Unterregion Kreta
Unterregion Kreta
Unterregion Kreta

Golfurlaub auf Kreta: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Als größte Insel Griechenlands gehört Kreta zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa - und das aus gutem Grund: Das wunderschöne Urlaubsparadies ist sowohl für abenteuerlustige und golfbegeisterte Urlauber auf einer Single Golfreise als auch für Paare und Liebhaber des Golfsports bestens geeignet. Kreta zeigt sich auch bezüglich der Aktivitäten vor Ort vielseitig. Aufgrund der atemberaubenden Kulisse lohnt es sich besonders, auf Kreta einen Golfurlaub zu buchen.

Hotels auf Kreta

1 bis 2 von 2 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Griechenland, Griechische Inseln, Kreta

Crete Golf Club Hotel 50 Sterne

Golfpaket

  • 7 Nächte im Junior Suite Berg- und Meerblick
  • Inklusive Frühstück
  • 5 Greenfees (5 x The Crete Golf Club)

Reisezeitraum: 30.03.2025 - 18.05.2025

Griechenland, Griechische Inseln, Kreta

Porto Elounda Golf & Spa Resort 55 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Golfplätze auf Kreta

1 bis 2 von 2 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Griechenland, Griechische Inseln, Kreta

The Crete Golf Club

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig

Griechenland, Griechische Inseln, Kreta

Porto Elounda Golf Club

  • Löcher: 9 Loch
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub auf Kreta

Das Klima auf Kreta ist, typisch für ganz Griechenland, mediterran. Damit ist das Wetter auf der Insel ganzjährig recht angenehm, wobei die Temperatur im Dezember und Januar auf etwa 16 Grad absinken kann. Die beste Saison für eine Reise nach Kreta ist der Spätsommer oder frühe Herbst: Zu dieser Zeit geht die Hauptsaison mit ihren zahlreichen Touristen langsam zu Ende und die Unterkünfte werden etwas günstiger. Da die Insel Kreta zu dieser Zeit nicht mehr allzu stark besucht ist, ist zu dieser Zeit oft sogar ein Last Minute Golfurlaub als Schnäppchen möglich.

Besondere Ausflugsziele auf Kreta

Die bereits erwähnte Vielseitigkeit der Insel zeigt sich in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, denn langweilig wird es hier so schnell nicht. Bei Wanderern ist die Schlucht von Samaria beliebt. Diese liegt im Südwesten von Kreta und erstreckt sich über 17 Kilometer. Neben solchen Ausflügen auf Golfreisen in die Natur bietet Kreta auch kulturelle Highlights. Das Museum Iraklio stellt archäologische Funde aus, während das Geschichts- und Volkskunstmuseum auch handwerkliche Exponate zeigt. Zu den bedeutendsten historischen Bauwerken, die immer einen Besuch wert sind, zählen zudem der Palast in Knossos und das Arkadi-Kloster.

Kulinarische Highlights

Wer nach Kreta reist, muss natürlich auch die örtliche Gastronomie genießen. Neben einem All Inclusive Golfurlaub und vielen Feinschmecker Angeboten gibt es einige kulinarische Highlights, die auf der Insel entdeckt werden können. Die Restaurants bieten eine Auswahl köstlicher Speisen, die von Meisterköchen serviert werden. Dabei erleben Sie einen unvergleichlichen Blick auf das Meer und genießen die perfekte Kulisse für einen schönen Abend.

Zu den besten Restaurants gehören auch diejenigen, die sich in Heraklion direkt am Hafen befinden und typisch kretische Speisen mit Fisch, Fleisch, Risotto und Pasta anbieten.

Weinliebhaber auf der Golfreise finden in der Karavitakis Winery die perfekte Location für ein Glas Wein aus eigenem Anbau, wobei hier Angebote für Verkostungen und sogar Touren über den Weinanbau für ein besonderes Erlebnis verfügbar sind.

Kreta: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Aus dem deutschsprachigen Raum empfiehlt sich insbesondere die Anreise mit dem Flugzeug auf die Insel. Einige Flughäfen fliegen die Insel direkt an, sodass eine Anreise ohne Umstiege in wenigen Stunden möglich ist. Von Italien aus kann die Insel zudem auch per Fähre besucht werden.

Auf Kreta selbst empfehlen wir Ihnen ein Auto zu mieten. Damit können Golfer auch abgelegene Kurse zum Training besuchen und sind mit ihrer Golfausrüstung stets flexibel.

Für Anfänger empfiehlt es sich zudem, vorab zu prüfen, ob sie für den Golfurlaub auf Kreta die Platzreife vorweisen müssen oder ob diese vor Ort im Rahmen eines Kurses erworben werden kann.

Alle Golfurlaub Regionen in Griechenland

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels auf Kreta?
Folgende Kreta Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebtZu allen Hotels >>>
Wir empfehlen Ihnen folgende Golfplätze für Ihre Golfreise auf KretaZu allen Golfplätzen >>>
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
+49 (0) 6024 677 910