Golfurlaub auf dem Griechischen Festland: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Das griechische Festland ist eine Urlaubsregion, die auch für Golfreisen viel zu bieten hat. Eine der bekannten Golfregionen des Festlandes ist die im Süden liegende Halbinsel Peloponnes, eine weitere ist Chalkidiki, eine Halbinsel in der Region Makedonien. Bei rechtzeitiger Buchung ist es kein Problem, ein ansprechendes Hotel mit nahe gelegenem Golfplatz für einen All Inclusive Golfurlaub zu finden. Wenn Sie nicht auf eine bestimmte Region festgelegt sind, finden Sie mit etwas Glück auch attraktive Angebote für einen Last Minute Golfurlaub. Auf der Peloponnes sind die Kurse meist hügelig. Anfänger haben die Möglichkeit, im Golfurlaub die Platzreife zu erlangen.
Unsere besten Golfhotels auf dem Griechisches Festland
Griechenland, Griechisches Festland, Peleponnes
The Romanos, A Luxury Collection Resort
Special
- 7 Nächte im DZ Deluxe Garten
- Inklusive Frühstück
- 5 Greenfees (Costa Navarino - The Bay Course, Costa Navarino - The Dunes Course, Costa Navarino Hills, The International Olympic Academy Course)
Reisezeitraum: 14.09.2025 - 31.10.2025
Griechenland, Griechisches Festland, Peleponnes
The Westin Resort Costa Navarino
Special
- 7 Nächte im DZ Deluxe Garten
- Inklusive Frühstück
- 5 Greenfees (Costa Navarino - The Bay Course, Costa Navarino - The Dunes Course, Costa Navarino Hills, The International Olympic Academy Course)
Reisezeitraum: 14.09.2025 - 31.10.2025
Unsere besten Golfplätze auf dem Griechisches Festland
Griechenland, Griechisches Festland, Peleponnes
Costa Navarino - The Dunes Course
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Wasserhindernisse Hügelig
Griechenland, Griechisches Festland, Peleponnes
Costa Navarino - The Bay Course
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig
Griechenland, Griechisches Festland, Peleponnes
- Löcher: 36 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig
Griechenland, Griechisches Festland, Peleponnes
The International Olympic Academy Course
- Löcher: 36 Loch
- Gelände: Hügelig
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub auf dem Griechisches Festland
Die beste Zeit für eine Golfreise nach Griechenland ist entweder das Frühjahr oder der Herbst. In den Sommermonaten Juli und August ist es mit Temperaturen um 30 °C den meisten Golfern und Golferinnen zu heiß für ein sinnvolles Training. Wenn Sie allerdings hinreichend hitzefest sind, können Sie in diesen Zeiten sicher ein Schnäppchen machen und einen Golfurlaub günstig buchen. Für alle anderen, beispielsweise auch für eine Single Golfreise, empfehlen sich die Monate April, Mai und Juni bzw. September und Oktober. Dann sind nicht nur die Temperaturen angenehm, Sie müssen auch nicht mit viel Regen rechnen.
Besondere Ausflugsziele auf dem Griechisches Festland
Die Zeit bis zum nächsten Abschlag könnten Sie für einen Besuch der Tropfsteinhöhle von Pyrgos Dirou nutzen. Sie liegt direkt am Meer in der Bucht von Diros auf der Mani-Halbinsel. Auf einer 25-minütigen, 2.800 m langen Bootsfahrt werden Sie durch ein Felslabyrinth aus engen Durchfahrten und großen Hallen geführt. Haben Sie einen Tag Spielpause und interessieren sich für Archäologie? Dann bietet sich ein Ausflug nach Mykene an. Oder wie wäre es mit einem Abstecher nach Athen? Wenn Sie noch nie dort waren, bietet sich die Teilnahme an einer Stadtrundfahrt an.
Kulinarische Highlights
Die traditionelle griechische Küche zeichnet sich durch die Verwendung von viel Öl, Knoblauch, Fleisch und Fisch aus. Ein Korb mit Brot gehört immer dazu. Eine bekannte Vorspeise sind gefüllte Weinblätter, eine Spezialität als Nachspeise ist Baklava, ein mit Nüssen und Honig gefüllter Blätterteig. Zu den bekanntesten Hauptgerichten gehört Moussaka, ein Auflauf aus Auberginen, Kartoffeln und Hackfleisch. In den meisten Restaurants gibt es eine Auswahl einheimischer Weine sowie das Nationalgetränk Ouzo. Speziell in Athen finden Sie außerdem zahlreiche Restaurants mit einem oder mehreren Michelin Sternen. Bei diesen Restaurants haben Sie die Auswahl zwischen griechischer, allgemein mediterraner, moderner oder französischer Küche.
Griechisches Festland: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Von Deutschland aus reisen Golfer und Golferinnen gerne mit dem Flugzeug an. Für das griechische Festland bieten sich dazu die internationalen Flughäfen von Athen oder Thessaloniki an. Von dort fahren Sie am besten mit einem vorher reservierten Leihwagen weiter. Selbstverständlich können Sie das griechische Festland auch mit dem eigenen Pkw erreichen – am besten über Italien und dann mit der Fähre weiter nach Patras. In Griechenland gibt es ein relativ gutes Autobahnnetz, das aber mautpflichtig ist. Dort gilt ein Tempolimit von 130 km/h.
Alle Golfurlaub Regionen in Griechenland
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!