Golfurlaub in Schottland: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Bei rund 560 Plätzen auf relativ kleinem Raum ist es verständlich, dass Golfer aus aller Welt in die Heimat des Golfsports pilgern. Ob Ryder Cup oder Open Championship Austragungsorte - eine Golfreise nach Schottland ist eine, die jedes Championship-Golferlebnis zufrieden stellen wird. Zusätzlich stehen Ihnen eine Vielzahl an luxuriösen 5-Sterne-Resorts, in denen Sie sich sowohl für Golf- und Wellnessurlaube als auch für entspannende Sonntagsfahrer niederlassen können, zur Verfügung.
All Inclusive oder ein günstiges Last Minute Schnäppchen - ein Golfurlaub in Schottland ist facettenreich und auf golfurlaub.com können Sie das perfekte Angebot buchen. Für Anfänger gibt es zahlreiche Trainings und Kurse zur Erwerbung der Platzreife, sodass der Golfurlaub in Schottland garantiert zu einem vollen Erfolg wird.
Unsere besten Golfhotels in Schottland
Grossbritannien, Schottland, Lowlands
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Grossbritannien, Schottland, Lowlands
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Unsere besten Golfplätze in Schottland
Grossbritannien, Schottland, Lowlands
Turnberry Golf Club - The Ailsa
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Grossbritannien, Schottland, Lowlands
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Grossbritannien, Schottland, Lowlands
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Grossbritannien, Schottland, Lowlands
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig
Grossbritannien, Schottland, Lowlands
Turnberry Golf Club - King Robert the Bruce
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach
Grossbritannien, Schottland, Lowlands
- Löcher: 9 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Grossbritannien, Schottland, Lowlands
Turnberry Golf Club - Arran Course
- Löcher: 9 Loch
- Schwierigkeit: Leicht
- Gelände: Hügelig
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Schottland
Golf in Schottland ist in den wärmeren Sommermonaten am beliebtesten: Zahlreiche Golfer genießen die langen Sonnentage, denn das Golfspielen ist dann oft bis in den Abend hinein möglich. Während viele Golfplätze in dieser Zeit am teuersten sind, gibt es im Rahmen eines Sunday Driver-Pakets einige sehr gute Angebote für diejenigen, die an weniger gut besuchten Zeiten wie Sonntagnachmittag und Montagmorgen spielen möchten.
Da viele Golfplätze in Schottland in den Wintermonaten ein geringeres Graswachstum aufweisen, wird Golf oft auf Matten gespielt, um die Fairways zu schützen. Berücksichtigen Sie dies bei der Buchung und Planung Ihrer Reise, insbesondere wenn Sie auf einigen der bekannten wie The Old Course oder Ailsa at Turnberry spielen.
Besondere Ausflugsziele in Schottland
Schottlands Ost- und Westküste sind übersät mit spektakulären Links-Golfplätzen, die so typisch schottisch sind und malerische Aussichten zu bieten haben. Berühmte Namen aus der Geschichte der Open Championship wie St. Andrews, Carnoustie und Turnberry bieten Golfpausen mit einem Stück Geschichte in der Heimat des Golfsports, während die Landschaft von Gleneagles in Perthshire unvergleichliche Schönheit bietet.
Ayrshire
Ein Besuch in Ayrshire kann mehrere Open-Championship-Plätze umfassen, die mit einer Reihe versteckter Juwelen punkten können. Eine reiche Golfgeschichte sowie eine herrliche Küstenlandschaft in Kombination mit luxuriösen Resorts machen die Region perfekt für einen Golfurlaub. Da Glasgow nur einen Steinwurf entfernt ist, gibt es außerdem unzählige andere Golfplätze und ein abwechslungsreiches Kulturangebot.
Die Lothianer
East Lothian, bekannt als Schottlands Golfküste, beherbergt nicht weniger als 22 herausragende Golfplätze, die entlang der atemberaubenden Küste verstreut sind. Schottlands pulsierende Hauptstadt bietet historische Golfplätze, die in den Außenbezirken verstreut sind, sowie exzellente Pubs, Bars und Restaurants.
Perthshire
Im Herzen Schottlands gelegen, lebt und atmet Perthshire. Atemberaubende Golfplätze, ein ehemaliger Ryder-Cup-Gastgeber und luxuriöse Resorts bieten Golfern ein absolutes Vergnügen, wenn sie einen Golfurlaub in dieser Region Schottlands verbringen.
St. Andrews
St. Andrews ist der Geburtsort des Golfsports. Bei einem Besuch in dieser Region können Sie Weltklasse-Links-Plätze, historische Layouts und versteckte Schätze ausprobieren. Die großartigen Golfplätze von Fife werden ihrem Ruf als wahrhaftigste Form des Links-Golfs in Großbritannien gerecht.
Schottisches Hochland
Die Heimat von Golf und Whisky beherbergt wunderschöne Landschaften und ist mit Direktflügen zum Flughafen Inverness besser erreichbar, als Sie vielleicht denken. Wenn Sie beim Golfspielen eine fantastische Aussicht lieben, dann sind Sie hier genau richtig.
Kulinarische Highlights
Die schottische Küche ist traditionell eher deftig. Gerne gegessen werden Gerichte mit Gemüse, Fleisch von Schaf oder Wild und mit Fisch. Als süße Nachspeise werden oft Scones, Crumpets und Shortbread serviert.
International bekannt ist Schottland für Haggis - der Magen eines Schafes wird mit den Innereien wie Herz, Leber und Lunge sowie mit Zwiebeln und Hafermehl gekocht. Für Freunde des Whiskey halten unzählige Brauereien die ein oder andere alkoholische Kostprobe parat.
Schottland: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Am schnellsten erfolgt die Anreise nach Schottland mit dem Flugzeug nach Glasgow, Edinburgh oder Aberdeen. Auch die Anreise mit der Fähre ist möglich. Sollten Sie mit dem Auto anreisen oder sich vor Ort einen Leihwagen nehmen, dann sollten Sie unbedingt den Linksverkehr im Hinterkopf behalten.
Alle Golfurlaub Regionen in Grossbritannien
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!