieser Zeit ist kaum ein Schnäppchen zu machen. Wer einen Golfurlaub günstig buchen möchte, sollte die Hauptsaison meiden.

Besondere Ausflugsziele in St. Andrews

Für den Golfurlauber hat St. Andrews ein besonderes Highlight zu bieten, nämlich das British Golf Museum. Hier wird die Geschichte des Golfsports von den Anfängen bis zur heutigen Zeit dokumentiert. Auch die Überreste der Burg von St. Andrews sind ein lohnendes Ausflugsziel. Wer sich nach gelungenen Abschlägen eine Auszeit nehmen möchte, findet wohltuende Entspannung in einer der zahlreichen Wellness-Oasen. In Sachen Kultur lockt Edinburgh mit einer breit gefächerten Palette. Naturliebhaber sollten unbedingt einen Ausflug in den Cairngorms National Park unternehmen. Für einen Ausflug nach Loch Ness ist allerdings besser ein ganzer Tag einzuplanen, der sagenumwobene See ist etwa 260 Kilometer entfernt.

Kulinarische Highlights

Die schottische Küche ist nicht für besondere Raffinesse berühmt, sie ist eher bodenständig und deftig. Zu den Spezialitäten der Region gehört das schottische Nationalgericht Haggis, das sich jedoch nicht bei allen ausländischen Gästen großer Beliebtheit erfreut. In St. Andrews dominieren, bedingt durch die Lage an der Nordsee, delikate Fischgerichte, unter anderem fangfrische Muscheln und Lachs. Eine Gaumenfreude stellen die Gerichte aus Lamm- oder Rindfleisch dar, beispielsweise Steaks vom Black Angus. Wer in Schottland zu Gast ist, sollte unbedingt an einer Whisky-Verkostung teilnehmen. Es gibt in St. Andrews und Umgebung ausgezeichnete Restaurants, im nicht weit entfernten Edinburgh werden die Gäste auf Michelin-Sterne-Niveau verwöhnt.

St. Andrews: Anreise & Infrastruktur vor Ort

St. Andrews ist per Straße und Schiene problemlos zu erreichen. Der nächstgelegene Flughafen ist Edinburgh, nur etwa 55 Kilometer entfernt. Aber auch die Flughäfen in Glasgow und Aberdeen befinden sich im Umkreis von rund 100 Kilometern. Es sind Direktflüge zu den gut erreichbaren Flughäfen von vielen Airports in Europa verfügbar. An den Flughäfen finden Reisende eine große Auswahl an Mietwagenanbietern vor. Das ist vor allem dann bequem, wenn umfangreiches Golfgepäck mitreist. Aber auch während des Golfurlaubs ist die Nutzung eines Leihwagens sinnvoll, denn neben Training und Kursen, etwa um im Golfurlaub die Platzreife zu erlangen, sollten Ausflüge in die herrliche Umgebung auf dem Plan stehen.

Alle Golfurlaub Regionen in Grossbritannien

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in St. Andrews?
Folgende St. Andrews Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910